Die Suche ergab 31 Treffer

von Beerserker
Dienstag 20. August 2024, 19:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
Antworten: 26
Zugriffe: 3346

Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?



Hat man nicht Berliner Weiße damals vergraben zum Reifen?
Angeblich wird die mit der Zeit ja besser. Ob’s auch nach 18 Jahren noch gut ist, ist die Frage :Grübel

Stefan


korrekt, nennt sich Sandweiße. Wenn es eine Weiße werden soll, würde ich die Luise von Lemke nehmen. Wird aber vermutlich ...
von Beerserker
Dienstag 20. August 2024, 16:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9442
Zugriffe: 2346697

Re: Was trinkt ihr gerade?

schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Dienstag 20. August 2024, 15:58 Bin gerade im Kloster Andechs. Weissbier, die füllen das in Halbe-Gläser, akzeptiert, ist halt Massenbetrieb.
Aber ich finde es sehr gut. So intensiv Nelke in einem Weissbier habe ich vorher noch nie wahrgenommen.

Grüßle Dieter
Das dunkle Export ist der Hammer :Drink :thumbsup
von Beerserker
Samstag 17. Dezember 2022, 16:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hoher SRE mit gestrippter Gutmann Hefe
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

Re: Hoher SRE mit gestrippter Gutmann Hefe

20221216_224211.jpg
Ist super geworden - in der Nase intensive, reife Banane und Nelke, trotz einem SRE von ungefähr 3,7 weder getreidig noch zu süß
:Drink
von Beerserker
Samstag 3. Dezember 2022, 02:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kosten pro Liter in eigener Herstellung
Antworten: 34
Zugriffe: 7064

Re: Kosten pro Liter in eigener Herstellung


IPAs kosten dort zwischen 2 und 15 Euro die Flasche/Büchse, ein gutes Saures 10-40 Euro für 0,75l (gelagert wird's da auch schnell noch teurer) und Eisbock für +/- 200 Euro/0,3l findet durchaus auch seine Abnehmer.


Das mag sein, aber wenn man davon leben will, geht es nur über Literzahl und ...
von Beerserker
Freitag 2. Dezember 2022, 17:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kosten pro Liter in eigener Herstellung
Antworten: 34
Zugriffe: 7064

Re: Kosten pro Liter in eigener Herstellung

Bevor du hier alle für verrückt erklärst, muss man dazu aber auch sagen, dass sich hier viele tummeln, die zum Eigenbedarf auch Biere brauen, für die sie im Handel recht hohe Preise zahlen. IPAs kosten dort zwischen 2 und 15 Euro die Flasche/Büchse, ein gutes Saures 10-40 Euro für 0,75l (gelagert ...
von Beerserker
Mittwoch 30. November 2022, 19:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hoher SRE mit gestrippter Gutmann Hefe
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

Re: Hoher SRE mit gestrippter Gutmann Hefe

Hallo Jan!

Ich habe mit der Spindel gemessen. Müsste also stimmen. Ich frage mich jetzt, ob das schmecken kann. Das Keut war schon sehr süffig, um nicht zu sagen süẞ und von anderen Hobbybrauern, die in der Regel eher bei einem scheinbaren Restextrakt von +/- 5 GG% landen, hatte ich schon Biere ...
von Beerserker
Mittwoch 30. November 2022, 17:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hoher SRE mit gestrippter Gutmann Hefe
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

Hoher SRE mit gestrippter Gutmann Hefe

Hallo zusamen !

Ich habe jetzt erstmals ein einfaches Hefeweizen wie folgt gebraut:

HG 18 Liter
NG 12 Liter

2400 g Pale Ale
2400g helles Weizenmalz eingemaischt bei 60°C

10 min auf 57°C
30 min auf 63°C
30 min auf 72°C

gebittert auf 15 IBU und whirlpoolgehopft mit 3g Blanc/l

angestellt mit ...
von Beerserker
Mittwoch 30. November 2022, 15:03
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Antworten: 125
Zugriffe: 18648

Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54


Hallo Peter,

es gibt hier im Forum den Faden " Mangrove Jack’s Hefe Thread ". Hier gibt es auch einige Beiträge zur M54.

Ich habe mit dieser Hefe recht gute Erfahrungen gemacht und ich kann die hier geäußerten negativen Einschätzungen nicht teilen. Allerdings habe ich nie wärmer als mit 19°C ...
von Beerserker
Montag 28. November 2022, 19:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 132
Zugriffe: 29359

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Kurt hat geschrieben: Sonntag 27. November 2022, 11:49 Ein Adaper um die 100mm Monofilament-Filterbeutel in die Öffnung des Speidel Fasses (ich glaube 130mm) zu hängen wäre praktisch!
Der 150 μm hält ohne Adapter - der hat 180 mm Durchmesser.
von Beerserker
Sonntag 30. Oktober 2022, 19:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Süßkartoffel
Antworten: 19
Zugriffe: 2252

Re: Süßkartoffel


Meins....und ja, die weitere Bedeutung des Namens im Englischen ist mir bekannt... :Wink

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=975&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Frucht-,%20Gew%C3%BCrz-%20und%20Kr%C3%A4uterbiere


Das klingt ziemlich gut - woher beziehst du die IREKS Spezialmalze ?
von Beerserker
Dienstag 2. Juli 2019, 05:52
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Hanfkiss von Oettinger
Antworten: 40
Zugriffe: 15778

Re: Hanfkiss von Oettinger

ggansde hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2019, 22:20 Moin,
THC ist auch in Alkohol löslich.
VG, Markus
So ist es - deswegen müsste es zumindest über's Stopfen funktionieren.
Gruss
von Beerserker
Dienstag 11. Juni 2019, 16:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 1.Sud - Gärstop oder kein Gärstop?
Antworten: 6
Zugriffe: 2127

Re: 1.Sud - Gärstop oder kein Gärstop?

Hattest du eine Jodprobe gemacht ? Ich halte es für am Wahrscheinlichsten, dass du nicht ausreichend lange gemaischt hast. Alle anderen Fehler führen zwar nicht zu einem idealen Ergebnis, erklären aber nicht, dass der Restzucker nicht unter 6°P sinkt.

Gruss
von Beerserker
Freitag 29. März 2019, 13:25
Forum: HBCon 2019
Thema: [HBCon] Verkostung von Tauschbieren
Antworten: 15
Zugriffe: 8195

Re: [HBCon] Verkostung von Tauschbieren

Ich habe mal ein Quadrupel mit der BE-256 gebraut. Das hat auch ordentlich nach Banane geschmeckt. Dachte schon ich hätte underpitcht, aber anscheinend macht die Hefe dann üblicherweise ein Bananenaroma. Gezwickelt war es übrigens absolut ungeniessbar und roch eher nach Kanal. Ist mir auch schon bei ...
von Beerserker
Freitag 29. März 2019, 12:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4019
Zugriffe: 941917

Re: Was braut Ihr am WE?

Ein Milkshake Imperial NEIPA - komme aber erst Montag dazu:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... riff=neipa
von Beerserker
Sonntag 17. Februar 2019, 18:23
Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
Thema: Muss ich mein Bier (Name & Sorte) als Patent anmelden
Antworten: 9
Zugriffe: 6230

Re: Muss ich mein Bier (Name & Sorte) als Patent anmelden

Such dir einen guten Anwalt, der sich mit Markenrecht auskennt. Hier wirst du sicher keine verbindliche, rechtsgültige Auskunft erhalten. Gruss
von Beerserker
Mittwoch 9. Januar 2019, 11:35
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Cider Rezept verfeinern
Antworten: 41
Zugriffe: 17561

Re: Cider Rezept verfeinern


Hallo zusammen,
wenn man weder Kegs, noch eigene Apfelbäume hat, nimmt man eben was man gerade da hat. Finde das jetzt nicht schlimm, es muss ja nicht bei jedem Beitrag oder Frage nach einem Rezept eine Grundsatzdiskussion losgetreten werden.

Danke für eure Tipps, werde es weiter probieren und ...
von Beerserker
Mittwoch 9. Januar 2019, 11:21
Forum: Rezepte für Bier
Thema: A Beer of Ice and Fire - Bier mit Menthol und Chili
Antworten: 17
Zugriffe: 4081

Re: A Beer of Ice and Fire - Bier mit Menthol und Chili

Hallo !
Natürliches Menthol ist in allen ätherischen Minzölen enthalten - alternativ könnte man ja einfach frische oder getrocknete Minze verwenden. Mit deren Dosierung müsstest du allerdings etwas experimentieren. Capsaicin ist in der Tat nicht wasserlöslich, jedoch alkohollöslich - wird also auf ...
von Beerserker
Mittwoch 9. Januar 2019, 10:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Dritter Sud und ein paar Lösungen :-)
Antworten: 20
Zugriffe: 4535

Re: Dritter Sud und ein paar Lösungen :-)


Hallo,
kurz zu den Beuteln. Das sind extra solche, die du (wenn du eingefrorene Lebensmittel drin hast) aus der Gefriertruhe direkt in kochendes Wasser packen kannst. Sind auch dann absolut geschmacksneutral, die benutzen wir schon Jahre.
Und, ja, kann sein, das die Zeit fürs Runterkühlen auf 80 ...
von Beerserker
Freitag 7. Dezember 2018, 08:12
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: F. Laudage - Noch mehr Craftbier brauen
Antworten: 25
Zugriffe: 8550

Re: F. Laudage - Noch mehr Craftbier brauen



Das zweite Buch von Ferdinand Laudage kenne ich bisher nicht ...

Ansonsten ein gutes Buch


Das zweite Buch ist in diesem Fall das Erste, oder anders ausgedrückt ist "Noch mehr Craftbier brauen" das zweite Buch, welches auf das erste aufbaut. Der Läuterprozess wird im ersten Buch m.E ...
von Beerserker
Samstag 24. November 2018, 04:29
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus der Region Trier
Antworten: 11
Zugriffe: 2739

Re: Hallo aus der Region Trier

Hallo Johannes und herzlich willkommen! Ich komme aus Nonnweiler und Trier liegt für mich auf dem täglichen Weg zur Arbeit.
Bei dem Einkocher von Klarstein scheint es sich um den Biggie digital zu handeln. Ich braue mit diesem. Ich habe den Plastikhahn durch einen Edelstahlhahn ersetzt. Das Problem ...
von Beerserker
Freitag 23. November 2018, 05:41
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein neuer aus Oldenburg
Antworten: 12
Zugriffe: 2312

Re: Ein neuer aus Oldenburg




Ist nicht böse gemeint Tom, aber nenn dich bitte nicht selber Braumeister. Bist du nicht und wirst du auch nie werden. Es sei denn du gehst nach Doemens oder Weihenstephan und legst dort ein Studium ein. Ich kann mich auch nicht Dr.med. nennen nur weil ich ein Pflaster aufkleben kann.

[/quote ...
von Beerserker
Donnerstag 22. November 2018, 05:50
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein neuer aus Oldenburg
Antworten: 12
Zugriffe: 2312

Re: Ein neuer aus Oldenburg

Hallo Sebastian !
Da hätte ich gleich erstmal eine Frage an dich als Kaffeekenner: gibt es deiner Ansicht nach einen gute, empfehlenswerte Siebträgermaschine für zu Hause ? Möglichst im Bereich unter 2000 Euro ? Gruss
von Beerserker
Mittwoch 21. November 2018, 05:26
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: F. Laudage - Noch mehr Craftbier brauen
Antworten: 25
Zugriffe: 8550

Re: F. Laudage - Noch mehr Craftbier brauen

Das zweite Buch von Ferdinand Laudage kenne ich bisher nicht und weiss deshalb nicht, ob eventuell auf zwei, meiner Ansicht nach auch für den absoluten Anfänger wichtige Vorgänge näher eingegangen wird, die im ersten Buch etwas zu kurz kommen. Zum einen geht es dabei um den Läutervorgang, der rein ...
von Beerserker
Freitag 6. April 2018, 01:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: 50-Literanlage/Metzler
Antworten: 11
Zugriffe: 3673

Re: 50-Literanlage/Metzler

Soweit ich weiß, muss man nicht abläutern, wenn man nicht umschöpft sondern sofort aus dem Maischebottich läutert. Beim Infusionsmaischen wird die gesamte Maische erhitzt und somit die enthaltenen Enzyme denaturiert (bereits weit unter 78°C), während bei der Dekoktion die Enzyme in dem nicht ...
von Beerserker
Montag 2. April 2018, 22:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe schon durch?
Antworten: 11
Zugriffe: 2797

Re: Hefe schon durch?

Schadet nicht, aber eines hätte genügt. Dann ist sie immer noch schnell, sogar bei kälteren Temperaturen (13 bis 14 Grad Umgebung).
Viele Grüße, Henning
[/quote]

Da scheiden sich die Geister und ich gehe lieber auf Nummer sicher :Wink
von Beerserker
Samstag 31. März 2018, 16:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: 50-Literanlage/Metzler
Antworten: 11
Zugriffe: 3673

Re: 50-Literanlage/Metzler

Dass man das kann, dessen bin ich mir bewusst. ;-D. Hatte mich halt nur darüber gewundert, dass sonst beim kleinsten Plätschern immer auf Oxidation hingewiesen wird, aber hinsichtlich dieser Hähne geht es meistens nur darum, wie groß der Durchmesser mindestens sein sollte. Werden halt üblicherweise ...
von Beerserker
Samstag 31. März 2018, 05:33
Forum: Braugerätschaften
Thema: 50-Literanlage/Metzler
Antworten: 11
Zugriffe: 3673

50-Literanlage/Metzler

Hallo zusammen !
Ich braue momentan mit Einkocher, 30er Eimer mit Läuterhexe als Läuterbottich und entsprechendem Zubehör im 20-Liter-Maßstab. Ich probiere gerne vieles aus, lerne über die vielen Sude einiges dazu und kann Erfahrung sammeln. Dies möchte ich auch noch bis Ende des Jahres so ...
von Beerserker
Donnerstag 29. März 2018, 23:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe schon durch?
Antworten: 11
Zugriffe: 2797

Re: Hefe schon durch?

Notti habe ich jetzt auch zum ersten Mal benutzt (vorher US-05, US-04 und die BE-256) - ich war überrascht; die war auch nach zwei Tagen auf einem Spindelwert von 3°P (SW15,5°P). Hab dann kalt gestopft, die Zimmertemperatur von 15 auf 17°C erhöht und heute, 3 Tage später nachgemessen. Blieb bei 3°P ...
von Beerserker
Donnerstag 29. März 2018, 22:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Golden Ale
Antworten: 5
Zugriffe: 2382

Re: Golden Ale

Super - danke für die Antworten.
Bananenaroma kommt also von der Hefe - ok. Das erklärt, warum ich in meinem Triple Bananenaroma habe. Dazu find ich es aber sehr passend. Meîn Golden Ale hätte ich aber lieber neutral und möchte das Aromenprofil eher durch die Hopfung beeinflussen.
von Beerserker
Donnerstag 29. März 2018, 22:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Golden Ale
Antworten: 5
Zugriffe: 2382

Golden Ale

Hallo zusammen !
Hat vielleicht schon mal jemand ein Golden Ale nach dem Rezept von Ferdinand Laudage in dem Buch "Craftbier einfach selber brauen" gebraut ? Die Schüttung besteht zu 5 Teilen aus Pilsener und zu 4 Teilen aus Weizenmalz. Der Weizenmalzanteil kommt mir extrem hoch vor und ich ...
von Beerserker
Dienstag 20. März 2018, 20:38
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: NEIPA Brautag auf dem Braumeister
Antworten: 9
Zugriffe: 3178

Re: NEIPA Brautag auf dem Braumeister

Hmm sieht ja eigentlich alles ganz gut aus, aber eine Frage stellt sich mir: So ein Braumeister kostet ja schon ein bisschen was - da wären doch sicher auch noch 70 Euro für nen Würzekühler drin gewesen...?