Die Suche ergab 18 Treffer

von Borderktx
Montag 19. Oktober 2020, 20:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage zu Vergärungsgrad
Antworten: 9
Zugriffe: 2346

Re: Frage zu Vergärungsgrad

Hoi Dieter

Danke für dein Feedback

Das habe ich wohl auf jeden Fall. Habe keine Wasseranalyse und braue mit dem, was aus meinem Hahn fliesst. Ausser dass wir eine Wasserhärte von 14dH haben, ist mir nichts bekannt.

Den Tipp nehme ich gerne an :)
von Borderktx
Montag 19. Oktober 2020, 20:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage zu Vergärungsgrad
Antworten: 9
Zugriffe: 2346

Re: Frage zu Vergärungsgrad


Was generell zu beachten ist:
Wenn der Brauer total andere Wasserwerte hat als der Ersteller des Rezepts kann das Ergebnis natürlich auch sehr unterschiedlich ausfallen.
Deshalb kann man allen Neubrauern ans Herz legen:
Sobald ihr etwas Erfahrung mit dem eigentlichen Brauablauf habt, befasst euch ...
von Borderktx
Montag 19. Oktober 2020, 20:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage zu Vergärungsgrad
Antworten: 9
Zugriffe: 2346

Re: Frage zu Vergärungsgrad


Hi,

eine Frage hätte ich zu Deinen Werten. Hast Du bei Deiner Berechnung im Rezept auf MMuM die SA geändert? Ich komme bei dem Rezept nur mit 60% auf Deine Schüttung. Ich bin von 25L Ausschlagmenge ausgegangen.

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=89&factoraw=25 ...
von Borderktx
Montag 19. Oktober 2020, 18:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage zu Vergärungsgrad
Antworten: 9
Zugriffe: 2346

Frage zu Vergärungsgrad

Hi Leute

Ich bin mehrheitlich stiller Mitleser und habe nun meinen vierten Sud hinter mir, welcher doch einige Fragen aufwirft:

Vorab die Fragen, damit Ihr selber entscheiden könnt, was Ihr lesen möchtet:
- Der EVG hängt wohl von den Rasten und der Hefe ab, richtig?
- Habe ich demnach einen ...
von Borderktx
Donnerstag 26. April 2018, 14:22
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Hallo liebe Braufreunde

Abschliessend wollte ich euch noch über den Erfolg meines ersten Bieres erzählen.

Im Endeffekt wurde es ein wunderbares IPA, mit fruchtigem Geschmack in der Nase.
Im Mund präsent sind dominante Hopfennoten, eine gesunde Bittere - beides begleitet vom starken Körper der ...
von Borderktx
Dienstag 10. April 2018, 19:01
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Bier leer kenne ich auch ;)


Hab heute der Neugier nachgegeben und getestet, das kommt richtig gut 😄😄
von Borderktx
Mittwoch 4. April 2018, 20:30
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Ja das muss wohl mit deinem Maischverfahren zusammenhängen 😄
Ich steh‘ rum und warte bis ich die Temp. Erhöhen muss oder Hopfen nachwerfen soll


Übermorgen fülle ich ab, bin so gespannt!!

Heute ‚nen neuen Läuterbottich gekauft mit 40l Volumen, damit ich nicht mehr Maische kochen kann wie Läutern ...
von Borderktx
Samstag 31. März 2018, 19:03
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

So, heute habe ich das junge Bier in einen anderen Gärbehälter verschoben und mit dem Kalthopfen begonnen.
Habe 4g/l verwendet und werde das ganze wohl 7 Tage stehen lassen.

Stammwürze hat sich von 16% auf 3% reduziert, diese drei Prozent hat sie beim letzten Spindeln vor zwei Tagen schon gehabt ...
von Borderktx
Dienstag 27. März 2018, 14:29
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Ah cool! Lösen die sich auf wie beim Hopfenkochen ? Grüsse
von Borderktx
Montag 26. März 2018, 18:12
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Wenigstens steht man beim Brauen nicht unter Zeitdruck, fast meditativ da Stundenlang zu rühren und der Würze beim kochen zuzuschauen :)

Habe übrigens am Samstag meinen zweiten Sud gemacht! Diesmal 20l Ausschlagwürze, mit Läuterpause!

Es ging alles reibungslos und wunderbar. Habe ein Rezept ...
von Borderktx
Freitag 23. März 2018, 13:58
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Hey Leute, danke für eure Inputs😄 immer gut, wenn man von Erfahrungen profitieren kann um dann möglichst einen Fehler zu sparen.

Mir ist klar wie lange die Gärungsphase dauert und dass sich der Geschmack massgebend verändert.

Meine Frage sollte daher eher lauten:
Wie wird die Panne beim Läutern ...
von Borderktx
Freitag 23. März 2018, 08:51
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Danke dir für den Link!

Sieht es so vernichtend aus? ;) Habe natürlich fleissig haufenweise Beschreibungen zum Brauprozess gelesen bevor ich mich daran gemacht habe.
Läuterpause ist mir nun klar, dachte wirklich die sei nach dem Läutern.

Einfach Mal ausprobiert und die Transferfähigkeiten auf die ...
von Borderktx
Donnerstag 22. März 2018, 16:40
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Hoi Seb
Nein, dachte die Läuterruhe ist nach dem läutern zu halten. offenbar ist dem nicht so :thumbup Danke für den Hinweis

Bin schon scharf auf das Wochenende und den nächsten Sud Leute
von Borderktx
Donnerstag 22. März 2018, 14:15
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen von euch Leute:)
Also, das mit dem des. Kann ich mir ja wirklich sparen - wer nachdenkt zwischendurch kommt weiter

Das mit dem Läutern beobachte ich am Wochenende, die Treberhöhe war etwa 10cm. Grundfläche des Kessels ist ca 25cm

Ich habe in den Würzetopf ...
von Borderktx
Donnerstag 22. März 2018, 10:26
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Morgen Stefan!

Die habe ich auch immer mit Interesse verfolgt :) geht dank Smartphone einfach von der Hand
Achso, das ist ein 2dl Massbecher in welchem ich die Jodnormalität geprüft habe 😄

Genau diese Flocken sind nicht aufgetaucht! Dachte die würden meine Würze klären. Auch wollte die Würze nie ...
von Borderktx
Donnerstag 22. März 2018, 10:10
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Besten Dank Till dann ziehe ich wirklich ab zuerst, möchte trotz der geringen Menge keine Infektion riskieren und alles Wegschütten! War doch 5h im Keller gestern Abend :). Braufehler zu vertuschen habe ich doch allemals *lacht*

Hey Kay
Glaube das liegt in meiner Natur (: und schliesslich ist aller ...
von Borderktx
Donnerstag 22. März 2018, 09:55
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Hey Daniel danke dir :)

Für mich würd's reichen, dann ertrage ich auch die Familie :P

Ja enorm, ich weiss nicht warum! schon beim Läutern lief die Würze ziemlich trüb raus. Habe 1l Suppe durchgelassen beim Läutern bis die Würze klarer wurde. Gegen Ende wurde Sie aber sehr undurchsichtig.

Auf ...
von Borderktx
Donnerstag 22. März 2018, 09:40
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 8498

Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und zeitgleich mein erster Sud von Grund auf.

Meine "Braukarriere" steckt in den Kinderschuhen, ich habe 2015 das erste Mal mit einem Starterkit gebraut.
Zwischenzeitlich wurden 5 Biere gemacht aus diversen Beerkits sowie Met und Fruchtwein ...