Die Suche ergab 115 Treffer

von KliTscH
Donnerstag 24. Oktober 2024, 08:56
Forum: Zapfanlagen
Thema: Leitungswirrwar im Kegerator verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 1763

Re: Leitungswirrwar im Kegerator verhindern

Sehr schöne, aufgeräumte Lösung! :thumbup

Magst du uns verraten, wo du diese schwarzen Clips gekauft hast?
Sowas brauche ich unbedingt um in meinem Keezer mal für Ordnung zu sorgen!

VG
Axel
von KliTscH
Freitag 11. Oktober 2024, 12:45
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 5066

Re: Kegerator CO2-System undicht

Meine Erfahrung ist auch, dass die Duotight Steckverbinder im Anwendungsfall CO2 nicht zu 100% dicht zu bekommen sind.
Ich habe letztes Jahr bei meinem Keezer von einem herkömmlichen Druckverteiler mit Tüllen und Muttern auf das Duotight System umgestellt.
Ich hatte den Druckverteiler geschrottet ...
von KliTscH
Sonntag 15. September 2024, 17:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Das kommt mir auch bissl optimistisch vor.
Ich schaffe mit dem Gegenstromkühler vom G40 je nach Kühlwassertemperatur ca. 1L/min von. 90°C auf 20°C.
von KliTscH
Freitag 28. Juni 2024, 12:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ich habe bei meinem G40 in knapp 3 Jahren und ca 40 Suden die Pumpe 2 mal gereinigt. Ist kinderleicht und man braucht eigentlich nur eine Zange (für die Schlauchklemmen) und einen Akkuschrauber oder einen Kreuzschlitz.
Bei der Gelegenheit Bürste ich normalerweise auch die Schläuche mal mit einer ...
von KliTscH
Dienstag 7. Mai 2024, 10:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welche Kühltruhe für NC Keg
Antworten: 22
Zugriffe: 5475

Re: Welche Kühltruhe für NC Keg



Ich habe die Hanseatic HGT85102CE zum Keezer umgebaut.
Kann man ebenfalls als Kühltruhe bei 6°C nutzen, das funktioniert super. Kein Inkbird mehr nötig.

Klare Kaufempfehlung! :thumbup


Wie viele Kegs bekommst du denn da insgesamt rein? Bin auch am überlegen mir diese zu holen.
Danke und Gruß ...
von KliTscH
Dienstag 9. April 2024, 18:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welche Kühltruhe für NC Keg
Antworten: 22
Zugriffe: 5475

Re: Welche Kühltruhe für NC Keg



Ich habe die Hanseatic HGT85102CE zum Keezer umgebaut.
Kann man ebenfalls als Kühltruhe bei 6°C nutzen, das funktioniert super. Kein Inkbird mehr nötig.

Klare Kaufempfehlung! :thumbup

Ob es die in der Schweiz gibt, weiß ich allerdings nicht…

VG


Hallo,
passen hier die 19l NC Keg rein ...
von KliTscH
Donnerstag 28. März 2024, 07:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welche Kühltruhe für NC Keg
Antworten: 22
Zugriffe: 5475

Re: Welche Kühltruhe für NC Keg

Ich habe die Hanseatic HGT85102CE zum Keezer umgebaut.
Kann man ebenfalls als Kühltruhe bei 6°C nutzen, das funktioniert super. Kein Inkbird mehr nötig.

Klare Kaufempfehlung! :thumbup

Ob es die in der Schweiz gibt, weiß ich allerdings nicht…

VG
von KliTscH
Dienstag 20. Februar 2024, 15:47
Forum: Zapfanlagen
Thema: Gefriertruhe für Keezer
Antworten: 4
Zugriffe: 1130

Re: Gefriertruhe für Keezer

Hallo!

Ich kann die Kühl-/Gefriertruhen von Hanseatic sehr empfehlen. Ich selber habe die Version mit den Maßen 112cm x 84,5cm x 70cm im Einsatz.
Da passen ganz locker die 6 NC Kegs in den tieferen Teil der Truhe und wenn du den Rahmen hoch genug machst, passen auf den höheren Teil nochmal 2 Kegs ...
von KliTscH
Samstag 24. Juni 2023, 14:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 161733

Re: Grainfather Conical

Quasi so wie man es zusammenbaut nur in umgekehrter Reihenfolge
IMG_1820.jpeg
von KliTscH
Mittwoch 21. Juni 2023, 07:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 161733

Re: Grainfather Conical

Moin!

Ich liebe die Grainfather Conicals gerade weil sie so schnell und einfach zu reinigen sind.
Ich gehe so vor:

1. Conical kommt in die Badewanne. Hätte ich einen gefliesten Raum mit Bodenabfluss wäre das toll aber da ich Appartement Brauer bin muss die Wanne her halten.

2) Hefe- und Bierreste ...
von KliTscH
Dienstag 7. März 2023, 14:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9506
Zugriffe: 2403407

Re: Was trinkt ihr gerade?

knutole hat geschrieben: Montag 27. Februar 2023, 21:20 Altbier im Uerige-Stil mit Wyeast 1007 vergoren.
Wie zufrieden bist du damit? Dein Rezept würde mich interessieren, gern per PN. :Smile
Hab auch zuletzt versucht das Uerige mit der WY1007 nachzuempfinden, war mit meiner Version aber nicht ganz zufrieden.

LG
von KliTscH
Montag 23. Januar 2023, 18:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 161733

Re: Grainfather Conical

Bei mir sammelt sich auch Kondenswasser zwischen der Isolierung und der Leitung.
Ist der Kühler unterhalb des Fermenters wird dieses Kondensat aus der Isolierung tropfen, sofern es da kleinere nicht isolierte Stücke im Bereich der Steckkupplungen oder sonstwo gibt.
von KliTscH
Donnerstag 5. Januar 2023, 20:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9506
Zugriffe: 2403407

Re: Was trinkt ihr gerade?

Mein Sabro SH IPL

Sabro IPL
Sabro IPL

Absolut genial! :thumbsup
von KliTscH
Donnerstag 15. Dezember 2022, 12:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbier in Keg abfüllen
Antworten: 37
Zugriffe: 10767

Re: Flaschenbier in Keg abfüllen


Dazu die geöffneten Flaschen in !saubere! Eimer leeren und so lange zwischen zwei Eimern hin- und herkippen, bis der Großteil der Kohlensäure raus ist und sich der Schaum gesetzt hat.
Wie war das nochmal mit dem Sauerstoffkontakt?


Da bekommst du natürlich gehörig Sauerstoff rein, gar keine ...
von KliTscH
Donnerstag 15. Dezember 2022, 10:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbier in Keg abfüllen
Antworten: 37
Zugriffe: 10767

Re: Flaschenbier in Keg abfüllen

Ich halte grundsätzlich wenig von der Idee gekauftes Flaschenbier in Fässer umzufüllen, aufzucarbonisieren und dann als Fassbier zu „verkaufen“.
Das Bier wird bei der Aktion egal wie man es anstellt immer mit ausreichend Sauerstoff in Kontakt kommen, dass es danach ziemlich schnell ziemlich beschi ...
von KliTscH
Samstag 3. Dezember 2022, 17:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9506
Zugriffe: 2403407

Re: Was trinkt ihr gerade?

Mein Sabro IPL nach 3 Wochen im Fass schon sehr lecker 🤤

Sabro IPL
Sabro IPL
von KliTscH
Donnerstag 3. November 2022, 10:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 294351

Re: Was gärt gerade bei euch?

Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Ich habe Sabro bisher auch schon in einigen IPA und PA eingesetzt aber nie als SH.
Ich glaube auch, dass er ziemlich potent und einzigartig ist und werde den einen Gärbehälter gesondert als SH Sabro in ein kleines Keg abfüllen.
Gerade im UG Bereich findet man ...
von KliTscH
Donnerstag 3. November 2022, 09:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 294351

Re: Was gärt gerade bei euch?

Bei mir gären gerade 2x16l IPL mit 14°P und 34 BE bei 10-11°C mit der W66/70.
Ist das erste mal, dass ich Sabro bei einem UG verwende und ich habe vor den einen Teil des Sudes noch mit 3g/l zu stopfen. Den anderen entweder komplett ohne Kalthopfung oder mit einer Kombi aus Sabro und Mosaic oder ...
von KliTscH
Montag 27. Juni 2022, 13:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



[…]

Ich habe das durch folgende 2 Upgrades in den Griff bekommen:
1. Brew Bag "BIAB" Maischesack (50l, 200 Micron Variante)

[…]

Der Brew Bag hält die Partikel zurück und das Recirculation Manifold sorgt dafür daß die rezirkulierte Maische sanft oben auf das Maischebett rückgeführt wird und so ...
von KliTscH
Mittwoch 22. Juni 2022, 20:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Splitsud Us-05 vs. Verdant IPA: So unterschiedlich kann es aussehen.
Antworten: 29
Zugriffe: 4179

Re: Splitsud Us-05 vs. Verdant IPA: So unterschiedlich kann es aussehen.

Ich habe die Verdant mittlerweile auch in mehreren Pale Ale Split Suden verwendet und das Bier war bei mir auch immer sehr trüb trotz gutem Vergärungsgrad und Cold Crash. Vergleiche mit anderen Hefen waren immer deutlich klarer!
Meine Erfahrung nach setzt sie sich einfach sehr schlecht ab. Auch nach ...
von KliTscH
Donnerstag 24. März 2022, 16:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19720
Zugriffe: 4164769

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Die weißen „Inseln“ auf dem Jungbier nennt man Kräusendecke und sind ein Indikator dafür, dass die Gärung bereits im Gange ist.
Dass im Spund nichts blubbert deutet darauf hin, dass die Gärungskohlensäure anderweitig entweicht. Vermutlich ist dein Deckel nicht ganz dicht weil er nicht fest genug ...
von KliTscH
Samstag 12. März 2022, 12:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Und bei 1,4mm hast du nicht lauter ganze Körner?!? :Shocked
Ich hatte ja bei 1,1mm schon überwiegend ganze Körner.

Um auf deine Frage zu antworten:
Meine Ausbeute beim G40 liegt in der Regel bei 62-63%.
von KliTscH
Samstag 12. März 2022, 10:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

So…gestern war Brautag und ich habe gleich zwei Sude á 21 Liter durch meinen G40 gejagt.
Ziel war es ja zu verhindern, dass Malz-/Mehlpartikel in die Pfannevollwürze gelangen.

Ich habe zunächst etwas mit dem Mahlspalt meiner MattMill Klassik gespielt.
Ich schrote normalerweise mit einer ...
von KliTscH
Freitag 11. März 2022, 19:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4055
Zugriffe: 976543

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute wurden ein Pale Ale mit Mosaic/Citra/Sabro und ein Altbier à la Schumacher 1838er mit Cascade und Galaxy gebaut.

Bei Pale Ale bin ich mir sicher dass das was wird. Das Alt ist ein bisschen experimentell :Drink
von KliTscH
Dienstag 8. März 2022, 13:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Ist es nicht genau der Sinn eines rezirkulierenden Maischesystems sein daß man die Dünnmaische mit vielen Partikeln so lange durch die Pumpe jagt bis sich die Partikel im Maischebett absetzen? Ich würde vermuten daß das Risiko daß sich Partikel in der Pumpe absetzen während der Maische ...
von KliTscH
Dienstag 8. März 2022, 07:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Inzwischen habe ich meinen 3. kleinen Sud mit dem G40 gemacht. Ich habe die Zirkulation während der Maische etwas reduziert in der Hoffnung daß die Maische weniger aufgewirbelt wird. Leider sind wieder reichlich Mehlklumpen in der Würze geschwommen nach Entfernen des Treberbetts ...
von KliTscH
Freitag 4. März 2022, 11:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks




Nach dem Entfernen des Malzrohrs gingen die Probleme los. Ich konnte in der Würze haufenweise "Schlammklumpen" schwimmen sehen. Anscheinend hat sich auf dem doppelten Boden einr dicker Kuchen von schlammigem Partikelmehl abgesetzt der sich beim Aufheizen zum Kochen klumpenweise löste. Ich fing ...
von KliTscH
Sonntag 13. Februar 2022, 22:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9506
Zugriffe: 2403407

Re: Was trinkt ihr gerade?

IPL mit Centennial und Vic Secret.
Träumchen :Smile
A3523D6A-90F1-4E18-8438-38E87FDF5A97.jpeg
von KliTscH
Montag 7. Februar 2022, 22:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 161733

Re: Grainfather Conical

Ich habe Ähnliches beobachtet und das Phänomen ist ja auch physikalisch erklärbar und nicht verwunderlich.
Gerade in der Angärphase, wo noch keine Konvektion im Jungbier herrscht, habe ich zuweilen das Problem gehabt, dass die obere Schicht wo das Tilt über dem Kühlmantel schwimmt, bis zu 5°C ...
von KliTscH
Mittwoch 2. Februar 2022, 22:21
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Fotos von Hobbybrauerbieren
Antworten: 194
Zugriffe: 96773

Re: Fotos von Hobbybrauerbieren

Ein Gläschen aus dem letzten Fass Aurora Pils, welches nach 90 Tagen langsam zur Neige geht:

98DD6CAC-1CDB-4360-9664-01AAF9131F5F.jpeg
Den LED Bierdeckel habe ich zu Weihnachten bekommen, finde ich ganz witzig :Smile
von KliTscH
Samstag 8. Januar 2022, 08:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4055
Zugriffe: 976543

Re: Was braut Ihr am WE?

Es ist Doppelsud-Samstag!

Gerade maischt ein heller Weizenbock mit 10% Naked Oat Malt, welches ich zuvor noch nie verwendet hab. Ich erhoffe mir ein „samtiges“ Mundgefühl…soll ein wahrer Gaumenschmeichler werden :Bigsmile

Sud #2 wird dann ein IPL mit Mosaic und Vic Secret.

Allen die da draußen ...
von KliTscH
Freitag 31. Dezember 2021, 12:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 161733

Re: Grainfather Conical

Ja ich habe das Set zum Umdrücken.
Das CO2 kommt seitlich über den Schlauch und von oben kommt ein Edelstahldegen rein, durch den man das Bier nach oben raus drückt.
Ich habe das Set allerdings noch nicht oft benutzt und lasse mittlerweile über den Kugelhahn am Boden ab. Wenn das Ventil mal ...
von KliTscH
Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welches Gärgefäß könnt ihr empfehlen
Antworten: 25
Zugriffe: 4558

Re: Welches Gärgefäß könnt ihr empfehlen

Ich kann die Grainfather Conical Fermenter uneingeschränkt empfehlen.
Einfach in der Handhabung, top verarbeitet, Temperatursteuerung über WLAN, easy zu reinigen und durch den Tri-Clamp Anschluss am Deckel ist ein geschlossener Transfer ins Keg möglich.

Was will man mehr?!

Sind zwar nicht die ...
von KliTscH
Donnerstag 2. Dezember 2021, 09:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Ich habe mich nun tatsächlich für den G40 entschieden. Dieser ist ja baulich etwas anders als der G30, zumal die Pumpe nun in der Mitte des Bodens ansaugt.
Somit meine Frage (vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit): Bei dieser Konstruktion scheint dann ja ein Whirlpool nicht sinnhaft zu sein ...
von KliTscH
Freitag 26. November 2021, 17:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Rezept importieren
Antworten: 12
Zugriffe: 4272

Re: Grainfather Rezept importieren

Okay ich kann Entwarnung geben.
Ich habe es mal über die Grainfather Website probiert und mich dort eingeloggt.
Wenn ich es dort importiere passt alles ganz genau und öffne ich das Rezept danach in der App ist auch alles i.O.

Der Import scheint also nur direkt über die App nicht zu funktionieren ...
von KliTscH
Freitag 26. November 2021, 16:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4055
Zugriffe: 976543

Re: Was braut Ihr am WE?

Morgen früh ein 3S-APA mit Simcoe, Sultana und Sabro.
Die letzteren beiden kommen bei mir das erste mal zum Einsatz und ich bin gespannt was die für ein Aroma mitbringen.

Eckdaten: P13, 12EBC, 42IBU, M66

Allen, die ebenfalls die Kessel anschmeißen gut Sud!
von KliTscH
Freitag 26. November 2021, 16:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Rezept importieren
Antworten: 12
Zugriffe: 4272

Re: Grainfather Rezept importieren

Servus !

Jetzt muss ich noch mal nachfragen an alle die Brewfather Rezepte mit dem Grainfather benutzen.

Ich schaffe es Rezepte zu importieren. Aber die GF App übernimmt nur den Rezeptnamen und die Rasten aber zB. nicht die korrekten Zeiten und Mengen für die einzelnen Hopfengaben.
Die ...
von KliTscH
Samstag 16. Oktober 2021, 08:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Rezept importieren
Antworten: 12
Zugriffe: 4272

Re: Grainfather Rezept importieren

Moin zusammen!

Gibt es mittlerweile eigentlich eine Lösung, wie man seine Rezepte vom KBH in die GF App bekommt?

Ich habe es schon mehrfach versucht .xml Dateien aus dem KBH zu exportieren und dann in der GF App zu laden. Da übernimmt es aber rein gar nichts. Nicht mal den Rezeptnamen.

Die ...
von KliTscH
Freitag 15. Oktober 2021, 20:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9506
Zugriffe: 2403407

Re: Was trinkt ihr gerade?



Am Sonntagabend ein Talus/Mosaic Lager.

Jetzt 13 Wochen im Fass und für mich auf dem geschmacklichen Höhepunkt :Smile

22565D86-6E1D-4B0B-814D-374CC83429B4.jpeg

Schönen Abend allerseits :Drink


Sieht Spitze aus und klingt spannend! Hast du das Rezept dazu?
Hab noch beide in der Truhe und ...
von KliTscH
Sonntag 10. Oktober 2021, 19:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9506
Zugriffe: 2403407

Re: Was trinkt ihr gerade?

Am Sonntagabend ein Talus/Mosaic Lager.

Jetzt 13 Wochen im Fass und für mich auf dem geschmacklichen Höhepunkt :Smile
22565D86-6E1D-4B0B-814D-374CC83429B4.jpeg
Schönen Abend allerseits :Drink
von KliTscH
Donnerstag 7. Oktober 2021, 18:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9506
Zugriffe: 2403407

Re: Was trinkt ihr gerade?


Habe mir heute die Marduk Brauerei in Irgoli (Sardinien) angeschaut und von jedem Bier eine Kostprobe bekommen :Smile
20211007_174645.jpg


Viel Spaß beim Verkosten!

Ich habe bei meinem letzten Urlaub im September das Pils und das IPA probiert.

Vom Pils hatte ich eins...vom IPA waren's glaub ...
von KliTscH
Dienstag 5. Oktober 2021, 16:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erfahrung mit der Mangrove Jack M36 Liberty Bell
Antworten: 13
Zugriffe: 2516

Re: Erfahrung mit der Mangrove Jack M36 Liberty Bell

Servus!
Ich habe im August ein IPA mit der M36 vergoren. Ist innerhalb von einer Woche von 17.5°P auf 4°P bei 20°C sauber durch gegangen.
Am 7. Tag hab ich kaltgehopft und am 11. Tag abgefüllt.
Also alles tadellos.
Ich habe ein Päckchen rehydriert und 14L damit angestellt.
Das Bier ist gerade am ...
von KliTscH
Donnerstag 23. September 2021, 17:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19720
Zugriffe: 4164769

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Will demnächst mein GrünhopfenBier mit dem SNPA als Grundrezept machen.
Leider ist die US-05 gerade in meinen favorisierten Shops nicht verfügbar.

Wie ist denn die M44 im Vergleich zur US-05?


Lustig, dass du fragst!
Ich habe letztens erst einen SNPA Split Sud mit US05 und M44 gemacht. Für ...
von KliTscH
Montag 13. September 2021, 13:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 161733

Re: Grainfather Conical

Ich hebe den Conical zum Abfüllen in meine NC Kegs auf den Küchentisch und fülle dann über den unteren Kugelhahn mittels Schwerkraft ab.
Ich bin wahrlich nicht der kräftigste und hatte dabei bisher keine Probleme auch nicht mit bis zu 27L im Fermenter.
Wenn man es sich allein nicht traut kann man ...
von KliTscH
Donnerstag 2. September 2021, 10:50
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für München
Antworten: 83
Zugriffe: 32475

Re: Tipps für München

Servus!
Zu den bereits genannten Optionen möchte ich noch die BROY-Tankstelle in der Thalkirchner Str. erwähnen.
Das Bier ist finde ich ganz gut und die Idee der Bier-Tankstelle finde ich wirklich witzig umgesetzt.

Viel Spaß in Monaco di Bavaria! :Greets
von KliTscH
Donnerstag 2. September 2021, 10:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kühlaggregat leiser machen
Antworten: 7
Zugriffe: 3520

Re: Kühlaggregat leiser machen

Hallo!
Ich muss gestehen, dass ich dann doch zu faul war und das Ding ins Gästezimmer verfrachtet hab, wo es uns nicht weiter stört sofern die Türe geschlossen bleibt.
Nachteil ist natürlich, dass man seine Brautage mit dem Besuchskalender abgleichen muss :Wink

Grüßle
Axel
von KliTscH
Dienstag 13. Juli 2021, 21:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ja das Rückschlagventil ist noch drin.
Werde den Hinweis beherzigen und schauen ob es ohne Feder und Kugel besser läuft.

Von Hop Spider und Säckchen halte ich nicht allzu viel. Das muss auch ohne klappen :Wink

Danke für den Tipp :Smile
von KliTscH
Dienstag 13. Juli 2021, 20:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Womit ich immer wieder Probleme habe ist die Pumpe! Um den Kühler zu sterilisieren pumpe ich wie empfohlen 15-20' vor Kochende heiße Würze durch den Kühler. Das funktioniert meistens noch.
Versuche ich allerdings vor dem Hop Stand die heiße Würze durch den Kühler zu zirkulieren um unter 80°C zu ...
von KliTscH
Dienstag 13. Juli 2021, 18:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 430331

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Die Sache mit dem Mahlspalt ist ja immer wieder Thema. Ich habe mit den empfohlenen 1.3mm bei meinem ersten GF Sud begonnen.
Ich musste allerdings 2 Mal schroten, da nach dem ersten Durchlauf zum Teil noch ganze Körner im Schrotkorb der MattMill Klassik waren.

Um mir das zu ersparen bin ich jetzt ...
von KliTscH
Sonntag 4. Juli 2021, 11:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4055
Zugriffe: 976543

Re: Was braut Ihr am WE?

HubertBräu hat geschrieben: Sonntag 4. Juli 2021, 09:33 2020er Ernte gibt es hier.
Genau dort habe ich ihn her :Smile