Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag 17. April 2018, 18:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3530
Re: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
Es reicht ja auch ein einfacher Wasserhahn - den dürfte man beim Brauen wohl eh in der Nähe haben.
Ansonsten wurden ja schon sehr viele nützliche Tipps gegeben. 22°C Raumtemperatur ist leider für die allermeisten Biere bzw Hefen relativ suboptimal
Wie gesagt Wasserhahn is nicht machbar aber ...
- Dienstag 17. April 2018, 14:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Probleme mit (mangelnder) Hefeablagerung bei Flaschenreifung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1564
Re: Probleme mit (mangelnder) Hefeablagerung bei Flaschenreifung
Stimmt schon, war blöd formuliert... :D So rum kann man sicher gehen dass nix andres drin ist
- Dienstag 17. April 2018, 14:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Probleme mit (mangelnder) Hefeablagerung bei Flaschenreifung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1564
Re: Probleme mit (mangelnder) Hefeablagerung bei Flaschenreifung
Ich putze meine Flaschen immer mit warmem Spüliwsser und spüle anschließend nochmal mit klarem Wasser aus
Nur so als Tipp: "Spüli" hat bei der Bierbereitung nichts verloren, das hinterlässt zu viele Rückstände. Nimm lieber etwas anderes, zB Pulver für die Geschirrspülmaschine, am besten ...
- Dienstag 17. April 2018, 10:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3530
Re: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
Moin,
ich lass nach dem hopfenkochen den bottich luftdich verschlossen über Nacht im keller stehen und hole ihn am nächsten Tag hoch um Hefe zuzugeben bzw Hopfenteile herauszufiltern.
Wo hast Du denn das her? Wenn Du den Hopfen in der heissen Würze lässt wird das Bier viel zu bitter und auch ...
- Dienstag 17. April 2018, 07:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3530
Re: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
Welche Temperatur hat die Würze, wenn Du die Hefe zugibst? Das ist sehr entscheidend.
Du misst sicher beim Maischen ganz genau die Temperatur, hier ist es noch viel wichtiger.
Und bitte tu dir den Gefallen und lass die Finger von Untergärig, wenn Du nicht kalt anstellen und vergären kannst ...
- Dienstag 17. April 2018, 05:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3530
Re: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
Auf die Temperatur im Gärbottich achte ich zz nicht, kann nur ne Zimmertemperatur von ca 22° meldenBoludo hat geschrieben: Montag 16. April 2018, 22:21 Untergärig bei 22 Grad geht gar nicht! Die Temperatur bei der Hefezugabe ist der Knackpunkt. Wie warm stellst Du denn an?
Stefan
- Montag 16. April 2018, 21:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3530
Re: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
Nicht nur viel zu warm, sondern auch viel zu wenig Hefe.
Hatte das Untergärige auch 22˚C während der Hauptgärung?
Temperatur ist bei allen gleich... Warum viel zu wenig Hefe? Mein Wissen kommt aus diversen Büchern in denen immer ein Wert zwischen 5-7 g für 20l Sude angegeben wird. Was wären ...
- Montag 16. April 2018, 21:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Probleme mit (mangelnder) Hefeablagerung bei Flaschenreifung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1564
Re: Probleme mit (mangelnder) Hefeablagerung bei Flaschenreifung
Das hatte ich bei manchen dieser Flaschen durch Zufall gemacht da es mir erst beim Ausschenken aufgefallen ist (Flasche sehr gut gekühlt ausm Kühlschrank)karsten hat geschrieben: Montag 16. April 2018, 21:02 Stell sie mal für ein paar Tage in den Kühlschrank. Hilft bei mir sehr gut.
- Montag 16. April 2018, 20:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3530
Re: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
Hauptgärung bei Zimmertemperatur d.h. ~22° Nachgärung in Flaschen, manchmal 5 Liter Partyfässer im Keller bei 10-16°
- Montag 16. April 2018, 20:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Probleme mit (mangelnder) Hefeablagerung bei Flaschenreifung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1564
Probleme mit (mangelnder) Hefeablagerung bei Flaschenreifung
Hallo Hobbybrauer,
Ich habe bei meinen Brauvorgängen immer wieder bei manchen Flaschen das Problem dass sich die Hefe nicht in einem mehr oder minder festen Bodensatz ablagert sondern stattdessen frei in der Flasche herumschwebt und sich einfach nicht absetzen will. Das Problem tritt wie gesagt nur ...
Ich habe bei meinen Brauvorgängen immer wieder bei manchen Flaschen das Problem dass sich die Hefe nicht in einem mehr oder minder festen Bodensatz ablagert sondern stattdessen frei in der Flasche herumschwebt und sich einfach nicht absetzen will. Das Problem tritt wie gesagt nur ...
- Montag 16. April 2018, 20:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3530
Unerwünschte und unerwartete Fruchtaromen im Bier
Hallo Hobbybrauer,
Kurz zu meiner Person:
Ich braue noch nicht so lange, Seit Oktober letzten Jahres, bis jetzt sind das knapp 10 Sude. Ich bin ein Freund deutscher Biere, die Biere von der Insel oder allzu experimentelle Biere sind eher nicht mein Fall, man könnte meinen Biergeschmack also als ...
Kurz zu meiner Person:
Ich braue noch nicht so lange, Seit Oktober letzten Jahres, bis jetzt sind das knapp 10 Sude. Ich bin ein Freund deutscher Biere, die Biere von der Insel oder allzu experimentelle Biere sind eher nicht mein Fall, man könnte meinen Biergeschmack also als ...