Ich habe bei meinen Brauvorgängen immer wieder bei manchen Flaschen das Problem dass sich die Hefe nicht in einem mehr oder minder festen Bodensatz ablagert sondern stattdessen frei in der Flasche herumschwebt und sich einfach nicht absetzen will. Das Problem tritt wie gesagt nur bei bestimmten Flaschen eines Sudes auf und beeinflusst den Geschmack auch negativ allerdings fällt es mir schwer zu beschreiben wie. Ich kann nicht wirklich sagen dass es sauer schmeckt oder schal sondern eben einfach... ja... sch***e

Ich putze meine Flaschen immer mit warmem Spüliwsser und spüle anschließend nochmal mit klarem Wasser aus, vor dem Abfüllen desinfiziere meine Falschen immer mit 10 Minuten bei 100° (Ja ich weiß dass einige hier Forum das ganricht so gut finden ;-) )
Hat jemand ne Idee was da passiert oder woran das liegen könnte?