Die Suche ergab 8 Treffer

von tshyk
Donnerstag 28. Juni 2018, 15:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather: verschiedene Malze - verschiedene Schrotungen?
Antworten: 12
Zugriffe: 2794

Re: Grainfather: verschiedene Malze - verschiedene Schrotungen?

Wenn du einen mit einem hohen Weizenanteil braust hilft es etwas Reishülsen hinzuzugeben. Einfach 1-2 Hände mit beim einmaischen hinzugeben. Das erleichtert das läuteten.
Reishülsen kann man glaube ich u.a bei amihopfen bestellen
von tshyk
Mittwoch 27. Juni 2018, 09:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Dinge, die man im Hobbybrauerleben nie wieder tun wird
Antworten: 254
Zugriffe: 74748

Re: Dinge, die man im Hobbybrauerleben nie wieder tun wird


Habe beim Grainfather beim Läutern im Treber herumgerührt, um etwas Schwung reinzubringen. Hatte Cornflakes mit eingemaischt.

-was ich nicht wusste war, dass das Läutersieb nicht richtig sass :Ahh .....also verabschiedete sich der komplette Treber samt Sieb in den Bottich und rutschte komplett ...
von tshyk
Freitag 25. Mai 2018, 14:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1051
Zugriffe: 467959

Re: Etiketten mal richtig G...

Nachdem ich eine halbe Ewigkeit nach freien Motiven und logos gesucht habe, wurde mir das zu Blöd und ich dachte mir einfach alles selber from scratch zu machen. Als kompletter Laie in Bildbearbeitung/-erstellung, hab ich mir mal ein paar tutorials angeguckt und mir kurzerhand was zusammengebastelt ...
von tshyk
Freitag 27. April 2018, 21:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung
Antworten: 12
Zugriffe: 3607

Re: Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung

Hab heute mal eine Flasche aufgemacht und probiert.
Sieht gut aus und schmeckt fantastisch. Es sind wohl wirklich nur Trubpartikel. Im Glas erkennt man dass davon noch einige im Bier rumschwimmen(zumindest im letzten Flaschenrest (; ). Macht dann auch Sinn, dass das Phänomen bei meinem letzten bier ...
von tshyk
Dienstag 24. April 2018, 15:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung
Antworten: 12
Zugriffe: 3607

Re: Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung


Ok, 1 Woche reicht bei weitem nicht, wie gesagt, 4 – 6 Wochen braucht es mind. bis die Trubteilchen runtergerutscht sind.


Ok danke, dann werde ich mal schauen.
Würde es dann Sinn machen die Flaschengärzeit zu verschieben, also 1 Woche bei Gärtemperatur und und den Rest dann im Kühlschrank, bzw ...
von tshyk
Dienstag 24. April 2018, 13:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung
Antworten: 12
Zugriffe: 3607

Re: Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung

tauroplu hat geschrieben: Dienstag 24. April 2018, 09:33 Hast Du das Bier irgendwie mit Klärmitteln behandelt?
Beim citra nicht, ab da mit irish moss. Sonst nur whirlepool.
tauroplu hat geschrieben: Dienstag 24. April 2018, 09:33 Wie lange stehen denn die Flaschen bei Dir?
Nach dem Abfüllen stehen die Flaschen drei Wochen bei Gärtemperatur(um die 20°C) und danach mindestens eine Woche im Kühlschrank.
von tshyk
Dienstag 24. April 2018, 08:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung
Antworten: 12
Zugriffe: 3607

Re: Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung


Tritt das vielleicht nur bei gestopften Bieren auf? Dann könnten das auch Hopfenpartikel sein. Sowas ist aus der Ferne immer schwer einzuschätzen.

Bei dem citra hatte ich nur einen Hopfentee gemacht und damit 'gestopft'. Beim California Common habe ich die letzte Hopfengabe im Whirlepool gemacht ...
von tshyk
Montag 23. April 2018, 23:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung
Antworten: 12
Zugriffe: 3607

Rückstände in den Bierflaschen wärend der Flaschengärung

Hallo Hobbybrauer,

ich bin auch ein neu eingestiegener Braujüngling und habe nun schon meinen vierten Sud hinter mir. Mein aller erstes Bier ging wunderbar ohne irgendwelche Probleme und ist wie ich finde überraschend gut gelungen. Wärend der Flaschengärung(nach ca einer Woche) des zweiten Bieres ...