Die Suche ergab 102 Treffer

von Joh
Samstag 30. November 2024, 10:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Blöde Idee? - Dat schwatte im Bier
Antworten: 8
Zugriffe: 1826

Re: Blöde Idee? - Dat schwatte im Bier

Den obigen Sud habe ich mit dem Kaltauszug gefärbt.
Zumindest 1/4 des Sudes. Ist jetzt geschmacklich nicht so, wie ich mir ein Dunkles vorstelle: malzig-brotig-süß, sondern eher wie ein Helles mit Nuancen von (Kaffeebittere?) und leichten Röst-Aromen. Aber ganz gut. Vergoren mit S-04.
1/4 des Sudes ...
von Joh
Donnerstag 22. August 2024, 00:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Blöde Idee? - Dat schwatte im Bier
Antworten: 8
Zugriffe: 1826

Re: Blöde Idee? - Dat schwatte im Bier

Wir haben uns auf Kaltauszug geeinigt, da einige Braunovizen dabei sind und wir das Chaos nicht künstlich vergrößern wollen...

Wenn ich jetzt aus 225g Röstgerste einen Kaltauszug herstellen möchte, wie viel Wasser, bei welcher anfänglichen Temperatur bräuchte ich dann?
Gefühlt würde ich sagen: 250g ...
von Joh
Mittwoch 21. August 2024, 10:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Blöde Idee? - Dat schwatte im Bier
Antworten: 8
Zugriffe: 1826

Re: Blöde Idee? - Dat schwatte im Bier

Das klingt ja schon mal so, als könnte es klappen.
Oder ich versuche das mit dem Kaltauszug, klingt ja auch ganz spannend.
Werd' ich heute mal klären; noch ist ja Zeit für 24-48h.

Bei der Haltbarkeit mache ich mir keine Sorgen. Ich koche ja auch Kirsch- oder Himbeersäfte ein, Wenn die heiß genug in ...
von Joh
Dienstag 20. August 2024, 23:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Blöde Idee? - Dat schwatte im Bier
Antworten: 8
Zugriffe: 1826

Blöde Idee? - Dat schwatte im Bier

Moin,

da wir gerade mal wieder im großen (Wasch-)Kessel 120 Liter brauen wollen und das meistens mit mehren Hefen in knapp 30-Liter-Einheiten vergären, hier mal eine weitere blöde Frage:

Spricht etwas dagegen, ein Bier als Schwarzbier zu Brauen?

Meine Blöde Idee:
25 Liter Würze brauen, mit
70 ...
von Joh
Montag 22. Juli 2024, 15:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: halbwegs realistische Bierfarbe
Antworten: 9
Zugriffe: 911

Re: halbwegs realistische Bierfarbe

Es geht mir ja nicht darum, jeden Bierton realistisch vorher sehen zu können.
Sondern um so etwas wie:
100% Pilsener sehen so aus: Flasche1
100% Wiener sehen so aus: Flasche2
100% Münchner sehen so aus: Flasche3
Wenn ich zum Münchner dann noch 4% Cara Aroma packe, siehts so aus...

ok, 1,5%:

Und 1 ...
von Joh
Montag 22. Juli 2024, 12:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: halbwegs realistische Bierfarbe
Antworten: 9
Zugriffe: 911

halbwegs realistische Bierfarbe

Moin,

ich hab' da so eine blöde Idee: um einem Brauneuling zu zeigen, wie hell ein Bier aus verschiedenen Malzen wird, einfach einen Auszug von z.B. 46g Malz mit 300ml Wasser mischen (*), auf eine gewisse Temperatur bringen und in eine klare Flasche abfüllen.
Aber, würde das funktionieren?
Geben ...
von Joh
Samstag 25. November 2023, 21:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Gagelbier
Antworten: 19
Zugriffe: 4692

Re: Gagelbier

Vergessen und verpennt...:

Ich verwende bei meinem Gagelbier sowohl Blätter als auch männliche und weibliche Blüten.
Ich streife einfach einzelne Stengel komplett ab.
von Joh
Samstag 25. November 2023, 12:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: w34/70 Starter etc...
Antworten: 11
Zugriffe: 963

Re: w34/70 Starter etc...

ggansde hat geschrieben: Samstag 25. November 2023, 12:09 Ich komme mit dem Rechner auf (4 bis) 5 Päckchen. Das halte ich für realistisch.
VG, Markus
wenn du die Vorgabe 10 Mrd. Zellen/g stehen läßt, ja.
Aber auf dem Fermentis-Datenblatt stehen 6 Mrd. Zellen/g; das ist dann der Faktor 1,67...
von Joh
Samstag 25. November 2023, 11:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: w34/70 Starter etc...
Antworten: 11
Zugriffe: 963

Re: w34/70 Starter etc...

Also lt. dem Rechner von brewersfriend bräuchte ich
- 7 Pack w34/70 für einen Sud 27l, 12,5°P
(Target Pitch (Pro Brewer 1.5) Lager, 6 Mrd. Zellen/g)
oder
- 1 Pack w34/70 (Target Pitch (Pro Brewer 1.5) Lager, 6 Mrd. Zellen/g)
und 13 Liter Starter (C.Weiß, no Agitation)

das erscheint mir doch etwas ...
von Joh
Samstag 25. November 2023, 08:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: w34/70 Starter etc...
Antworten: 11
Zugriffe: 963

Re: w34/70 Starter etc...

Uups: vergessen; ich rede von 27L Würze, die vergoren werden soll.

Also 2,7L abzwacken, bis Freitag kaltstellen, auf 12° erwärmen, die 11g rehydrierte Hefe hinzufügen und dann den kompletten Sud im Kühlschrank blubbern lassen.
von Joh
Freitag 24. November 2023, 20:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: w34/70 Starter etc...
Antworten: 11
Zugriffe: 963

Re: w34/70 Starter etc...

BTW: die Sude werden gleich; gerade als Vergleich möchte ich morgen ein OG Helles und nächste Woche das UG-Pendant brauen.
von Joh
Freitag 24. November 2023, 20:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: w34/70 Starter etc...
Antworten: 11
Zugriffe: 963

w34/70 Starter etc...

Moin,
nach 300 obergärigen Suden möchte ich auch in die Untergärigkeit absteigen.

Ich habe jetzt ein Päckchen w34/70 liegen und mein Plan ist:

- die 11g w34/70 in 100 ml Wasser rehydrieren und kalt stellen
- morgen vom obergärigen Sud 1/2 Liter Würze abzwacken
- diese auf 12°C runterkühlen
- die ...
von Joh
Sonntag 19. September 2021, 11:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: habe Gagel über
Antworten: 1
Zugriffe: 792

habe Gagel über

Moin,

wenn noch jemand Gagel braucht: meine Gagelsträucher wollen in die Winterruhe gehen.
Da steht die letzte Ernte aus.

Gagel.jpg

Ich glaube, einen Versand schafft der frische Gagel nicht.
Daher: Abholung in Georgsmarienhütte bei Osnabrück.

Jochen
von Joh
Mittwoch 10. Juni 2020, 20:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Gagelbier
Antworten: 19
Zugriffe: 4692

Re: Gagelbier

geschmacklich kann ich kaum sagen...

i) Das Bier ist recht süßlich (durch den Gagel)
ii) Wenn du Pflanzen hast, kaue doch einfach mal auf den Blättern rum

iii) die Pflanzen kommen von hier: http://www.bioland-baumschule.de/?page_id=30

Joh
von Joh
Sonntag 7. Juni 2020, 02:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Gagelbier
Antworten: 19
Zugriffe: 4692

Gagelbier

Nabend,

ich will hier jetzt mal meine Erfahrungen mit Gagelbier kundtun...

Anfang 2018 habe ich mir 3 Gagelpflanzen gekauft, in der Hoffnung, das ein solchen Bier nicht nur lecker, sondern besonders wird.
Um dem ganzen vorzugreifen: Ziel erreicht.

Aber zurück zum Thema.

Die Pflanzen waren im ...
von Joh
Donnerstag 11. Oktober 2018, 00:58
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Sudhausausbeute mit Oskar Tonnen
Antworten: 26
Zugriffe: 4873

Re: Sudhausausbeute mit Oskar Tonnen

3 x im Jahr nutze ich noch meinen doppelten Oskar. Und zwar dann, wenn ich den alten Wäschekocher anwerfe,
Dabei wird parallel
i) Läterhexe (30l Hobbock)
ii) Maltmill Läuterblech (30l Hobbock)
iii) Doppel-Oskar (2 x 30l Hobbock)
benutzt. Je nach Lust und Laune ist mal i), mal ii) mal iii) derjenige ...
von Joh
Samstag 19. Mai 2018, 00:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Desinfektion mit Isopropanol
Antworten: 34
Zugriffe: 21266

Re: Desinfektion mit Isopropanol

Hmmm,
warum Isopropanol? Nur, weil's billiger ist? Ich nehme Ethanol...
Der halbe Liter für einige Euronen hält ein halbes Jahr, aber wenn was schief läuft, kann ich das Zeug zur Not auch trinken ;-)

Joh
von Joh
Freitag 18. Mai 2018, 23:32
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus Osnabrück
Antworten: 11
Zugriffe: 2633

Re: Moin aus Osnabrück

Moin nach Osnabrück...

Vieleicht sieht man sich ja mal; GM-Hütte ist ja nicht ganz so weit...

Joh
von Joh
Freitag 18. Mai 2018, 23:30
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein neuer in Osnabrück
Antworten: 14
Zugriffe: 3389

Re: Ein neuer in Osnabrück

lieber spät als nie: der Gruß aus GM-Hütte...

joh
von Joh
Montag 2. April 2018, 00:38
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Stopfhopfen als Bitterhopfen beim nächsten Sud
Antworten: 4
Zugriffe: 2114

Stopfhopfen als Bitterhopfen beim nächsten Sud

Moin,

ähem, wie der Titel schon andeutet, frage ich mich gerade, ob ich die 50g Stopfhopfen vom letzten Sud (Cascade, 8,4% Alpha) nicht einfach als Bitterhopfen für den nächsten Sud vrwenden kann...

Geiz ist halt geil ;-)

Aber in Echt: Beim Stopfen werden die Alphasäuren nicht herausgelöst, wenn ...
von Joh
Dienstag 27. Februar 2018, 00:28
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfen am Vortag überbrühen (mazerieren)
Antworten: 3
Zugriffe: 2017

Re: Hopfen am Vortag überbrühen (mazerieren)

zurück zum Topic: Kartoffelbier...

Jetzt nach ca. 2 Monaten schmeckt es (immer noch) gut.
Irgendwie nach 'nem Standard-Süffelbierr, aber auch anders. Wenn man weiß, das Kartoffeln drin sind, schmeckt man sie raus.

Einen Teil (8 Liter) habe ich mit 7g frischem Rosmarin angesetzt... Kartoffeln mit ...
von Joh
Dienstag 27. Februar 2018, 00:17
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Einkocher übergekocht nach Hopfengabe, Hopfen nachgeben?
Antworten: 5
Zugriffe: 1907

Re: Einkocher übergekocht nach Hopfengabe, Hopfen nachgeben?

Hmm,

ganz einfach: den Hopfen nicht reinkippen, sondern in einem (z.B. Milchtopf) langsam in die Würze tauchen, etwas Würze reinlaufen lassen, kurz schwenken, reinlaufenlassen und fertig.

Joh
von Joh
Samstag 23. Dezember 2017, 22:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Weizen
Antworten: 11
Zugriffe: 3485

Re: Dunkles Weizen

Soo, heute mal wieder proBiert:
Mein Sohn sagte: das solltest du ab sofort als Standardbier brauen^^
Man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben und dem Weizenbock noch ein paar Wochen (evtl. Monate) zur Reifung gönnen.

PS: aktuell gärt ein nach ähnlichem Rezept gebrauter "heller ...
von Joh
Samstag 23. Dezember 2017, 22:32
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfen am Vortag überbrühen (mazerieren)
Antworten: 3
Zugriffe: 2017

Hopfen am Vortag überbrühen (mazerieren)

Moin,

da mein morgiger Sud mal anders wird (ein Kartoffelbier), habe ich mich natürlich vorher mal umgesehen.
Dabei bin ich über das "Kartoffelbuch für Reich und Arm" von Bernhard Friedrich Voigt (1839) gestolpert:
Besonders kräftig nach Hopfen schmeckend wird das Bier, wenn der Hopfen des Tags ...
von Joh
Sonntag 17. Dezember 2017, 11:58
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maltoserast bei 66,5° ?!?
Antworten: 4
Zugriffe: 1839

Re: Maltoserast bei 66,5° ?!?

danke... wird weiter verKombirastet

@gulp: so besser; man steht ja erstmal neben sich; scheiXX Stress beim Brauen.
Aber welch Glückes Geschick, das im Braukeller ein PC steht
von Joh
Sonntag 17. Dezember 2017, 11:34
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maltoserast bei 66,5° ?!?
Antworten: 4
Zugriffe: 1839

Maltoserast bei 66,5° ?!?

Hmm, die feste Pampe beim Weizendoppelbock hat wohl der Temperaturmessung geschadet...

Maltosebildungsrast bei 66,5°; jetzt schnell umsteigen auf Kombirast oder einfach weitermaischen bei 72°?

Noch kann ich mir das 15 min. lang überlegen.

Jochen
von Joh
Sonntag 19. November 2017, 20:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Weizen
Antworten: 11
Zugriffe: 3485

Re: Dunkler Weizendoppelbock (war: Dunkles Weizen)

Ich wollte mich noch mal mit Vollzug melden.

Heute Nacht habe ich noch groß getönt von meiner ach so tollen Hawos Getreidemühle:
Die Rache kam direkt; ich hatte gestern zum Schroten nicht die passende Brille auf, einfach gedacht: Einstellungen von heute morgen passen schon...

Klar: heute gab's ...
von Joh
Sonntag 19. November 2017, 01:06
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malz quetschen oder "mahlen"
Antworten: 16
Zugriffe: 7496

Re: Malz quetschen oder "mahlen"

Bitte erzähle keiner meiner Hawos-Oktagon-Kornmühle, das sie ungeeignet ist, Malz zu schroten.
Sonst wäre sie wohl mal wieder beleidigt und meine Sudhausausbeute würde vom hohen 68er-70er-Bereich wieder sinken ;-(

Auch bei der Kornmühle gilt: Es gibt solche und solche... wenns dann taugt, um so ...
von Joh
Sonntag 19. November 2017, 00:55
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Verdampfungsverlust und Stammwürzerhöhung
Antworten: 15
Zugriffe: 5044

Re: Verdampfungsverlust und Stammwürzerhöhung

In meinen 30-Liter-Einkocher passen 32-35 Liter Würze:
- Läutern bis Pfanne voll
- aufkochen
- verdampfen
- (kochend) die Restwürze nachgießen, wenn der Würzestand genug gefallen ist
das ganze 2-3 mal; das letzte Mal ca. 30 min vor Kochende.

Joh
von Joh
Sonntag 19. November 2017, 00:45
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Welcher "Kocher" fürs Brauen?
Antworten: 42
Zugriffe: 11491

Re: Welcher "Kocher" fürs Brauen?

Also ich bin gerade am überlegen, mir einen dritten Einkocher zuzulegen, um sauber Doppelsude in der Einkocherklasse fahren zu können. manchmal träume ich auch von größeren Ausschlagmengen, aber wenn ich so auf meine ToBrew-liste gucke, hätte ich lieber kleinere Sude um alle Stile brauen zu können ...
von Joh
Samstag 18. November 2017, 23:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Weizen
Antworten: 11
Zugriffe: 3485

Re: Dunkles Weizen

soo, morgen wird das Weizen gebraut...
Geschrotet wird gleich.

(heute war erstmal ein Münchner dunkles mit Dekoktion dran^^)
von Joh
Donnerstag 16. November 2017, 01:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Weizen
Antworten: 11
Zugriffe: 3485

Re: Dunkles Weizen

@DerDerDasBierBraut:

Sind beides Weyermann-Malze...
Eigentlich nehm' ich das BIO-Malz, aber das ist ja egal; das dunkle ist halt nicht-BIO.

Gefühlt hätte ich gesagt: der Unterschied ist wie zwischen Pilsener Malz und Münchner Malz Typ 1... Man erhält ein völlig anderes Bier, aber trinkbar.
Ich ...
von Joh
Donnerstag 16. November 2017, 00:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Weizen
Antworten: 11
Zugriffe: 3485

Re: Dunkles Weizen

@Alt-Phex

Ahh, du meinst:
die meisten Rezepte für dunkles Weizen wollen nur dunkel erscheinen, aber kein dunkles Bier sein^^

<grmbl> Da siedet man hundert Sude und durchschaut/begreift die einfachsten Tricks nicht...

Joh

---
Edit sagt an wen sich die Antwort richtete...
von Joh
Donnerstag 16. November 2017, 00:44
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Einkaufsliste für den Einstieg
Antworten: 19
Zugriffe: 5835

Re: Einkaufsliste für den Einstieg

Zutaten für den ersten Sud(50€)
Wenn es um den ersten Sud geht:
- sagen, wo man wohnt
- fragen, ob ein Brauerkollege in der Nähe wohnt
- sich dazugesellen
- zugucken
- fragen
- Eindrücke aufnehmen
- zweifeln
- überlegen
- helfen
- testen
- weitermachen

meine Idee, halt
Joh
von Joh
Donnerstag 16. November 2017, 00:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Weizen
Antworten: 11
Zugriffe: 3485

Dunkles Weizen

Moin,

ich bin gerade zu 20kg dunklem Weizenmalz gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde^^
Ein paar kg Cara Red waren auch dabei.
Sprich: es ist da, ohne es zu wollen. Also muß es verwurstet werden.

Wenn ich mich so umgucke, sind (fast) alle Rezepte für ein dunkles Weizen mit hellem Weizenmalz und ...
von Joh
Samstag 22. Juli 2017, 00:12
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Einkocher 40l
Antworten: 10
Zugriffe: 3737

Re: Einkocher 40l

Meine beiden Kochstar-Einkocher sind gut; ich will am Setup auch nix ändern.
Aber 10 l mehr Ausschlagmenge wären schon schön.
Gas im Keller wäre mir nicht ganz genehm.

Und für größere Mengen habe ich ja noch den holzbeheizten 120 liter-Wäschekocher.
von Joh
Freitag 21. Juli 2017, 23:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschenreinigungsmaschine - taugt die was?
Antworten: 19
Zugriffe: 5558

Re: Flaschenreinigungsmaschine - taugt die was?

Mein Double-Blast
Blast.jpg hängt an einem Gardena-Anschluß am Wasserhahn in der Waschküche. Abwechselnd mit dem Schlauch des Ex-DoubleBlast, der zum Befüllen der Flaschen vorgesehen ist.

Leergut wird an der Spüle gesammelt und dann relativ zeitnah vorgespült (60° C).
Gelagert, Bei 60° (mit Wasser ...
von Joh
Freitag 21. Juli 2017, 22:50
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Einkocher 40l
Antworten: 10
Zugriffe: 3737

Einkocher 40l

Moin,

hat jemand Erfahrung mit diesem Glühweinkocher: http://www.ebay.de/itm/171631706423 ?
Bei 3KW sollte der ja eigentlich genügend Power haben, aber kocht der auch oder schaltet der vorher ab?
Außerdem: "Das geringe Eigengewicht von nur 5 kg..." läßt nicht unbedingt auf eine superstabile Lösung ...
von Joh
Samstag 1. April 2017, 22:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ablasshahn vom Einkocher defekt
Antworten: 27
Zugriffe: 10251

Re: Ablasshahn vom Einkocher defekt

Punkt3 hat geschrieben:sooo...Bilder gemacht.
Michael (der hofft helfen gekonnt zu haben :Drink )
danke, saß mittlerweile einiges an Schmand drin...

Joh
von Joh
Donnerstag 23. Februar 2017, 22:43
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Kann dieses Cider Rezept funktionieren?
Antworten: 25
Zugriffe: 12796

Re: Kann dieses Cider Rezept funktionieren?

Hmmm...
den Thread hab' ich auch zu spät gesehen.

Also wir haben den Cider mit Birkenzucker gesüßt: das ergibt am Tag danach nach wenigen Glas einen ähh. weichen Stuhlgang.
Die Menge hatten wir durch trial and error ermittelt, aber wieviel g/l weiß ich nicht mehr.

Wir hatten fast gleichzeitig Met ...
von Joh
Donnerstag 23. Februar 2017, 14:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kühlschrank oder Gefrierschrank?
Antworten: 36
Zugriffe: 16574

Re: Kühlschrank oder Gefrierschrank?

Also ich hätte mir fast einen Husky HighCube geholt:
https://www.otto.de/p/husky-kuehlschrank-highcube-beck-s-aplus-83-5-cm-438377250/#variationId=373373658 .

Der sieht schick aus (gibts auch als ACDC...), man kann ein 30L-KEG reinstellen (Das hatte ich mit in den laden genommen zum testen ...
von Joh
Sonntag 19. Februar 2017, 11:38
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Abkühlen nach dem Kochen
Antworten: 51
Zugriffe: 17804

Re: Abkühlen nach dem Kochen

Da ich immer etwas High Gravity (ähem etwas HG?, gibts das?) braue, verdünne ich nach der Kühlung mit der Kühlschlange mit Leitungswasser.
Bei UG kann man an dem Punkt z.B. auch Eiswürfel nehmen.

Am Anfang läuft das Wasser recht schnell, zum Ende bleibt ein nichtmal bleistiftdicker Stahl über ...
von Joh
Mittwoch 15. Februar 2017, 08:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendiplatte schalten
Antworten: 24
Zugriffe: 5850

Re: Hendiplatte schalten

Craftbeerpi und Relaisboard für 2,50€ von Amazon. Du musst nur zwei Relais verwenden für eine Platte, praktisch die Lastkontakte parallel schalten.

Du meinst jetzt nicht im Ernst, das du diese Chinaböller, die sogar laut chinesischer Spezifikation max. 10A bei 250V schalten sollen, direkt auf die ...
von Joh
Dienstag 14. Februar 2017, 01:32
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Hopfenkochen nah am Fenster oder Brüdenhaube
Antworten: 7
Zugriffe: 2518

Re: Hopfenkochen nah am Fenster oder Brüdenhaube

Also ich hab v2 mit 'nem Einfach-12-V-PC-Ventilator genommen.
Funktioniert seit 10 Suden sauber. Und wenn der 3€-Ventilator hin ist, kommt der nächste dran.

Bis zum Kochen versuche ich immer wieder v3, aber irgendwann sehe ich wieder Schwaden im Raum. Dann wird v2 in Betrieb gesetzt.

Joh
von Joh
Montag 13. Februar 2017, 14:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: sollten solche Flaschen noch benutzt werden?
Antworten: 5
Zugriffe: 2281

Re: sollten solche Flaschen noch benutzt werden?

Wenn du dir unsicher bist, bring' alle zurück.
Kauf' dir eine neue Kiste mit Bügelflaschen und sinniere bei der Leergut-Produktion über die Flaschen nach.

Nichts ist schlimmer, als mit schlechtem Gefühl die Dinger trotzdem zu benutzen und dann passiert was...

Joh
von Joh
Montag 13. Februar 2017, 09:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277069

Re: Was gärt gerade bei euch?

Belgisches Dubbel nach einem Quasi-Rezept aus dem alten Forum mit
- Pilsener Malz
- CaraHell
- Karamellsirup
- und Koriander,
vergoren mit der T-58. Das ist der 2. Sud dieser Art. Eigentlich mußte Anfang Dezember nur die T-58 weg, da habe ich nach Rezepten gesucht und das (Antwort 5) gefunden:
http ...
von Joh
Sonntag 12. Februar 2017, 19:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Explosionsgefahr durch Speisegabe?
Antworten: 32
Zugriffe: 7122

Re: Explosionsgefahr durch Speisegabe?

Ich fülle die Speise vor dem Umschlauchen in den Gärbehälter...
In der Hoffnung, das die beiden Flüssigkeiten sich dann besser durchmischen.
von Joh
Freitag 27. Januar 2017, 01:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unbedingt UG?
Antworten: 31
Zugriffe: 7200

Re: Unbedingt UG?

Ich teste gerade mit Obergärig bei 13°C (Notti) via untergärig bei 13°C (W-34/70)...

Mal gucken, was bei der Notti und Winter-Keller-Temperaturen gegen der W-34/70 übrig bleibt.

Joh
von Joh
Samstag 21. Januar 2017, 19:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Dekoktion (mein erstes Mal)...
Antworten: 6
Zugriffe: 1896

Re: Dekoktion (mein erstes Mal)...

Soo,

alles gar kein Problem... Wir haben gebraut und alles war gut.
Die Temperaturen passten nicht ganz, aber ok, wir konnten ja nachheizen oder Kaltwasser nachgeben.

beim nächstemnal wird (vielleicht) weniger getrunken und mehr dokumentiert ;-)
von Joh
Samstag 21. Januar 2017, 10:06
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Dekoktion (mein erstes Mal)...
Antworten: 6
Zugriffe: 1896

Re: Dekoktion (mein erstes Mal)...

Jetzt hab' ichs begriffen^^

Muß 'nem Dummen ja nur mal erklärt werden. Da ich eh 2 Einkocher verwende und eine Meßlatte für den Einkocher habe, wird alles gut.
Dank der sprichwörtlichen Pünktlichkeit meiner Mitbrauer/Brauhelfer habe ich sogar noch etwas Zeit ;-)

Joh, der eigentlich selber hätte ...