Die Suche ergab 7 Treffer

von roink
Freitag 30. Januar 2015, 15:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Haltbarkeit Würze
Antworten: 25
Zugriffe: 4866

Re: Haltbarkeit Würze

Ich fürchte jetzt hast du gute Hefe einer schon verlorenen Würze hinterher geworfen.

Was soll das denn für ein Hopfen sein der "modrig" riecht? Mein Hopen richt blumig, grasig, floral, nach Orange, Zitrone, etc.

Wenn du Sonntag gebraut hast und heute die Hefe erst zugegeben, dann kann da nichts ...
von roink
Dienstag 18. November 2014, 11:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: ...irgendwas mit der Belle Saison
Antworten: 42
Zugriffe: 9519

Re: ...irgendwas mit der Belle Saison

Es ist die Kitzinger Champagnerhefe . Welchen Vorteil hat eine Weinhefe davon, daß sie außer Fructose und Glucose noch andere Zucker verstoffwechseln kann - im Normalfall bekommt sie die doch nie zu Gesicht.

Sie ist am Werkeln und bevor ich die BS zum Einsatz bringe, werde ich auch mal den ...
von roink
Dienstag 21. Oktober 2014, 20:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Speidel gär- und lagerfass aus plastik mit druck?
Antworten: 15
Zugriffe: 6216

Re: Speidel gär- und lagerfass aus plastik mit druck?

Boludo hat geschrieben: Ist Deine Frage ernst gemeint?

Stefan
Das habe ich mich auch gefragt und erst mal das Beste angenommen.

Gruß,
Philipp
von roink
Dienstag 21. Oktober 2014, 20:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Speidel gär- und lagerfass aus plastik mit druck?
Antworten: 15
Zugriffe: 6216

Re: Speidel gär- und lagerfass aus plastik mit druck?

Licca Ale hat geschrieben:Kann es sein, dass das Bier nach der Gärung zur Nachgärung in ein "Druckgefäß" umgefüllt werden muss :Waa
Und wo soll es dann hin, an den Zapfhahn, ins Fass oder in die Flasche ...
Fass und Flasche sind solch ein "Druckgefäß".

Gruß,
Philipp
von roink
Montag 20. Oktober 2014, 13:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Lambic Gärprobleme (?)
Antworten: 6
Zugriffe: 2222

Re: Lambic Gärprobleme (?)

Danke für die Rückmeldungen.

Ich habe präventiv am Nachmittag den Schaum abgeschöpft, aber das wächst bereits wieder nach :) Und ich habe mit CO2 den Luftraum nach dem Foto wieder gefüllt.

Ich vergäre in einem 100l PE Fass

Sollte ich das Fass mal umschlauchen? Geplant war August 2015 (nach ...
von roink
Samstag 18. Oktober 2014, 13:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die Krux mit dem (wallenden) Kochen
Antworten: 17
Zugriffe: 5094

Re: Die Krux mit dem (wallenden) Kochen

Ich habe den Ventilator in den Boden des Einkochers eingebaut.Jetzt kocht er anstandslos die 90 Minuten durch.

Ich habe das schon öfters gehört, aber mich gefragt ob man dann nicht auch noch ein extra netzteil braucht, das dann noch eine zusätzliche Steckdose besetzt und dann habe ich viel mehr ...
von roink
Freitag 17. Oktober 2014, 20:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die Krux mit dem (wallenden) Kochen
Antworten: 17
Zugriffe: 5094

Re: Die Krux mit dem (wallenden) Kochen

Ich habe einen Rommelsbacher Edelstahltauchsieder.
Du darfst beim Einkocher-Isolieren nur den oberen Teil isolieren. Die Elektronik unten muss unbedingt kalt bleiben. Sonst schlägt da ein Überhitzschutz zu, der sehr lange braucht um sich wieder abzuschalten.

Gruß,
Philipp