Die Suche ergab 104 Treffer

von n0l3n
Samstag 23. November 2024, 10:36
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braunbär Stout
Antworten: 3
Zugriffe: 2739

Re: Braunbär Stout

Hi,
wie lief denn die Gärung? Bis wohin bist du gekommen bei welcher Temperatur?
Wäre cool, wenn du da noch Daten hast 👍
von n0l3n
Samstag 6. April 2024, 19:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 948841

Re: Was braut Ihr am WE?

Sturmfrei, also viel Brauen ;)

1) Single Hop Pale Ale mit Solero und der BUB 382 (HBCon hat sich gelohnt)
2) American (Light) Lager mit 20 % Reis und Cluster, vergoren mit der W128
3) Witbier mit dem Summer Infusion Malt (Lavender/Orange Peel) von Belgomalt

Der Sommer kann dann kommen :)
von n0l3n
Sonntag 27. November 2022, 02:00
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 25707

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von n0l3n
Montag 3. Oktober 2022, 16:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 948841

Re: Was braut Ihr am WE?

Ein (Raw) American (Pseudo-)Lager

83 % PiMa extra hell
17 % Reis
11°P
Kombirast 60 Min bei 67 °C
Maischehopfung mit Cascade (2,5 g/L bei 6% Alpha sollten ca. 10 IBU geben).
Dann Abmaischen bei 75 °C und direkt WP-Hopfen rein (1,5 g/L Cascade, 3 g/L Mittelfrüh) für 20 Minuten.
Anstellen bei 25 °C ...
von n0l3n
Montag 16. August 2021, 16:47
Forum: Zapfanlagen
Thema: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Antworten: 11
Zugriffe: 2875

Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule

Danke für eure Rückmeldungen.
Für mich wäre insbesondere der Tapcooler interessant gewesen. Aber wenn das deutlich zu Lasten des normalen Zapferlebnisses geht, suche ich mir vielleicht dich etwas anderes.
Vielen Dank an alle
von n0l3n
Sonntag 16. Mai 2021, 17:27
Forum: Zapfanlagen
Thema: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Antworten: 11
Zugriffe: 2875

Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule

Hallo ihr Lieben,
ich habe eine kleine Frage zu den Intertap- bzw. Nukatap-Hähnen (1 1/8 UNEF).

Kann ich diese problemlos an eine Schanksäule, an der aktuell Kompensatorhähne angeschlossen sind, anschließen.
Ist 1 1/8 UNEF mit 5/8" kompatibel?

Beste Grüße
Oliver
von n0l3n
Freitag 20. November 2020, 18:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfenschema
Antworten: 5
Zugriffe: 1356

Re: Hopfenschema

Hey,
die Hopfung ist vom Grundprinzip gar nicht so schlecht.

Aber ich würde noch ein paar Anpassungen vornehmen.

Die Magnum-Gabe 5 Minuten vor Ende würde ich weglassen und etwas mehr als Bittergabe hinzugeben. Bei einem Pils würde ich ca. 35-40 IBU anpeilen, das ist aber Geschmackssache.

Ich ...
von n0l3n
Dienstag 8. September 2020, 16:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Citra SMASH Variante
Antworten: 23
Zugriffe: 4162

Re: Citra SMASH Variante

Hi Oli aus Braunschweig von Olli aus Braunschweig,

zu deiner Frage sind diese Artikel sicher hilfreich:
https://braumagazin.de/article/bierfehler-des-quartals-dimethylsulfid-dms/
https://braumagazin.de/article/bierfarbe/

Ich persönlich koche eigentlich nur 60 Min und hatte bisher keine DMS ...
von n0l3n
Donnerstag 23. Juli 2020, 11:22
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Centennial Lager
Antworten: 8
Zugriffe: 2540

Re: Centennial Lager

Moin,
also das Lager wurde ratzfatz bei der Hochzeit weggetrunken.
Mir persönlich hat es super geschmeckt, der Centennial kam gut raus, die Bittere war dabei nicht aufdringlich. Durch die Lagerhefe waren die Hopfenaromen gut zu schmecken.

Meine Hopfung war:
30 IBU als VWH
2 g/L in den WP
Am Ende ...
von n0l3n
Dienstag 7. Juli 2020, 11:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9450
Zugriffe: 2356549

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein schönes englisches Pale Ale mit Jester Hopfen. Der Hopfen ist für Leute, die Grapefruit und etwas Anis mögen, sehr zu empfehlen.
IMG_20200706_204858.jpg
von n0l3n
Mittwoch 24. Juni 2020, 12:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: W-308/WY2308 Hefe in Kaufbier
Antworten: 2
Zugriffe: 1123

Re: W-308/WY2308 Hefe in Kaufbier

Meiner Kenntnis nach (Aussage eines ehemaligen Braumeisters) verwendet Oettinger die Doemens 308, was ja der gleiche Stamm ist.
von n0l3n
Donnerstag 14. Mai 2020, 22:58
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 295770

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht


Ich glaube Ruthard ärgert sich eher, dass hier alle paar Wochen deckungsgleiche Sachverhalte diskutiert werden. Zuletzt hatte sich Stefan (Bilbobreu) im März selbst zitiert mit dieser Vorlage: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=13839&p=372185#p372185

Ich halte die Vorlage hier ...
von n0l3n
Donnerstag 14. Mai 2020, 16:59
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 295770

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht



Meine Einschätzung: Wenn ein Hobbybrauer im Mai die 200 l Marke knackt, schauen sie halt mal genauer hin.
VG, Markus


Corona? Quarantäne?
Viel Quarantäne? :Bigsmile
:Wink


Viel Zeit und viel Lust zu brauen :Wink . Der Keller ist voll, aber ein Glück sind auch viele dunklere Biere dabei ...
von n0l3n
Donnerstag 14. Mai 2020, 13:41
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 295770

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Erstmalige Anzeige war Anfang Januar. Darauf hin kam ne Woche später die Eingangsbestätigung mit dem angekreuzten Kästchen: "Die Anzeige nach §...".
Das wurde ja erfüllt.
Erster Sud war am 19.01.20

Am 04.05. habe ich dann die Menge, die 2 hl übersteigt, versteuert, das Formular 2075 an das HZA ...
von n0l3n
Donnerstag 14. Mai 2020, 12:12
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 295770

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Hi,
also dies ist auszugsweise der Brief, der jetzt kam.
IMG_20200514_080410.jpg
Bis zum Erreichen der 2 hl war unter 3. noch das obere Kästchen angekreuzt.

Die Anzeigepflicht selbst stört mich nicht, aber die fehlende Spontanität durch die vorgegebene Frist.
von n0l3n
Donnerstag 14. Mai 2020, 11:14
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 295770

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Ich habe noch eine Frage zum Anzeigezeitpunkt:

Nach Überschreiten der Freimenge und direktem Einreichen des Formulars 2075 wurde mir nun mitgeteilt, dass ich jeden Sud einzeln vorab anzeigen muss. Bis zum Erreichen der Freigrenze war eine einmalige Anmeldung ausreichend.
Es wurde weiterhin unter ...
von n0l3n
Donnerstag 30. April 2020, 15:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kveik - Hefestämme
Antworten: 514
Zugriffe: 127789

Re: Kveik - Hefestämme


Die Oslo arbeitet auch bei Zimmertemperatur, dann natürlich langsamer und mit etwas niedrigeren Endvergärgrad. Ich würde den Starter bei ca. 25-28 Grad C pitchen und dann einfach die Temperatur fallen lassen.

Dankeschön.



Andere Frage:
Welche Propagationsschritte würdet ihr für einen Starter ...
von n0l3n
Dienstag 28. April 2020, 07:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kveik - Hefestämme
Antworten: 514
Zugriffe: 127789

Re: Kveik - Hefestämme


Meiner nächster Sud wird ein Pils, welches ich splitten und getrennt vergären werde.
Einmal mit der 34/70 von Jens, auf die andere Hälfte will ich die Oslo loslassen.

Habt ihr das Tipps für mich, bin bei Kveik etwas raus. Ich dachte an einen 600ml-Starter für 20-25l. Das sollte reichen, oder ...
von n0l3n
Donnerstag 23. April 2020, 16:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Centennial Lager
Antworten: 8
Zugriffe: 2540

Re: Centennial Lager

Vielen Dank an euch.
Ich denke, ich nehme die Kombi aus VWH und WP Hopfung.
von n0l3n
Donnerstag 23. April 2020, 08:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Centennial Lager
Antworten: 8
Zugriffe: 2540

Centennial Lager

Liebe Forumsmitglieder,
für eine Feier (sofern sie denn wieder stattfinden darf) möchte ich gern ein untergäriges, helles, leicht zitrusartiges Bier brauen.

In meinem letzten Pale Ale hat mir der Centennial gut gefallen. Da war aber auch Caramünch drin, sodass eine deutliche Malz-/Karamellnote ...
von n0l3n
Montag 13. April 2020, 21:27
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: English Pale Ale (Maris Otter + Jester)
Antworten: 7
Zugriffe: 2567

Re: English Pale Ale (Maris Otter + Jester)


Ich bin gespannt auf Deinen endgültigen EVG. Für mich ist interessant abzuschätzen, inwieweit Deine zusätzliche Rast bei 63 Grad etwas bewirkt hat.

Viele Grüße

Andreas


Heute habe ich abgefüllt.
Leider ist es nicht mehr als 68% EVG geworden.
Vielleicht war die Verkleisterungstemperatur nicht ...
von n0l3n
Donnerstag 9. April 2020, 08:51
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: English Pale Ale (Maris Otter + Jester)
Antworten: 7
Zugriffe: 2567

English Pale Ale (Maris Otter + Jester)

Liebes Forum,
ich möchte gern einen überraschend gut gelaufenen Brautag mit euch teilen.
Ich konnte im Januar bei MashPit in Berlin einen Hopfen namens Jester ergattern, den ich vorher noch gar nicht kannte. Der sollte nun mal Platz in einem Bier finden :Smile
Da ich noch Maris Otter Pale Ale Malz ...
von n0l3n
Sonntag 19. Januar 2020, 21:15
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zweimaischverfahren und Übernachtmaische
Antworten: 0
Zugriffe: 1651

Zweimaischverfahren und Übernachtmaische

Hallo liebe Leute,
spricht irgendwas dagegen, das geraffte Zweimaischverfahren anzuwenden und dann die 75 °C Stufe über Nacht stehen zu lassen?
Oder sollte man die Dekoktionsstufen anpassen?

Ich möchte nächstes WE ein dunkles Lager irgendwo zwischen Märzen und Münchner Dunkel brauen und würde gern ...
von n0l3n
Donnerstag 9. Januar 2020, 16:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Antworten: 322
Zugriffe: 90309

Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Bei 30 Litern würde ich wahrscheinlich auch zuschlagen.
von n0l3n
Montag 6. Januar 2020, 14:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier nach der Hauptgärung verdünnen?
Antworten: 22
Zugriffe: 8772

Re: Bier nach der Hauptgärung verdünnen?

Ich stehe grad vor einem ähnlichen Problem.
Der Gäreimer war zu klein, um vor der Gärung zu verdünnen, und während der Gärung war ich im Urlaub.

Ich will 25 L mit 13,8 °P Stammwürze auf 12 °P verdünnen --> 3,75 L Wasser, Gesamtmenge also 28,75 L.

Die Bittere hatte ich vom Kochen entsprechend ...
von n0l3n
Samstag 14. Dezember 2019, 08:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Nussiges Pils - mit 100% Maris Otter Malz?
Antworten: 11
Zugriffe: 4391

Re: Nussiges Pils - mit 100% Maris Otter Malz?


So ein Bier mit 100% MO, Zweimaischverfahren und einfacher Hopfung steht auch auf meiner Liste. Ich überlege aber auch, angelehnt an das Brooklyn Lager zu hopfen: das wäre dann die ultimative kulturelle Vielfalt aus englischem Malz, kontinentalem Verfahren und amerikanischer Hopfung. ..

Viel ...
von n0l3n
Freitag 13. Dezember 2019, 08:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schales Bier (Kölsch) retten?
Antworten: 2
Zugriffe: 1328

Re: Schales Bier (Kölsch) retten?

Hi Markus,
dass das Bier im Gärbehälter schal ist, ist ganz normal.
Durch die Speisegabe hat zwar, wie bei den Flaschen auch, die Gärung wieder eingesetzt. Im Gegensatz zu den Flaschen hält dein Gärbehälter aber nicht den Druck, sodass der wieder der gleiche ist wie vor der Speisegabe, da das "neue ...
von n0l3n
Donnerstag 12. Dezember 2019, 13:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Jungbier schmeckt säuerlich und brennend
Antworten: 9
Zugriffe: 2619

Re: Jungbier schmeckt säuerlich und brennend


In was vergärst du deine Würze?


In einem Gäreimer aus Plastik ohne Hahn und ohne Gärspund (Loch im Deckel, mit Zewa überklebt).




Könnte es auch der Cold Steep gewesen sein? Der stand ca 12h Loggia-Raumtemperatur (ca. 12-15°C)

Cold Steep nur von Röstmalz ? Lactobacillus-Vermehrung im cold ...
von n0l3n
Dienstag 10. Dezember 2019, 19:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Inkbird mit Kühl-/Gefrierkombi
Antworten: 3
Zugriffe: 1275

Re: Inkbird mit Kühl-/Gefrierkombi

Okay, danke!
Weißt du noch was zum Thema Auswirkung aufs Gefrierfach?
von n0l3n
Dienstag 10. Dezember 2019, 18:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Inkbird mit Kühl-/Gefrierkombi
Antworten: 3
Zugriffe: 1275

Inkbird mit Kühl-/Gefrierkombi

Hallo liebe Brauer,
ich habe eine kleine Frage im hoffentlich richtigen Unterforum.

Ich hab im Keller eine Kühl-/Gefrierkombi zur Lagerung bzw UG-Gärung. Die UG-Gärung wird ohne Temperatursteuerung gemacht, da ich die Hystere-Schaltpunkte kenne.

Im Gefrierfach ist mein Hopfen. Der würde ja auch ...
von n0l3n
Dienstag 10. Dezember 2019, 18:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Jungbier schmeckt säuerlich und brennend
Antworten: 9
Zugriffe: 2619

Re: Jungbier schmeckt säuerlich und brennend

Ich hab grad nochmal das andere Bier gezwickelt (mit der OGA9, siehe Link oben).
Lecker, hat aber auch im gewissen Maße die gleiche säuerliche Note.
Könnte es auch der Cold Steep gewesen sein? Der stand ca 12h Loggia-Raumtemperatur (ca. 12-15°C)
von n0l3n
Donnerstag 5. Dezember 2019, 07:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Jungbier schmeckt säuerlich und brennend
Antworten: 9
Zugriffe: 2619

Re: Jungbier schmeckt säuerlich und brennend

Ja, im Kühlschrank bei ca. 5 Grad
von n0l3n
Donnerstag 5. Dezember 2019, 06:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Jungbier schmeckt säuerlich und brennend
Antworten: 9
Zugriffe: 2619

Re: Jungbier schmeckt säuerlich und brennend

uli74 hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2019, 23:27 Wie hast Du die Erntehefe gelagert?
Die Erntehefe war für drei Tage (Mittwochabend bis Samstagvormittag) unter Jungbier im abgekochten und mit Starsan gereinigtem Einmachglas.
von n0l3n
Mittwoch 4. Dezember 2019, 19:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Jungbier schmeckt säuerlich und brennend
Antworten: 9
Zugriffe: 2619

Jungbier schmeckt säuerlich und brennend

Liebe Leute,
ich wollte grad ein dunkles Weizen (Rezept: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=22883) abfüllen.
Gebraut vor 18 Tagen, Gutmann Hefe in zweiter Führung.
Alles roch normal bisher.
Allerdings schmeckt das Jungbier sehr merkwürdig (seit ein paar Tagen schon. Ich habe die ...
von n0l3n
Freitag 22. November 2019, 22:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9450
Zugriffe: 2356549

Re: Was trinkt ihr gerade?

Und noch das dritte mit der Diamond Lager:
IMG_20191122_214906.jpg
Das braucht noch etwas. Immernoch leicht Diactelyl.

Und dann die Rezepthefe OGA9:
IMG_20191122_220218.jpg
Noch nicht wahnsinnig klar, aber schon sehr lecker.
von n0l3n
Freitag 22. November 2019, 21:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9450
Zugriffe: 2356549

Re: Was trinkt ihr gerade?

Das 7-Korn-Landbier von alt-phex.
Abgewandelt mit Kombirast bei 66°C und verschiedenen Hefen.
Einmal als Kveik mit der Sigmund Voss:
IMG_20191122_202546-min.jpg

Gutes, orangiges Aroma. Aber im Moment noch nicht so überzeugend, dass ich es nochmal machen würde.

Und einmal als Dampfbier mit der ...
von n0l3n
Dienstag 19. November 2019, 13:17
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Doppelsud Dunkles Weizen und Dark Wheat Ale
Antworten: 10
Zugriffe: 3466

Re: Doppelsud Dunkles Weizen und Dark Wheat Ale


gefällt mir! Auch die Idee mit dem gleichen Maischprozess zwei ganz verschiedene Biere zu gewinnen!


Das habe ich schon mehrfach so gemacht. Grad wenn man verschiedene Pale Ales machen will, bietet sich das an.


Auch von mir ein Dankeschön :Drink für die Einsicht in deinen Brautag
Sehe ich das ...
von n0l3n
Montag 18. November 2019, 14:12
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Doppelsud Dunkles Weizen und Dark Wheat Ale
Antworten: 10
Zugriffe: 3466

Doppelsud Dunkles Weizen und Dark Wheat Ale

Liebe Community,
am Wochenende hab ich gebraut und diesmal ausreichend Fotos gemacht, dass es auch hier mal für eine Dokumentation reichen sollte.

Spontan war ein Sud geplant, um noch was schnelles für die Weihnachtsfeier zu brauen. Das ganze soll den "Normalbiertrinker" nicht überfordern. Daher ...
von n0l3n
Donnerstag 14. November 2019, 09:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Weizen Ale für die Weihnachtsfeier - Hopfen (Ariana + ?), Hefe (OGA9/US-05)
Antworten: 5
Zugriffe: 1690

Re: Dunkles Weizen Ale für die Weihnachtsfeier - Hopfen (Ariana + ?), Hefe (OGA9/US-05)


Erstmal Danke für dein Vertrauen in meine Rezepte. Nimm doch das Landbier mit zur Firmenfeier. Da frisst dir sogar der notorische Pilstrinker die Gläser mit.

Gerade wenn du an Leute ausschenkst die im Thema "Craft Beer" nicht so drin sind, solltest du etwas weniger mit Hopfen rumwerfen. Das ist ...
von n0l3n
Mittwoch 13. November 2019, 17:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gozdawa Hefe Thread
Antworten: 464
Zugriffe: 158578

Re: Gozdawa Hefe Thread


Genau in diesem Faden steht doch weiter vorne, dass die Chico ewig nicht ankommt. Einfach mal oben in der Faden suche Chico eingeben.
Ich suchte neulich auch eine schöne West Coast IPA Hefe, dachte an die Chico, aber die Berichte hier haben mich dann doch Abstand nehmen lassen.
Am Ende habe ich ...
von n0l3n
Mittwoch 13. November 2019, 17:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Weizen Ale für die Weihnachtsfeier - Hopfen (Ariana + ?), Hefe (OGA9/US-05)
Antworten: 5
Zugriffe: 1690

Dunkles Weizen Ale für die Weihnachtsfeier - Hopfen (Ariana + ?), Hefe (OGA9/US-05)

Liebe Hobbybrauer,
am Wochenende plane ich ein dunkles Weizen zu brauen.
Dafür habe ich mir ein Rezept basierend auf alt-phex' 2016er Weizen rausgesucht.

Schüttung ist etwas adaptiert:
50 % Weizen Hell
46 % MüMa I
4 % Cara Aroma

Das war soweit gesetzt.

Nun kam endlich raus, dass ich für die ...
von n0l3n
Freitag 8. November 2019, 13:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Diacetyl im Keg entfernen (nach Cold Crash)
Antworten: 6
Zugriffe: 1997

Re: Diacetyl im Keg entfernen (nach Cold Crash)


Frische Hefe gegen Diacethyl könnte schon was bringen, der damit verbundene Sauerstoffeintrag bringt dir halt dann die Alterungsgeschmäcker.

Musste halt ausprobieren. Was für in Bier isses denn? Ein UG Lagerbier verkaufste halt als böhmisches und fertig.

Gruß
Peter


Daran habe ich auch schon ...
von n0l3n
Freitag 8. November 2019, 12:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Diacetyl im Keg entfernen (nach Cold Crash)
Antworten: 6
Zugriffe: 1997

Diacetyl im Keg entfernen (nach Cold Crash)

Hallo liebe Community,
ich habe vor 8 Wochen ca. ein Bier nach dem Pils fürs Volk Rezept mir der Diamond Lager gebraut.
Die Hauptgärung hat im Kühlschrank bei 10 °C stattgefunden.
Dann habe ich einen Cold Crash gemacht, ins Keg geschlaucht und wieder im Kühlschrank zwangskarbonisiert.
Eine Diacetyl ...
von n0l3n
Montag 28. Oktober 2019, 22:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe aus Starter aufbewahren
Antworten: 1
Zugriffe: 2268

Hefe aus Starter aufbewahren

Hallo liebe Braugemeinde,
ich hab am Wochenende ein Sud gemacht, bei dem ich einen Teil mit der Gutmann-Hefe vergären wollte. Nur die Bodensätze zu nehmem, war doch für die Hefe etwas stressig. Deswegen hab ich gestern noch einen Starter mit ungehopften Malzextrakt mit Maisel's Hefe angesetzt. Der ...
von n0l3n
Dienstag 22. Oktober 2019, 16:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 39548

Re: 7-Korn-Landbier


Du musst die Hopfengaben/Mengen an deine Nachisomerisierungszeit anpassen und entsprechend auf 33 IBUs einstellen, wenn das deine Zielbittere sein soll.


Genau das habe ich gemacht. Selbst ohne Nachisomerisierungszeit lande ich aber über den angegebenen 33 im Rezept. Daher meine Frage.


Du ...
von n0l3n
Dienstag 22. Oktober 2019, 14:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 39548

Re: 7-Korn-Landbier

Ich hab noch eine Frage zu den IBU.
Im Rezept bei MMuM sind 33 angegeben.
Wenn ich mir die Hopfenmengen ansehe und den IBU Rechner von MMuM nutze, komme ich mit 5 Min Nach­isomerisie­rung auf ca. 45 IBU.
Was ist denn nun die passende? Ich würde mich tendenziell für die 33er Variante entscheiden und ...
von n0l3n
Dienstag 22. Oktober 2019, 08:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Zapfanlage reinigen
Antworten: 41
Zugriffe: 24213

Re: Zapfanlage reinigen

Hallo,
um schnell die Schläuche reinigen zu können, würde ich auch gern eine Gartenspritze nutzen (wie oben im Link bei homebrewtalk).

Die Reihenfolge soll sein:

Gartenspritze - Schlauch (wenn nötig) - Tülle 7mm auf 1/2 IG - Adapter für NC -Ventil - Schnellverschluss NC - NC-Kupplung mit ...
von n0l3n
Montag 2. September 2019, 17:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Altbier - welche Hopfung?
Antworten: 5
Zugriffe: 2677

Re: Altbier - welche Hopfung?

Bei mir wären es die 45 g Spalter Select. 25 g in der VWH (1 g/L) und 20 g (0,8 g/L) in der Aromagabe. Um auf die 40 IBUs zu kommen, habe ich noch die Magnum-Gabe hinzugefügt.
Die IBU Rechnung habe ich auf MMuM gemacht mit 5 Min Nachisomerierung.
Rechne immer spezifisch, um schneller Anpassungen ...
von n0l3n
Montag 2. September 2019, 15:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Altbier - welche Hopfung?
Antworten: 5
Zugriffe: 2677

Altbier - welche Hopfung?

Hallo liebe Leute,
nach dem WE hat mich das Brauen wieder komplett in den Bann gezogen.
Als nächstes steht ein Altbier an.
So soll es aussehen:

Ziel: 13 °P, 40 IBU, 25 L

Schüttung:
2 kg MüMa I
3,5 kg PiMa
0,36 kg CaraMünch
0,060 kg Carafa II (10 Min vor Ende der Kombirast)

Kombirast 67 °C für 60 ...
von n0l3n
Freitag 30. August 2019, 17:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
Antworten: 32
Zugriffe: 13206

Re: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen

So hab ich grad mit dem Akkuschrauber geschrotet.
Waa meint ihr?
IMG_20190830_171817.jpg