Die Suche ergab 32 Treffer: Hefestripping Schneider

Suchanfrage: hefestripping schneider

von Pivnice
Mittwoch 16. Oktober 2024, 14:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gutmann Weizenbock Hefestripping
Antworten: 47
Zugriffe: 5835

Re: Gutmann Weizenbock Hefestripping

... Schau auf das Mindesthaltbarkeitsdatum der Flasche. Früher war bei der Schneider Weißen sogar das Abfülldatum aufgedruckt. Das Abfülldatum sollte nicht ... 26917Anleitung und siehe https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/hefestripping
https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/starter
https ...
von gulp
Donnerstag 21. März 2019, 19:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wie viel Hefe benötige ich für die Fassgärung
Antworten: 24
Zugriffe: 4864

Re: Wie viel Hefe benötige ich für die Fassgärung

... Hefe machen. Viele machen das mit untergäriger Hefe. Gutmann oder Schneider sind da eine Bank, was obergärige Hefe angeht.

Strippen: https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/Hefestripping?redirect=1

Gruß
Peter
von Kajo73
Freitag 18. Mai 2018, 21:45
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weizen, endlich geiles Weizen!!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 9484

Weizen, endlich geiles Weizen!!!!

... quasi schon aufgegeben...

Warum hab ich mich nicht eher an Hefestripping ran getraut... es ist so easy!!!

Also wie folgt: Mittwochs ne Kiste Schneider Weizen Tap7 gekauft und Kalt gestellt (ja gestellt, Flaschen aufrecht), für Donnerstag Abend nen Kumpel zum Fußballgucken einbestellt. Jeder ...
von Detorice
Freitag 27. April 2018, 20:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Starter konservieren
Antworten: 10
Zugriffe: 2968

Starter konservieren

... Ich habe mir letztes Wochenende einen Starter mit gestrippter Schneider Weisse (Tap 5) und Dunkelbier angesetzt.

Geplant war, dieses WE damit ein Hefeweizen zu vergären.

Da dies mein erster Versuch des Hefestripping ist, habe ich mir was Trockenhefe zur Sicherheit in den Kühlschrank gelegt ...
von DerDallmann
Montag 1. Januar 2018, 10:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?

... DME könnte ich mal machen. Aber, wie gesagt, das funktionierte bisher problemlos. NaCl eingelagerte Hefe ziehe ich damit ohne Probleme hoch zb. Schneider habe ich mit der Packung auch schon gestrippt.

Extraktabbau habe ich gemessen, es ist nichts passiert. Nada. Haargenau gleicher Messwert nach 3 ...
von DerDerDasBierBraut
Mittwoch 20. September 2017, 07:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptideen Resteverwertung?
Antworten: 14
Zugriffe: 3754

Re: Rezeptideen Resteverwertung?




Kaufen im Supermarkt:
2 Flaschen Gutmann oder Schneider TAP 7 zum Strippen der Hefe


Wie funktioniert das mit dem strippen?


Steht im Wiki: http://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/hefestripping
Bei einem Weizen kannst Du dir den Starter auch sparen und einen Bodensatz pro 10 Liter Würze ...
von ZeroDome
Freitag 4. August 2017, 14:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Schneiders Hefe wiederverwenden
Antworten: 40
Zugriffe: 8634

Re: Schneiders Hefe wiederverwenden

Suchfunktion, schon wirklich oft behandeltes Thema: search.php?keywords=Hefestripping+Schneider

Wahlweise mit anderen Suchbegriffen

Zwischen 1. und 2. würde ich nicht viel Zeit verstreichen lassen
von Johnny H
Dienstag 4. Juli 2017, 11:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?


Schneider macht extra Speisesude und mischt dann eine definierte Menge in das ausgegorene Bier für die Flaschengärung. Es wird nicht grüngeschlaucht.
In dem Bypass wird einfach ausgegorenes Jungbier zugemischt, das vorher nicht durch die Zentrifuge ging. Gesteuert über einen Trubsensor.
So wurde mir ...
von Boludo
Dienstag 4. Juli 2017, 11:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?

... sie ja die Karbonisierung auch kontrollieren. Oder füllen sie "grün" in die Flaschen ab, und das unzentrifugierte Bier ist vom gleichen Sud?


Schneider macht extra Speisesude und mischt dann eine definierte Menge in das ausgegorene Bier für die Flaschengärung. Es wird nicht grüngeschlaucht.
In ...
von Johnny H
Dienstag 4. Juli 2017, 10:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?

... Ich werde es vielleicht im Winter oder Frühjahr nochmal probieren. Vielleicht funktioniert es da besser.



Meines Wissens filtriert Schneider nach der Hauptgärung und setzt für die Flaschengärung dann nochmals frisch propagierte Hefe zu.


Nein, bei Schneider wird zentrigugiert, nicht ...
von Boludo
Dienstag 4. Juli 2017, 09:37
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?


Meines Wissens filtriert Schneider nach der Hauptgärung und setzt für die Flaschengärung dann nochmals frisch propagierte Hefe zu.


Nein, bei Schneider wird zentrigugiert, nicht filtriert. Danach wird über einen Bypass mit Trubsensor wieder unzentrifugiertes Bier (keine frisch propagierte Hefe ...
von DerDallmann
Dienstag 4. Juli 2017, 09:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?

Bei mir genau das gleiche mit der Gutmann.
2x probiert, 2x nix geworden. Bei Gutmann muss man glaube ich ganz frische Flaschen erwischen, sonst wird das nix.
Mit Schneider hatte ich noch nie Probleme, 4 Versuche, 4x gute Ergebnisse, hoher sVG. Maisels 1 Versuch, ebenso gutes Ergenis.
von Johnny H
Dienstag 4. Juli 2017, 09:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?

Meines Wissens filtriert Schneider nach der Hauptgärung und setzt für die Flaschengärung dann nochmals frisch propagierte Hefe zu. Da kann man dann also ziemlich sicher sein, dass zumindest zum Abfüllzeitpunkt die Hefe noch sehr frisch ist.

Wie Gutmann vorgeht, weiß ich nicht. Nach meinem Misserfolg ...
von reib
Dienstag 4. Juli 2017, 06:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?

Boludo hat geschrieben: Montag 3. Juli 2017, 22:01 Dafür hab ich darauf geachtet, dass die Flaschen erst vor 4 Wochen abgefüllt wurden.
Was so ziemlich das Wichtigste ist.
Stefan
Ich habe schon oft mit 3-4 Monate alten Schneider Flaschen gestrippt und das hat immer bestens funktioniert. Was frischeres bekommt man bei uns leider nicht.
von Johnny H
Montag 3. Juli 2017, 22:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?

... habe in gutem Glauben dem Starter nur etwa 24h gegeben. Der damit angestellte Sud ist mir dann aber nicht angesprungen, und ich musste irgendwann Schneider-Hefe hinterherkippen.

Es kann also gut sein, dass da nicht mehr viele lebendige Zellen da sind.

Vielleicht ist es auch ratsam, immer mal ...
von Boludo
Montag 3. Juli 2017, 22:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Antworten: 37
Zugriffe: 9420

Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?

Ich habe gerade einen Schneider Starter gemacht und das Malzbier weder aufgekocht noch das CO2 ausgetrieben.
Dafür hab ich darauf geachtet, dass die Flaschen erst vor 4 Wochen abgefüllt wurden.
Was so ziemlich das Wichtigste ist. Neben sauberem Arbeiten natürlich.
Wenn es nicht blubbert, ist ...
von Ursus007
Dienstag 13. Dezember 2016, 11:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: König Ludwig Weizen, Hefestripping
Antworten: 15
Zugriffe: 4205

Re: König Ludwig Weizen, Hefestripping

... Somit wäre das MDH 04/2017 im November 2016 gebraut, also noch nicht mal so alt. Aber die Gutmann-Hefe ist ein Kämpfer, wenn sie auch etwas älter ist, nimmt man ggf. 1 oder 2 Bodensätze mehr, dann wird's auch sicher was.

Bisher hatte ich mit Schneider und Gutmann bereits mehrere Erfolge.

Ursus
von DerDallmann
Dienstag 13. Dezember 2016, 09:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: König Ludwig Weizen, Hefestripping
Antworten: 15
Zugriffe: 4205

Re: König Ludwig Weizen, Hefestripping

Ich hole das nochmal vor, ist wieder aktuell.
Beim letzten Weizen habe ich wieder die Schneider Hefe gestript, lief alles gut.

Ich möchte mal eine andere Weizenhefe strippen, welches Weizen hat sich da bewehrt und geht mehr in Richtung Banane?
Gutmann kann ich kaufen im Getränkemarkt um die Ecke, die ...
von DerDallmann
Montag 24. Oktober 2016, 13:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Überdruck beim Weizen
Antworten: 20
Zugriffe: 4719

Re: Überdruck beim Weizen

... Ich bin bei Weizen zum Hefestrippen übergegangen. Da eignet sich z.B. Schneider Hefe, klappt hervorragend!
http://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/hefestripping
von DevilsHole82
Mittwoch 23. März 2016, 10:09
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - keine Kräusenbildung bei Starter
Antworten: 19
Zugriffe: 4131

Re: Hefestripping - keine Kräusenbildung bei Starter

Die Hefe im Tap 5 ist ziemlich hinüber. Über 8% Alkohol ist für die Schneider Hefe eine grosse Belastung. Man nimmt daher Tap 7 für den Starter. Kann aber trotzdem sein, dass das was wird, Kräusen hab ich beim Schneider Starter eigentlich selten.

Wie kommt man eigentlich an die Bodensätze von fünf ...
von El Gordo
Mittwoch 23. März 2016, 07:44
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - keine Kräusenbildung bei Starter
Antworten: 19
Zugriffe: 4131

Re: Hefestripping - keine Kräusenbildung bei Starter

Die Hefe im Tap 5 ist ziemlich hinüber. Über 8% Alkohol ist für die Schneider Hefe eine grosse Belastung. Man nimmt daher Tap 7 für den Starter. Kann aber trotzdem sein, dass das was wird, Kräusen hab ich beim Schneider Starter eigentlich selten.

Wie kommt man eigentlich an die Bodensätze von fünf ...
von realholgi
Mittwoch 23. März 2016, 07:37
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - keine Kräusenbildung bei Starter
Antworten: 19
Zugriffe: 4131

Re: Hefestripping - keine Kräusenbildung bei Starter

Bei mir läuft seit gestern Abend ein Hefestarter aus Schneider TAP7 mit Abfülldatum vom 22.12.15.
Habe 500ml 11°P Malzextrakt mit dem Bodensatz von 3 Flaschen auf Magnetrührer angesetzt und so eingestellt, dass der Strudel ordentlich Luft zieht.
Dies ist nun inzwischen mein vierter Schneider ...
von Paule
Mittwoch 23. März 2016, 06:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping - keine Kräusenbildung bei Starter
Antworten: 19
Zugriffe: 4131

Hefestripping - keine Kräusenbildung bei Starter

Hallo Leute,

ich würde gern am Freitag ein Weizen brauen. Dazu habe ich am Montag aus den Bodensätzen von 5 Flaschen Schneider Weisse Tap5 ein Starter angesetzt. Dazu habe ich Trockenmalzextrakt aufgekocht.
Habe zunächst mit ca. 200ml angefangen und gestern nochmal 400 ml dazugekippt. Das ganze ...
von PSJaeger
Mittwoch 2. März 2016, 14:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping schnell und einfach möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1938

Re: Hefestripping schnell und einfach möglich?

Ja, das kann so funktionieren. Habe ich ähnlich schon mit der Schneider Hefe gemacht.
0.5L Malzbier in 1,5L PET mit Gärröhrchen drauf, dann über mehrere Tage die Bodensätze
vom Schneider Weizen da rein. Hat prima geklappt.

hab ich auch schon erfolgreich gemacht. noch einfacher ist es ein zeta ...
von Alt-Phex
Mittwoch 2. März 2016, 14:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping schnell und einfach möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1938

Re: Hefestripping schnell und einfach möglich?

Ja, das kann so funktionieren. Habe ich ähnlich schon mit der Schneider Hefe gemacht.
0.5L Malzbier in 1,5L PET mit Gärröhrchen drauf, dann über mehrere Tage die Bodensätze
vom Schneider Weizen da rein. Hat prima geklappt.
von floflue
Dienstag 12. Januar 2016, 09:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Dicker Schaumteppich bei US05 Hefe
Antworten: 16
Zugriffe: 4085

Re: Dicker Schaumteppich bei US05 Hefe

hyper472 hat geschrieben: Kann man die Hefe von jedem Weißbier strippen oder ist das eine Besonderheit von Schneider?
Nein, nicht von jedem Weißbier. Eine Auflistung und weitere Info's findest Du im Wiki unter folgendem Link:
wiki/doku.php/hefestripping
von -CK_AKS-
Dienstag 27. Januar 2015, 15:48
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Der Hefebankthread
Antworten: 372
Zugriffe: 157973

Re: Der Hefebankthread

... Gibt es hierfür schon eine entsprechende "Liste", wie z.B. die für's Hefestripping ?
Dann verwende ich da in Zukunft beispielsweise TAP 3 von Schneider...wenn es geht und verzichte auf Karamalz.
von PabloNop
Dienstag 6. Januar 2015, 19:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Schneider TAP7 Hefe stripping
Antworten: 127
Zugriffe: 27934

Re: Schneider TAP7 Hefe stripping

TobiasM hat geschrieben:P.S.: Gibt es eigentlich eine Datenbank, in der steht, welche Hefen aus käuflich erwerbbaren Bieren sich strippen lassen?
Meinst Du sowas wie hier im Wiki: wiki/doku.php/hefestripping
von Sepp15
Dienstag 16. Dezember 2014, 20:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Schneider TAP7 Hefe stripping
Antworten: 127
Zugriffe: 27934

Re: Schneider TAP7 Hefe stripping

Keine Angst vorm Hefestripping! :thumbsup Da fällt mir gerade mein erfreuliches Hefeerlebnis ein:
Vor ca. einem halben Jahr habe ich aus 3 Flaschen Schneider TAP7 Weizenbier aus reiner Neugier den Hefe-Bodensatz entnommen und eine Zeit lang mit Malzbier (von Lidl) gefüttert, was der Hefe auch gut ...
von Tyrion
Dienstag 16. Dezember 2014, 10:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Schneider TAP7 Hefe stripping
Antworten: 127
Zugriffe: 27934

Re: Schneider TAP7 Hefe stripping

Vier Bodensätze mit 700 ml Würze bei 14°P...

Hefestripping ist in der Anfangsphase eine etwas heikle Sache, da man nie genau sagen kann, wann die Hefe, die ja zumindest einige Woche in einer Art "Winterschlaf" am Flaschenboden verharrte, überhaupt wieder mit der Arbeit beginnt.
Hierzu sollte man ...
von Bierwisch
Mittwoch 3. Dezember 2014, 07:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefequalität beim Hefe strippen
Antworten: 8
Zugriffe: 3360

Re: Hefequalität beim Hefe strippen

... kommen willst, dann hilft es, wenn man sich aus ein paar Flaschen (z.B.Schneider) einen Starter bastelt.

Ansonsten hängt die Qualität der gestrippten ... nicht.
Manche Hefen erreichen ihre volle Perfomance erst bei ihrem zweiten Einsatz, das fällt dann aber nicht mehr unter Hefestripping.

Gruß,
Bierwisch
von wwwcom
Freitag 24. Oktober 2014, 18:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weizen Rezept
Antworten: 9
Zugriffe: 4866

Re: Weizen Rezept

... Was sind den zum Beispiel moderne Weizen? Ich kenne halt nur von Schneider die Hopfenweiße und die mag ich extrem gerne. Die war auch mein erster ... zu ja. Hab ich beim ersten mal auch gemacht, hab beim suchen nach Hefestripping, jetzt aber festgestellt. Das ich das wohl nicht ideal gemacht habe ...