Die Suche ergab 109 Treffer: windsor pale ale
Suchanfrage: windsor pale ale
- Montag 4. November 2024, 12:07
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
Dieses ist sehr lecker geworden, die gewisse Restsüße ( sEVG 73% ) passt meines Erachtens sehr gut zum Hopfen :Greets
Kann ich mir gut vorstellen, wir haben an Sylvester auch mal ein Grünhopfen Red Ale gebraut, allerdings mit einer anderen Hefe. Ich werde mal berichten, wenn's fertig ist! :Smile
- Samstag 2. November 2024, 13:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
Habe Anfang September ein Red Ale mit der Windsor gebraut >> als Grünhopfen Bier mit sehr viel ( 1500g auf 45 Liter ) Golding Hopfen.
Dieses ist sehr lecker geworden, die gewisse Restsüße ( sEVG 73% ) passt meines Erachtens sehr gut zum Hopfen
Dieses ist sehr lecker geworden, die gewisse Restsüße ( sEVG 73% ) passt meines Erachtens sehr gut zum Hopfen

- Samstag 2. November 2024, 11:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
... mit Invertzucker No.1 oder No.2 wird es sogar authentisch für ein Pale Ale. Deine Stufenrasten werden ein sehr süßes Bier erzeugen.
Das ist ne gute Idee mit der Kombirast, sollte dadurch ja schon mal eine gute Ecke entspannter werden. Wie oben erwähnt, es muss kein "echtes" Pale Ale werden ...
Das ist ne gute Idee mit der Kombirast, sollte dadurch ja schon mal eine gute Ecke entspannter werden. Wie oben erwähnt, es muss kein "echtes" Pale Ale werden ...
- Samstag 2. November 2024, 11:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
... kann/soll so etwas machen, sollte es aber nicht PaleAle nennen. Das weckt nur komische Geister auf.
Genau so sehe ich das auch, ich brauche da nicht unbedingt eine Schublade, in die das Bier ... wo ich hin will.
Ich habe mal mit der Windsor und mehr fruchtigen Hopfen gebraut. Schmeckt ...
Genau so sehe ich das auch, ich brauche da nicht unbedingt eine Schublade, in die das Bier ... wo ich hin will.
Ich habe mal mit der Windsor und mehr fruchtigen Hopfen gebraut. Schmeckt ...
- Samstag 2. November 2024, 11:20
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
... war aber doch nicht so der Bringer:
Ich fand es hatte eine etwas komische Süße, die hinten raus leichte Ester hatte. Eigentlich schön für ein mild Ale a la Kilkenny.
Interessant! Mild ist schon mal super, sowas hatte ich im Sinn. Dann werde ich gucken, dass ich die Süße noch halbwegs in Schach ...
Ich fand es hatte eine etwas komische Süße, die hinten raus leichte Ester hatte. Eigentlich schön für ein mild Ale a la Kilkenny.
Interessant! Mild ist schon mal super, sowas hatte ich im Sinn. Dann werde ich gucken, dass ich die Süße noch halbwegs in Schach ...
- Samstag 2. November 2024, 08:42
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
... mit Invertzucker No.1 oder No.2 wird es sogar authentisch für ein Pale Ale. Deine Stufenrasten werden ein sehr süßes Bier erzeugen.
Die Starter sind meiner Meinung nach deutlich zu fein gestaffelt. Für 44L Würde ich einen Starter mit 2,2L machen und den mit 1g/L Trockenhefe anstellen. Mehr ...
Die Starter sind meiner Meinung nach deutlich zu fein gestaffelt. Für 44L Würde ich einen Starter mit 2,2L machen und den mit 1g/L Trockenhefe anstellen. Mehr ...
- Samstag 2. November 2024, 08:38
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
... kann/soll so etwas machen, sollte es aber nicht PaleAle nennen. Das weckt nur komische Geister auf.
Ich habe mal mit der Windsor und mehr fruchtigen Hopfen gebraut. Schmeckt interessant aber man hat das Gefühl das die Süße und der Hopfen konkurrieren und sich nicht einigen können. Fürs Protokoll ... die ...
Ich habe mal mit der Windsor und mehr fruchtigen Hopfen gebraut. Schmeckt interessant aber man hat das Gefühl das die Süße und der Hopfen konkurrieren und sich nicht einigen können. Fürs Protokoll ... die ...
- Samstag 2. November 2024, 07:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
... war aber doch nicht so der Bringer:
Ich fand es hatte eine etwas komische Süße, die hinten raus leichte Ester hatte. Eigentlich schön für ein mild Ale a la Kilkenny.
Für ein klassisches APA kann ich eher die Notti bzw. BRY-97 empfehlen. Die sind eher neutral und sind doch etwas trockener durch den ...
Ich fand es hatte eine etwas komische Süße, die hinten raus leichte Ester hatte. Eigentlich schön für ein mild Ale a la Kilkenny.
Für ein klassisches APA kann ich eher die Notti bzw. BRY-97 empfehlen. Die sind eher neutral und sind doch etwas trockener durch den ...
- Samstag 2. November 2024, 00:17
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
- Freitag 1. November 2024, 23:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
Habe ich. Ich höre irgendwie raus, dass du noch kein Pale Ale mit der Windsor gemacht hast. Gucken wir doch mal, ob sich jemand findet. Danke.Pivnice hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 23:08 Schon im Forum gesucht ? search.php?keywords=windsor+pale+ale
- Freitag 1. November 2024, 23:08
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
Schon im Forum gesucht ? search.php?keywords=windsor+pale+ale
- Freitag 1. November 2024, 23:03
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
Smackpacks
Die Lallemand Windsor ist eine Trockenhefe. Das Päckchenl zu 11 Gramm kostet zur Zeit ... nach Leuten, die diese Hefe schon mal in einem Pale Ale benutzt haben und sagen können, wie es geworden ist.
- Freitag 1. November 2024, 23:02
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
Die Windsorhefe kann keine Maltotriose vergären.
https://www.lallemandbrewing.com/docs/products/tds/TDS_LALBREW_PREM_WINDSOR_ENGLISH_DIGITAL.pdf
Windsor does not utilize the sugar maltotriose (a molecule composed of 3 glucose
units). Maltotriose comprises an average of 10-15% of total sugar in all ...
https://www.lallemandbrewing.com/docs/products/tds/TDS_LALBREW_PREM_WINDSOR_ENGLISH_DIGITAL.pdf
Windsor does not utilize the sugar maltotriose (a molecule composed of 3 glucose
units). Maltotriose comprises an average of 10-15% of total sugar in all ...
- Freitag 1. November 2024, 22:57
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
- Freitag 1. November 2024, 22:45
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
... Oettinger nachkippen.
Ich weiß, dass die Windsor gerne bei malziger und eher dunklen Sachen genommen wird, aber der Hersteller gibt ja unter anderem Pale Ales als passenden Stil an, deswegen hat mich interessiert, ob das schon jemand gemacht und wie die Erfahrungen damit sind. Ich experimentiere ...
Ich weiß, dass die Windsor gerne bei malziger und eher dunklen Sachen genommen wird, aber der Hersteller gibt ja unter anderem Pale Ales als passenden Stil an, deswegen hat mich interessiert, ob das schon jemand gemacht und wie die Erfahrungen damit sind. Ich experimentiere ...
- Freitag 1. November 2024, 22:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Re: Windsor für Pale Ale?
... Auswertung darüber welche Hefen bei American Pale Ale Rezepten eingesetzt werden.
Auf Platz 4 die S-04 - interessant.
https://www.brewersfriend.com/styles/american-pale-ale/yeasts/
Rang 1 -5 ... S-04 930
Mangrove Jack - US West Coast Yeast M44 410
...
Windsor bringt es auf insgesamt 41 Nennungen
Auf Platz 4 die S-04 - interessant.
https://www.brewersfriend.com/styles/american-pale-ale/yeasts/
Rang 1 -5 ... S-04 930
Mangrove Jack - US West Coast Yeast M44 410
...
Windsor bringt es auf insgesamt 41 Nennungen
- Freitag 1. November 2024, 21:07
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Windsor für Pale Ale?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2045
Windsor für Pale Ale?
Moin! Hat jemand Erfahrung mit der Windsor? Ich hab noch nie mit der gearbeitet, würde die sich gut machen in einem hazy-hopfigen Pale Ale mit etwas Restsüße? Ich hab zeitgleich noch ein richtig knackiges IPA in der Mache, das würde sich schön ergänzen, dachte ich.
Das Rezept sieht bis jetzt so aus ...
Das Rezept sieht bis jetzt so aus ...
- Sonntag 29. September 2024, 21:56
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
- Antworten: 75
- Zugriffe: 6605
Re: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
... bleibe ich ganz uneinsichtig bei der Windsor, allerdings mit Unterstützung durch Brauzucker.
Aktueller Plan für die Schüttung 82% Crisp Finest Maris Otter Ale Malz , 8% Crisp Light Crystal 150 ... Der Alemanac erwähnt ausdrücklich Pipkin Pale Malt . Besteht da ein großer Unterschied zum ...
Aktueller Plan für die Schüttung 82% Crisp Finest Maris Otter Ale Malz , 8% Crisp Light Crystal 150 ... Der Alemanac erwähnt ausdrücklich Pipkin Pale Malt . Besteht da ein großer Unterschied zum ...
- Sonntag 29. September 2024, 21:07
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
- Antworten: 75
- Zugriffe: 6605
Re: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
... würde ich mich an das Brew Your Own British Real Ale halten. Die haben sich die Daten da nicht ... bleibe ich ganz uneinsichtig bei der Windsor, allerdings mit Unterstützung durch Brauzucker ... Der Alemanac erwähnt ausdrücklich Pipkin Pale Malt . Besteht da ein großer Unterschied zum ...
- Samstag 28. September 2024, 11:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
- Antworten: 75
- Zugriffe: 6605
Re: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
... Schüttung (29 EBC)
Ich interpretiere Pale Malt nicht zwingend als Pale Ale Malt . Aus der englischen Tradition heraus würde ich trotzdem Pale Ale Malz verwenden. Die Angabe viel Karamellmalz ... 5,2% Alk.)
Monofilamentfilter 150µm. LalBrew Windsor Hefe für fruchtige Ester. Anstelltemperatur 20 ...
Ich interpretiere Pale Malt nicht zwingend als Pale Ale Malt . Aus der englischen Tradition heraus würde ich trotzdem Pale Ale Malz verwenden. Die Angabe viel Karamellmalz ... 5,2% Alk.)
Monofilamentfilter 150µm. LalBrew Windsor Hefe für fruchtige Ester. Anstelltemperatur 20 ...
- Samstag 28. September 2024, 09:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
- Antworten: 75
- Zugriffe: 6605
Re: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
... das Bier von der Website.
Ich würde es mal mit Pale Ale und CaraAmber versuchen, sofern überhaupt deutsche Malze für ein britisches Bier taugen.
Das Zubrühen von 91° heißem Wasser ohne anschließende ... der Vergärungsgrad etwas sinken. Daher ist die Windsor wahrscheinlich weniger geeignet. Hier könnte ...
Ich würde es mal mit Pale Ale und CaraAmber versuchen, sofern überhaupt deutsche Malze für ein britisches Bier taugen.
Das Zubrühen von 91° heißem Wasser ohne anschließende ... der Vergärungsgrad etwas sinken. Daher ist die Windsor wahrscheinlich weniger geeignet. Hier könnte ...
- Samstag 28. September 2024, 07:47
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
- Antworten: 75
- Zugriffe: 6605
Re: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
... einen klaren rot-Ton, dann geh auf Red-X statt Pale Ale oder mische 50:50. den Cara Pils Anteil würde ich gegen Cara-Red ebenfalls tauschen.
30% Cara ist schon ne Hausnummer.
Ehrlich gesagt würde ich ... dann über 2 Stufen auf 74C hocharbeiten.
Die Windsor dürfte sehr gut passen. Die ist aber ...
30% Cara ist schon ne Hausnummer.
Ehrlich gesagt würde ich ... dann über 2 Stufen auf 74C hocharbeiten.
Die Windsor dürfte sehr gut passen. Die ist aber ...
- Samstag 28. September 2024, 00:47
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
- Antworten: 75
- Zugriffe: 6605
English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
... Hen ist ein Klassiker der englischen Bitter Ales.
Dieses Bier fesselt mich nach wie vor, obwohl ... 4.8% / Can: 4.8% / Keg 4.5% / Cask: 4.5%. Pale, Crystal malts. Pilgrim, First Gold, Goldings ... Kombirast bei 69°C für 60 Minuten. Die LalBrew Windsor -Hefe scheint eine gute Annäherung zu sein, um ...
Dieses Bier fesselt mich nach wie vor, obwohl ... 4.8% / Can: 4.8% / Keg 4.5% / Cask: 4.5%. Pale, Crystal malts. Pilgrim, First Gold, Goldings ... Kombirast bei 69°C für 60 Minuten. Die LalBrew Windsor -Hefe scheint eine gute Annäherung zu sein, um ...
- Mittwoch 20. September 2023, 21:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptentwicklung Sweet Stout
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2250
Re: Rezeptentwicklung Sweet Stout
... Keksbier" ich hatte es als "Southern Brown Ale" eingestuft
3,5kg Pale Ale
0,2kg CaraMünch
0,6kg Salty Caramel Malt <- gabs damals bei HMM - fand das in größeren Mengen echt spannend - warum nur auf Hopfen verlassen..
1,2kg Honey Buscuit Malt <- dito
0,2kg Chocolate Malt
Vergoren mit Windsor
gekocht ...
3,5kg Pale Ale
0,2kg CaraMünch
0,6kg Salty Caramel Malt <- gabs damals bei HMM - fand das in größeren Mengen echt spannend - warum nur auf Hopfen verlassen..
1,2kg Honey Buscuit Malt <- dito
0,2kg Chocolate Malt
Vergoren mit Windsor
gekocht ...
- Donnerstag 13. Juli 2023, 13:21
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
- Antworten: 108
- Zugriffe: 20196
Re: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
... 33 die Malzaromen ganz besonders, da kommt die Windsor nicht dran. Die Windsor hat aber die gleiche ... Das eine Leichtbier mache ich aus 92% Pale Ale und 8% Caraaroma (oder Simpsons DRC), 8.5°P, Maischprogramm 30' bei 72°C und 30' bei 78°C. Man spürt das Caraaroma natürlich schon, aber so die ...
- Dienstag 11. April 2023, 17:02
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1245
Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
... und habe dort u.a. das Wildfire Hoppy Red Ale der Wicklow Wolf Brewing Co. probiert, welches ... Sorachi Ace, die Schüttung besteht wohl aus Pale Ale, Cara Ruby (CaraRed?), Melanoidin ... immer dunkler als mit MMuM berechnet)
Hefe: Windsor (wegen niedrigem EVG, da bin ich aber für ...
Hefe: Windsor (wegen niedrigem EVG, da bin ich aber für ...
- Samstag 25. Februar 2023, 18:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
- Antworten: 108
- Zugriffe: 20196
Re: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
... 79° und Vergärung mit Maltotriose-negativer Windsor Hefe (‚David Heath Pale Ale‘)
Das Ergebnis ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte: rechnerische 1,9% Vol Alkohol, sehr fruchtig in der Nase (Mandarine, Mango, Orange), im Geschmack trocken, fruchtig und leicht und mit überzeugender ...
Das Ergebnis ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte: rechnerische 1,9% Vol Alkohol, sehr fruchtig in der Nase (Mandarine, Mango, Orange), im Geschmack trocken, fruchtig und leicht und mit überzeugender ...
- Freitag 4. November 2022, 17:15
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
- Antworten: 108
- Zugriffe: 20196
Re: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
Mein alkoholarmes Pale Ale à la David Heath geht so langsam zu Ende und der nächste Sud will geplant und die Zutaten eingekauft werden.
Ich werde wieder 79° Maischen und wieder die Windsor nehmen und wieder fruchtige Hopfen.
Bei der Schüttung bleibe ich bei 6,8°Plato aber ich bin am überlegen, ob ein ...
Ich werde wieder 79° Maischen und wieder die Windsor nehmen und wieder fruchtige Hopfen.
Bei der Schüttung bleibe ich bei 6,8°Plato aber ich bin am überlegen, ob ein ...
- Montag 31. Oktober 2022, 15:21
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: welche Trockenhefe für englisches Pale Ale
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4916
Re: welche Trockenhefe für englisches Pale Ale
... da ja das übel?
Ich kenne das London Pride und das Spitfire Kentish Ale, die mir gut gefallen. Vom Fass kenne ich die aber leider nicht.
Und das ... keinen brotigen Geschmack im Jungbier.
Von LalBrew gibt´s ja noch die Windsor Ale und die London ESB Yeast, letztere könnte von der Beschreibung auch ...
Ich kenne das London Pride und das Spitfire Kentish Ale, die mir gut gefallen. Vom Fass kenne ich die aber leider nicht.
Und das ... keinen brotigen Geschmack im Jungbier.
Von LalBrew gibt´s ja noch die Windsor Ale und die London ESB Yeast, letztere könnte von der Beschreibung auch ...
- Montag 31. Oktober 2022, 14:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: welche Trockenhefe für englisches Pale Ale
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4916
Re: welche Trockenhefe für englisches Pale Ale
... bei deiner Beschreibung. Wie kann denn eine neutrale Hefe zu viele Ester produzieren?
Ok, da habe ich wohl noch zu wenig ... die Hefenote so dominant wie bei mir.
Von LalBrew gibt´s ja noch die Windsor Ale und die London ESB Yeast, letztere könnte von der Beschreibung auch ...
Ok, da habe ich wohl noch zu wenig ... die Hefenote so dominant wie bei mir.
Von LalBrew gibt´s ja noch die Windsor Ale und die London ESB Yeast, letztere könnte von der Beschreibung auch ...
- Sonntag 30. Oktober 2022, 20:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: welche Trockenhefe für englisches Pale Ale
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4916
Re: welche Trockenhefe für englisches Pale Ale
... weil sie nicht jeden Zucker vergären können.
Darunter zählen die Windsor und die S-33. Erstere hat meinen Geschmack überhaupt nicht getroffen ... Die S-33 fiel mir auch als erste ein: https://fermentis.com/en/product/safale-s-33/ Meiner Meinung nach könnte die passen.
Viele Grüße
Tilo
Darunter zählen die Windsor und die S-33. Erstere hat meinen Geschmack überhaupt nicht getroffen ... Die S-33 fiel mir auch als erste ein: https://fermentis.com/en/product/safale-s-33/ Meiner Meinung nach könnte die passen.
Viele Grüße
Tilo
- Sonntag 30. Oktober 2022, 16:57
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: welche Trockenhefe für englisches Pale Ale
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4916
Re: welche Trockenhefe für englisches Pale Ale
Es gibt noch die englischen Hefen, die eine gewisse Malzsüße im Bier lassen, weil sie nicht jeden Zucker vergären können.
Darunter zählen die Windsor und die S-33. Erstere hat meinen Geschmack überhaupt nicht getroffen, die zweite finde ich sehr harmonisch. Die Biere sind aber dann sehr malzig und vom ...
Darunter zählen die Windsor und die S-33. Erstere hat meinen Geschmack überhaupt nicht getroffen, die zweite finde ich sehr harmonisch. Die Biere sind aber dann sehr malzig und vom ...
- Dienstag 25. Oktober 2022, 08:23
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptentwicklung: Alkoholreduziertes Pale Ale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
Re: Rezeptentwicklung: Alkoholreduziertes Pale Ale
... einen süßlich-keksigen Geschmack, während das Münchner eher brotig-malzig ist. Das kann man schon kombinieren, wenn der EVG sehr niedrig sein soll. Die Windsor verstärkt den süßlichen Eindruck noch weiter, da bin ich mir nicht sicher, ob das besser als die S-04 ist. Senkt aber noch einmal den EVG.
- Dienstag 25. Oktober 2022, 01:02
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptentwicklung: Alkoholreduziertes Pale Ale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
Re: Rezeptentwicklung: Alkoholreduziertes Pale Ale
... Ich denke halt, dass das Münchner sich mit vielen Spezialmalzen beisst. Das Weizenmalz ist ja hier so gesehen nur ein helles Grundmalz.
Bei der Windsor sehe ich die Klärung nicht als Problem an wenn man ihr die Zeit gibt sauber auszugären und abzusetzen. Der geschmackliche Teil ist natürlich ...
Bei der Windsor sehe ich die Klärung nicht als Problem an wenn man ihr die Zeit gibt sauber auszugären und abzusetzen. Der geschmackliche Teil ist natürlich ...
- Dienstag 25. Oktober 2022, 00:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptentwicklung: Alkoholreduziertes Pale Ale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
Re: Rezeptentwicklung: Alkoholreduziertes Pale Ale
... hab es selbst noch nicht genutzt — in einem Pale Ale schon gar nicht.
Vielleicht ist es auch einfach einen Versuch wert. Mir gefällt die Idee von Klaus zwei Versuche zu unternehmen, einen mit ... Rezeptversuche aus.
Danke für den Hinweis zur Windsor Ale, habe die hier sogar liegen. Der niedrige ...
Vielleicht ist es auch einfach einen Versuch wert. Mir gefällt die Idee von Klaus zwei Versuche zu unternehmen, einen mit ... Rezeptversuche aus.
Danke für den Hinweis zur Windsor Ale, habe die hier sogar liegen. Der niedrige ...
- Montag 24. Oktober 2022, 23:16
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptentwicklung: Alkoholreduziertes Pale Ale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
Re: Rezeptentwicklung: Alkoholreduziertes Pale Ale
... dafür mit dem Honey Biscuit rauf.
Auch mit Pale Ale Malt / CaraAmber 90/10 hab ich in solchen Bieren schon gearbeitet.
Carapils in jedem Fall weglassen, das bringt in der Anwendung nix.
Beim ... bei den britischen Hefen gelandet. Mit der Windsor Ale könntest hier nochmal den EVG nach unten ...
Auch mit Pale Ale Malt / CaraAmber 90/10 hab ich in solchen Bieren schon gearbeitet.
Carapils in jedem Fall weglassen, das bringt in der Anwendung nix.
Beim ... bei den britischen Hefen gelandet. Mit der Windsor Ale könntest hier nochmal den EVG nach unten ...
- Montag 23. Mai 2022, 17:46
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
- Antworten: 108
- Zugriffe: 20196
Re: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
Mein Heath - inspiriertes Pale Ale ist jetzt im Fass, mal schauen.
23l Ausschlagwürze
Maischen:
2,5KG Wiener, 200g CaraPils, 200g Biscuit, 200g Haferflocken - 45 Minuten@79° C
Sud:
30 Min kochen, 12g ... Gären:
angestellt bei 20°C mit einem Päckchen Windsor und 20g Simcoe und 30g Cascade…
Bin gespannt ...
23l Ausschlagwürze
Maischen:
2,5KG Wiener, 200g CaraPils, 200g Biscuit, 200g Haferflocken - 45 Minuten@79° C
Sud:
30 Min kochen, 12g ... Gären:
angestellt bei 20°C mit einem Päckchen Windsor und 20g Simcoe und 30g Cascade…
Bin gespannt ...
- Montag 21. März 2022, 09:48
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Bücher über britische Biere
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8034
Re: Bücher über britische Biere
... größtenteils der gleiche Stil, nämlich Bitter Ale. Das ist ja auch der Grund für die mangelnde ... Hefen gehört. Das ist bei solchen wie Windsor und S-33 nicht der Fall, dafür bieten die aber ... ausgefuchste Kombi für ein englisches (India) Pale Ale würd mich aber auch mal reizen.
Da sagst ...
Da sagst ...
- Samstag 8. Januar 2022, 18:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Alkoholfreies Bier selber brauen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4320
Re: Alkoholfreies Bier selber brauen
Schüttung:
85% Pale Ale, je 5% Sauermalz, CaraPils, MüMalz Typ 1
Einmaischen bei 79°C, dann Kombirast bei gleicher Temperatur für 40 Min.
30min Kochen, Gebittert auf 13 IBU mit 10g Centenntial (9,2 ... auf 20°C, dann mit rehydrierter Lallemand Windsor-Hefe anstellen, anschließend ca. 1°C pro Tag ...
85% Pale Ale, je 5% Sauermalz, CaraPils, MüMalz Typ 1
Einmaischen bei 79°C, dann Kombirast bei gleicher Temperatur für 40 Min.
30min Kochen, Gebittert auf 13 IBU mit 10g Centenntial (9,2 ... auf 20°C, dann mit rehydrierter Lallemand Windsor-Hefe anstellen, anschließend ca. 1°C pro Tag ...
- Mittwoch 24. November 2021, 18:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zuverlässige Hefe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2319
Re: Zuverlässige Hefe
... generell um eine alternative Hefe-Auswahl für Pale Ale geht,
kann ich die Windsor Ale, Mangrove M15 und M36 empfehlen.
Was man daraus macht, ist allerdings Geschmackssache... :Wink
Ansonsten habe ich auch eher selten Probleme mit Hefen.
Und wenn doch, war immer nachvollziehbar woran es lag!
kann ich die Windsor Ale, Mangrove M15 und M36 empfehlen.
Was man daraus macht, ist allerdings Geschmackssache... :Wink
Ansonsten habe ich auch eher selten Probleme mit Hefen.
Und wenn doch, war immer nachvollziehbar woran es lag!
- Mittwoch 3. November 2021, 13:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Safale S33 Rezeptvorschläge
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5919
Re: Safale S33 Rezeptvorschläge
... Hefe" nichts zu tun. Genetisch ist sie der Windsor sehr ähnlich und auch geschmacklich finde ich ... IPA. Ich liebe die S-33 für ein malziges Brown Ale.
Das habe ich auch schonmal gelesen und mich ... Ich hatte die S-33 mit einer Schüttung von Pale Ale Malt, verschiedenen Karamalzen und Special-B ...
Das habe ich auch schonmal gelesen und mich ... Ich hatte die S-33 mit einer Schüttung von Pale Ale Malt, verschiedenen Karamalzen und Special-B ...
- Montag 1. November 2021, 20:13
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Brauversuch - Pale Ale
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6184
Re: Erster Brauversuch - Pale Ale
... egal.
Obergärige Hefe kann bzw. sollte angeblich am Ende der Gärung oben schwimmen, allerdings sind die OG, die ich hatte (US-05, Nottingham, Windsor), bisher immer auch einfach auf den Boden abgesunken.
Schneller und klarer geht das Absinken mit cold crash (meine Wahl) oder Klärungsmitteln ...
Obergärige Hefe kann bzw. sollte angeblich am Ende der Gärung oben schwimmen, allerdings sind die OG, die ich hatte (US-05, Nottingham, Windsor), bisher immer auch einfach auf den Boden abgesunken.
Schneller und klarer geht das Absinken mit cold crash (meine Wahl) oder Klärungsmitteln ...
- Mittwoch 20. Oktober 2021, 10:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4010
- Zugriffe: 921719
Re: Was braut Ihr am WE?
... einen echten Braumarathon...
Freitagabend: Brown Ale mit der S-33
Samstag I: Kveik IPA
Samstag II: Kveik "Pils"
Sonntag I: Leichtbier mit der Windsor
Sonntag II (wenn ich dann noch Bock habe): El Dorado Pale Ale (US-05)
Montagmorgen: Fränkisches Lager inkl. Dekoktion mit der L17
Ich freue mich gerade wie ...
Freitagabend: Brown Ale mit der S-33
Samstag I: Kveik IPA
Samstag II: Kveik "Pils"
Sonntag I: Leichtbier mit der Windsor
Sonntag II (wenn ich dann noch Bock habe): El Dorado Pale Ale (US-05)
Montagmorgen: Fränkisches Lager inkl. Dekoktion mit der L17
Ich freue mich gerade wie ...
- Montag 13. September 2021, 19:18
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptentwicklung Smoke-Porter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1962
Re: Rezeptentwicklung Smoke-Porter
... mit 8,6°dH Restalkalität.
Grainbill:
30% Pale Malz
50% Eichenrauch-Weizenmalz
5% Chocolate Malz
10% Cara Dunkel
5% Haferflocken
Das Schoko-Malz habe 24h in 20°C warmem Wasser gelassen und 10 ... 5 Minuten
Gärung:
2 x Danstar Windsor Ale bei 19°C (temperaturgeführt)
120g ...
Grainbill:
30% Pale Malz
50% Eichenrauch-Weizenmalz
5% Chocolate Malz
10% Cara Dunkel
5% Haferflocken
Das Schoko-Malz habe 24h in 20°C warmem Wasser gelassen und 10 ... 5 Minuten
Gärung:
2 x Danstar Windsor Ale bei 19°C (temperaturgeführt)
120g ...
- Freitag 30. Juli 2021, 17:08
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Alkoholarmes IPA durch Maltrotriose negative Hefe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2865
Alkoholarmes IPA durch Maltrotriose negative Hefe
... für die Vollmundigkeit
- Hefe Lallemand Windsor, kann Maltrotriose nicht vergären, daher ... dem Brauen fertig.
Nachgärung habe ich mit normalem Zucker in Flaschen gemacht, so dass noch ca. 0 ... mit einem leichten Session IPA oder normalem Pale Ale zu vergleichen.
Ich finde diesen Weg zu ...
- Hefe Lallemand Windsor, kann Maltrotriose nicht vergären, daher ... dem Brauen fertig.
Nachgärung habe ich mit normalem Zucker in Flaschen gemacht, so dass noch ca. 0 ... mit einem leichten Session IPA oder normalem Pale Ale zu vergleichen.
Ich finde diesen Weg zu ...
- Samstag 29. Mai 2021, 22:21
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
- Antworten: 301
- Zugriffe: 72627
Re: Videos über das Brauen britischer Biere
... Ich habe beim ersten Sud die Lallemand Windsor, beim zweiten Sud die Wyeast 1098 British Ale verwendet. Erste Verkostung war auch schon gut. Leichte Esternoten, genau richtig für das Mild Malt. Der Geschmack des Mild Malt geht in Richtung Mischung aus Pale Ale und Wiener. Musste direkt an den ...
- Mittwoch 28. April 2021, 22:39
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Einmal Resterampe....kann das was werden...?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1230
Re: Einmal Resterampe....kann das was werden...?!
... Restebier.
Das schreit nach einem englischen Pale Ale oder auch Mild Ale.
Wobei dein Vorschlag gar nicht so weit davon entfernt ist.
Tettnanger passt nicht so ganz, aber irgendwie dann doch wieder ... bei der Hefe würd ich raten, noch eine London Ale , Windsor oder auch S04 zu besorgen.
Grüße
Martin
Das schreit nach einem englischen Pale Ale oder auch Mild Ale.
Wobei dein Vorschlag gar nicht so weit davon entfernt ist.
Tettnanger passt nicht so ganz, aber irgendwie dann doch wieder ... bei der Hefe würd ich raten, noch eine London Ale , Windsor oder auch S04 zu besorgen.
Grüße
Martin
- Mittwoch 17. März 2021, 18:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Ein paar Fragen - Imperial Stout
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2238
Re: Ein paar Fragen - Imperial Stout
... Notti, S-33 und US-05 ist auch langweilig. Die Windsor kommt mit dem hohen Alkoholgehalt nicht klar. Also Irish Ale.
Morgen mache ich mir nochmal endgültig Gedanken über die Schüttung. Es ist ja ... Befürchtung, dass es zu süß werden könnte. Also Pale + Brown + Rohfrucht + Choco + Röstmalz.
Das Fass ...
Morgen mache ich mir nochmal endgültig Gedanken über die Schüttung. Es ist ja ... Befürchtung, dass es zu süß werden könnte. Also Pale + Brown + Rohfrucht + Choco + Röstmalz.
Das Fass ...
- Dienstag 16. März 2021, 20:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Ein paar Fragen - Imperial Stout
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2238
Ein paar Fragen - Imperial Stout
... wären. Könnte man das in etwas so machen:
Pale Ale 9
Brown Malt 2,25
Gerstenflocken 1,125
Haferflocken 1,125
Chocolate 0,6
Röstgerste 0,45
Carafa II 0,45
Angaben jeweils in Kilogramm. Das Pale Ale ... der Notti sicherlich etwas höher sein. Wäre Windsor eine trockene Alternative zu Wyeast #1084?
Die ...
Pale Ale 9
Brown Malt 2,25
Gerstenflocken 1,125
Haferflocken 1,125
Chocolate 0,6
Röstgerste 0,45
Carafa II 0,45
Angaben jeweils in Kilogramm. Das Pale Ale ... der Notti sicherlich etwas höher sein. Wäre Windsor eine trockene Alternative zu Wyeast #1084?
Die ...
- Sonntag 14. Februar 2021, 20:38
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Stout mit Pflaumen oder doch Pflaumenpulver
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1241
Stout mit Pflaumen oder doch Pflaumenpulver
... 13 Liter kamen in den Gäreimer):
60 % Pale Ale
16 % GoldSwaen Brown Supreme
12 % Haferflocken
5 % BlackSwaen Chocolate W
5 % Platinum Swaen Salty Caramel
2 % BlackSwaen Coffee Light W - Zehn ... zehn Minuten vor Kochende
Hefe: Danstar Windsor
Ich bin bei 20 Plato gelandet und die Hefe ...
60 % Pale Ale
16 % GoldSwaen Brown Supreme
12 % Haferflocken
5 % BlackSwaen Chocolate W
5 % Platinum Swaen Salty Caramel
2 % BlackSwaen Coffee Light W - Zehn ... zehn Minuten vor Kochende
Hefe: Danstar Windsor
Ich bin bei 20 Plato gelandet und die Hefe ...