ich habe ja vor über die Feiertage meinen ersten Sud zu machen und bin noch etwas unsicher bei der Berechnung der Hopfengaben und Art. Ich plane ein sommerliches belgisches Ale welches nicht zu bitter werden sollte (ca. 30 IBU) und schöne fruchtige Aromen aufweist.
Bein bisheriger Zutatenplan sah so aus:
Variante 1
4,5 kg Golden Promise Pale Ale Malz (ca. 4 EBC) - geschrotet
0,5kg Carahell
Mangrove Jack's M27 - Belgian Ale 10 g
10g Saazer T45 6% - für 60min. kochen
17g Hallertauer Tradition ca. 5,7% - für 20min. kochen
15g El Dorado 15,2% - für 10 min. kochen
Nachdem ich aber einiges über die Variante in der nur die VWH und der Whirlpool gehopft wird gelesen habe, überlege ich auch diese Variante:
Variante 2
4,5 kg Golden Promise Pale Ale Malz (ca. 4 EBC) - geschrotet
0,5kg Carahell
Mangrove Jack's M27 - Belgian Ale 10 g
32g Motueka 6,6% - in die Vorderwürze und dann 60min. kochen
30g Hallertauer Tradition ca. 5,7% - zum Whirlpool
33g Motueka 6,6% - gestopft
Über eure Tipps und Empfehlungen würde ich mich sehr freuen. Eventuell bin ich ja vollkommen am Ziel vorbei, aber zumindest in die Richtung könnte ich mir das ganze vorstellen

Cobo