ich habe immer noch mit niedrigen Ausbeuten (<60%) zu kämpfen und nehme an, es hängt mit der Schrotung zusammen.
Fertig geschrotet war auch nicht ideal (Grainfather) aber seit ich selber schrote ist es noch schlimmer geworden.
Anfangs war meine MattMill Klassik ja leider auf 1,6 mm justiert, da kamen ganze Körner durch und da war der Fall klar.
Jetzt habe ich sie aber (wie empfohlen) mit Fühlblattlehre auf knapp 1,3 mm eingestellt und es sieht so aus:
Soll ich das noch ein zweites mal mit gleichem Walzenabstand durchlassen und/oder künftig noch etwas schmaler einstellen, oder passt das so?
Auf dem Foto ist es schwer zu erkennen, ganze Körner sind nicht mehr drin, und die Spelzen sind weitgehend intakt, aber recht grob erscheint es mir schon.
Mir geht's auch nicht drum, maximale Ausbeute zu haben, aber so unterirdisch sollte sie halt nicht sein...
