UG Hefe rehydrieren
- muldengold
- Posting Freak
- Beiträge: 1227
- Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 16:54
UG Hefe rehydrieren
Hi,
ich habe mal verschiedene Möglichkeiten die W-34/70 auf den bevorstehenden Gärprozess vorzubereiten experimentell untersucht. Evtl. kann der eine oder andere für sich ja etwas davon mitnehmen:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... =exp_w3470
VG
Sandro
ich habe mal verschiedene Möglichkeiten die W-34/70 auf den bevorstehenden Gärprozess vorzubereiten experimentell untersucht. Evtl. kann der eine oder andere für sich ja etwas davon mitnehmen:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... =exp_w3470
VG
Sandro
- DerDerDasBierBraut
- HBCon Supporter
- Beiträge: 7687
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
- Wohnort: Ahrensburg
Re: UG Hefe rehydrieren
Astrein
Danke für diese schöne Versuchsreihe Sandro.

Danke für diese schöne Versuchsreihe Sandro.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
- chaos-black
- HBCon Supporter
- Beiträge: 3134
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: UG Hefe rehydrieren
Vielen Dank! Das sieht ja super aus! :)
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1067
- Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: UG Hefe rehydrieren
Es müssen sich nur die richtigen Leute um die sich stets wiederholenden Fragen kümmern.
Sandro: Spitze & Danke dafür
P.S.: Der Link auf diese Seite muss zwingend ins WiKi, ganz unbedingt.
Sandro: Spitze & Danke dafür

P.S.: Der Link auf diese Seite muss zwingend ins WiKi, ganz unbedingt.
Gruss
Oli
_____________________________
http://www.brewrecipedeveloper.de
Brauwasser - bitte hier entlang
Gärschwierigkeiten - bitte hier entlang
Grundlagen Karbonisierung - bitte hier entlang
Rezeptberatung anfragen - bitte hier entlang
Oli
_____________________________
http://www.brewrecipedeveloper.de
Brauwasser - bitte hier entlang
Gärschwierigkeiten - bitte hier entlang
Grundlagen Karbonisierung - bitte hier entlang
Rezeptberatung anfragen - bitte hier entlang
-
- Posting Senior
- Beiträge: 318
- Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 20:21
- Wohnort: Herzogenrath
Re: UG Hefe rehydrieren
Hi Sandro,
Danke für das Experiment! Gerade bei untergärigen Hefen finde ich das Hefemanagement entscheidender als z. B. die Wasseraufbereitung. Wenn man das nicht im Griff hat, kann man sich wund-aufbereiten und es kommt nichts gutes dabei heraus. Ich habe die Rehydrierung bislang nur mit lauwarmen Wasser gemacht, bevor ich die Hefe zugegeben habe (nach und nach auf Anstelltempetstir gebracht). Ich werde deinen Goldstandaed beim nächsten mal mit Sicherheit ausprobieren.
Der Beitrag muss wirklich unbedingt ins Wiki.
Liebe Grüße, Sven
Danke für das Experiment! Gerade bei untergärigen Hefen finde ich das Hefemanagement entscheidender als z. B. die Wasseraufbereitung. Wenn man das nicht im Griff hat, kann man sich wund-aufbereiten und es kommt nichts gutes dabei heraus. Ich habe die Rehydrierung bislang nur mit lauwarmen Wasser gemacht, bevor ich die Hefe zugegeben habe (nach und nach auf Anstelltempetstir gebracht). Ich werde deinen Goldstandaed beim nächsten mal mit Sicherheit ausprobieren.
Der Beitrag muss wirklich unbedingt ins Wiki.
Liebe Grüße, Sven
- BrauSachse
- Posting Klettermax
- Beiträge: 299
- Registriert: Samstag 2. Mai 2020, 20:23
- Wohnort: Taunus
Re: UG Hefe rehydrieren
Als ich die Überschrift las, fragte ich mich, was für eine Frage ein Brauprofi wie Sandro zu untergärigen Hefen wohl haben könnte.
Tja, es war keine Frage, es sind Antworten. Allererste Sahne, vielen Dank für die Mühe und die professionelle Aufbereitung.
Viele Grüße aus Hessen nach Sachsen
Tilo


Viele Grüße aus Hessen nach Sachsen
Tilo
-
- Posting Junior
- Beiträge: 72
- Registriert: Mittwoch 22. Juni 2016, 10:50
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 282
- Registriert: Freitag 3. März 2017, 18:40
- Sebasstian
- HBCon Supporter
- Beiträge: 749
- Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
- Wohnort: Jena-Ziegenhain
Re: UG Hefe rehydrieren
Das hat "Hand und Fuß". Evidenzbasiert, und am Ende die Kurve zur Praxistauglichkeit gekriegt. Sehr gut! Danke .
Grüße,
Sebastian
Sebastian
- Braufex
- HBCon Supporter
- Beiträge: 1280
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: UG Hefe rehydrieren
Servus Sandro,muldengold hat geschrieben: ↑Freitag 8. Mai 2020, 15:18Evtl. kann der eine oder andere für sich ja etwas davon mitnehmen
das nenn ich mal ein sauberes Understatement

Klasse Versuch und Doku, mein Umgang mit der Trockenhefe wird Deiner Empfehlung angepasst

Auch interessant zu dem Thema:
Kai (Sura) hatte vor 2 Jahren eine Fotodoku mit Ratespiel über verschiedene Rehydierungen/Starter und eine Doku über Over- und Underpitching gepostet.
Gruß Erwin