Hallo zusammen,
hätte auch mal wieder eine Frage:
Meine Kumpels und ich überlegen
mit Kveik und evtl. auch Reinzuchthefen Hefeernten, Starter usw. anzufangen. Jetzt haben wir neben unserer Einkocheranlage noch unsere Hauptanlage
mit 50 Liter die wir immer doppelt beschicken.
Beim Malzknecht
https://malzknecht.de/besser-brauen/tip ... -download/ war jetzt grade ein super Beitrag (wie ich finde) der da Lust drauf macht. Woran ich hänge - wie macht Ihr das
mit solchen Mengen?
Nach meiner Berechnung müsste ich für 50 Liter einen 5 Liter Starter anlegen - obergärig, von untergärig will ich garnicht erst anfangen. Da wir zwei mal brauen das ganze ja gleich 2 mal paralel. Welche Rührer gibt es überhaupt, die unter hundert Euro kosten und 5 Liter schaffen? Ich hab auch
mit viel Suchen keinen gefunden. Wir bräuchten ja auch gleich 2.
Ich hab hier auch schon über das Forum hier
bei diesem Projekt gelandet:
https://github.com/micworg/stir
Das wäre ja super, gleich 2 Rüher. Gut, ich hab davon keine Ahnung, da müsste unser Team-Elektroniker ran. Aber schaft das Teil 5 Liter? Bin da
bei so kleinen Lüftermotoren etwas skeptisch. Gut man kann denen die Blätter stutzen für mehr Leistung, das bringt vermutlich aber auch nicht so viel.
Oder kann man
bei 50 Liter auch
mit 4 Liter pitchen ohne das das aus dem Ruder läuft?
Gruß Martin