Hi wollte kurz man nachfragen wielang die Haltbarkeit von geschrotteter Gerste ist
Da ich die bis jetzt immer geschrottet kaufe und somit mich frage ob ich auch mal etwas mehr kaufen könnte oder wielang der rest der meist über bleibt sich noch hält bis es verarbeitet gehört
Wie wär die Lagerung um dies dann zu gewährleisten?
Danke für eure Antworten
Haltbarkeit von geschrotteter Gerste
Re: Haltbarkeit von geschrotteter Gerste
Meinst Du Gerste oder Gerstenmalz?
Im Falle von Malz wurde das schon mehrere hundert male hier beantwortet.
search.php?keywords=Haltbarkeit+malz+geschrotet
Stefan
Im Falle von Malz wurde das schon mehrere hundert male hier beantwortet.
search.php?keywords=Haltbarkeit+malz+geschrotet
Stefan
Re: Haltbarkeit von geschrotteter Gerste
Wegwerfen, die hält überhaupt nicht mehr. Ist ja schon geschrottet.
LG Chris
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Haltbarkeit von geschrotteter Gerste
Da ist schon ein Unterschied zwischen schroten und schrotten.....
;)
;)
Fuck it - it needs to be bigger!
Re: Haltbarkeit von geschrotteter Gerste
Achso danke für die schnelle antwort
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Haltbarkeit von geschrotteter Gerste
Na, Du kannst die schon ein Jahr lang verwenden. Auch wenn es nicht ideal ist.
Wird Bier.
Klaus
Wird Bier.
Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6028
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Haltbarkeit von geschrotteter Gerste
Wenn du fertig geschrotenes Malz unbedingt lagern willst, böte sich Einfrieren an. Es erzählen dir hier viele, dass Lagerung bei Kellertemperatur nix ausmacht, aber ich behaupte, dass hier der Sauerstoff durchaus böse ist (anders als beispielsweise beim Abfüllen). Durchs Tiefgefrieren reduzierst du Oxidation auf ein Minimum.
Auf lange Sicht ist eine eigene Malzquetsche ein Gewinn, du kannst so das Malz ohne Qualitätsverlust jahrelang lagern und spontan brauen, außerdem kostet es ungeschroten als Sackware weniger. Das amortisiert sich nicht bei jedem innerhalb von fünf Jahren, aber mir beispielsweise ist es die Freiheit wert.
Achim
Auf lange Sicht ist eine eigene Malzquetsche ein Gewinn, du kannst so das Malz ohne Qualitätsverlust jahrelang lagern und spontan brauen, außerdem kostet es ungeschroten als Sackware weniger. Das amortisiert sich nicht bei jedem innerhalb von fünf Jahren, aber mir beispielsweise ist es die Freiheit wert.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!