Was braut Ihr am WE?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
dmvm
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 22:12

Re: Was braut Ihr am WE?

#4051

Beitrag von dmvm »

Gestern ein Redale gebraut.
Mit Monroe Hopfen.
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2582
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Was braut Ihr am WE?

#4052

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Heute ein Saison, dem wir nach der Hauptgärung ein paar Brombeeren zusetzen. Ein Fruchtbier haben wir schon länger nicht mehr gebraut. Bei dem Mistwetter brauen wir gemütlich in der Küche.
Dateianhänge
IMG_7493.jpeg
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Duc1302
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Mittwoch 5. April 2023, 20:36

Re: Was braut Ihr am WE?

#4053

Beitrag von Duc1302 »

Morgen wird mal wieder Standard gebraut.
Rezept Helles 2025.jpg
Sauppi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 19. September 2025, 16:58
Wohnort: Wien

Re: Was braut Ihr am WE?

#4054

Beitrag von Sauppi »

Ein fruchtiges Catharina Sour mit Pflaumenmus. Ich hoffe auf eine hübsche Farbe und feine Säure mit Steinfruchtnoten, wie bei der Philly Sour Hefe üblich.
Das nächste Bier darf dann wieder ein Lager werden. Ev. ein böhmisches Světlý Ležák.
Benutzeravatar
schwarzwaldbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2246
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:01
Wohnort: 78112 St. Georgen

Re: Was braut Ihr am WE?

#4055

Beitrag von schwarzwaldbrauer »

Bevor das Wochenende rum ist:
Koche gerade ein Alt. Soll in folgenden Punkten besser werden als das vorige:
- Farbe: etwas dunkler
- Bittere etwas höher
- Kein Cocolate Malt ( da hatte ich letztens Mal 2% davon drin)

Kurz vor Kochende denke ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

Grüßle Dieter
Brau, schau wem.
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Was braut Ihr am WE?

#4056

Beitrag von Monty »

Morgenröte Reisbier von MMuM.
Gruß Monty

Amerikanisches Bier ist der erfolgreiche Versuch, Wasser zu verdünnen.
Benutzeravatar
olle
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 253
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 22:02

Re: Was braut Ihr am WE?

#4057

Beitrag von olle »

Eine Malzmischung von Gastro Brenneke: Wiener Lager mit dem klangvollen Namen "Schleich di, Du Oaschloch" :Smile

Ich hoffe mal, dass die G30 Pumpe nicht ihren Dienst einstellt wie letztes Mal, als ich dann 23 Liter Würze mit dem Messbecher in den Gäreimer geschöpft habe.
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Was braut Ihr am WE?

#4058

Beitrag von Monty »

olle hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:38 "Schleich di, Du Oaschloch"
Geiler Name. :Bigsmile Gibt's nen Link?
Gruß Monty

Amerikanisches Bier ist der erfolgreiche Versuch, Wasser zu verdünnen.
Benutzeravatar
olle
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 253
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 22:02

Re: Was braut Ihr am WE?

#4059

Beitrag von olle »

Monty hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:43
olle hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:38 "Schleich di, Du Oaschloch"
Geiler Name. :Bigsmile Gibt's nen Link?
Ja: https://gastro-brennecke.de/Juni-Schlei ... -Lager-20L
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Was braut Ihr am WE?

#4060

Beitrag von Monty »

Danke, hatte es in der Übersicht nicht gefunden.
Gruß Monty

Amerikanisches Bier ist der erfolgreiche Versuch, Wasser zu verdünnen.
Benutzeravatar
coyote77
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1086
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 19:09
Wohnort: Paderborn

Re: Was braut Ihr am WE?

#4061

Beitrag von coyote77 »

Morgen ein schönes pale Ale mit Riwaka und Amarillo
Grüße, Andreas :Drink

Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
Benutzeravatar
olle
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 253
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 22:02

Re: Was braut Ihr am WE?

#4062

Beitrag von olle »

olle hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:38 Ich hoffe mal, dass die G30 Pumpe nicht ihren Dienst einstellt wie letztes Mal, als ich dann 23 Liter Würze mit dem Messbecher in den Gäreimer geschöpft habe.
Hat alles bestens geklappt. Sogar die Hefe ist in Rekordzeit angekommen. Die Pumpe hat nach dem Kochen kurz gezickt. Beim Pumpen durch den Gegenstromkühler in den Gäreimer. Aber paarmal Pumpe an/aus und sie lief.
Zuletzt geändert von olle am Dienstag 14. Oktober 2025, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Was braut Ihr am WE?

#4063

Beitrag von Monty »

olle hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:53 Ja: https://gastro-brennecke.de/Juni-Schlei ... -Lager-20L
https://gastro-brennecke.de/media/e0/f1 ... ch-20L.pdf
Lese ich richtig? Nur 4,25 Liter Nachguss? :Shocked
Gruß Monty

Amerikanisches Bier ist der erfolgreiche Versuch, Wasser zu verdünnen.
Benutzeravatar
olle
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 253
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 22:02

Re: Was braut Ihr am WE?

#4064

Beitrag von olle »

Monty hat geschrieben: Dienstag 14. Oktober 2025, 09:57
olle hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:53 Ja: https://gastro-brennecke.de/Juni-Schlei ... -Lager-20L
https://gastro-brennecke.de/media/e0/f1 ... ch-20L.pdf
Lese ich richtig? Nur 4,25 Liter Nachguss? :Shocked
Steht da, ja. Ich hab mich allerdings an die Grainfather-App gehalten, die bestimmt ja aufgrund der Malzmenge die Wassermengen (15 Liter + 17 Liter).
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1308
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: Was braut Ihr am WE?

#4065

Beitrag von maecki-maecki »

Bei mir wird es morgen ein 7-Korn Landbier aber mit Abwandlung (Dekoktion, eigener Tango-Hopfen und untergärig).

Mäcki
Benutzeravatar
emjay2812
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 14:39
Wohnort: Föhren

Re: Was braut Ihr am WE?

#4066

Beitrag von emjay2812 »

Gestern habe ich mein Standard-Ale für das Weihnachtswichteln gebraut. Bei schönstem Wetter draußen, wie man auf den Bildern erkennen kann. Elektro-Fachkräfte schauen bitte bei meinem Rührwerk weit weg. Es ist eine Mischung aus "deutscher Wertarbeit" (Es ist laut meinem mittlerweile lange verstorbenen Großvater ein Scheibenwischermotor eines VW Käfers), und "handwerklicher Improvisation" meines Onkels (eigentlich gelerner Fernmeldetechniker).

Es lief alles glatt, die Stammwürze habe ich um 1°P verfehlt, weil ich etwas mehr Ausbeute wollte. Aber 12°P statt 13°P, damit kann ich leben. Gehopft mit Lilly und die US-05 ist auch schon fleißig.
1760880367509.jpg
1760880367519.jpg
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 471
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Was braut Ihr am WE?

#4067

Beitrag von Johnny Eleven »

Die erste Version meiner Interpretation eines fränkischen Rotbiers, mit 100 % BEST Red-X Malz und Hersbrucker Spät als Haupthopfen.
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
MattMill Master, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6069
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Was braut Ihr am WE?

#4068

Beitrag von afri »

Morgen ist zwar nicht WE, aber ich mache ein Bier mit Pilsener, Weizen- und Dinkelmalz. Die Auswahl an 5kg-Gebinden ist bei HuM ja momentan etwas ausgedünnt, aber ich bin gespannt (Dinkel ist ja auch fast nur Weizen, habe ich noch nie mit gebraut). Angestellt wird mit S-04 und als Hopfen habe ich Hallertauer Cascade vorgesehen.

Damit habe ich dann drei verschiedene Biere fürs Wichteln, wobei das jüngste so ähnlich ist wie Bananen oder Software: reift beim Kunden... Beim Versand ist es vermutlich gerade einmal drei Wochen in der Flasche, das sollte noch etwas liegen.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Kobi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:59
Wohnort: Kiel

Re: Was braut Ihr am WE?

#4069

Beitrag von Kobi »

Moin,
am Reformationstag werden die diesjährigen Winterbiere gebraut, ein erster Versuch eines Münchner Dunkel mit fast nur Münchner Malz und etwas Caraaroma mit zwei Dekoktionen und ein Belgisch Dubbel mit 950 g meines ersten selbst hergestellten belgischen Kandiszuckers. Hoffentlich lässt das Wetter noch Terrassenbrauen zu.
Viele Grüße
Andreas
Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Bier zu trinken! :Drink

>> double dry hopped and triple vaccinated <<
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8322
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Was braut Ihr am WE?

#4070

Beitrag von ggansde »

Moin,
bei mir steht auch ein Dubbel auf dem Plan :Wink
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 688
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Was braut Ihr am WE?

#4071

Beitrag von DerDallmann »

Ein IS. 19°P (10% Muscovado Zucker), 40 IBU, 160 EBC, Hefe: S04.
Etwas Tonka, leicht gestopft mit Solero und zusätzlich mit einer Amburana-Holzspindel geimpft.

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... egriff=d|c
Ähnlich diesem, das war n geiles Ding damals.
Die ProvOak-Pellets substituiere ich mit der Amburana-Spindel und Stopfhopfen.
Mfg

Johst
Benutzeravatar
Brouwerine
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Montag 20. Oktober 2025, 22:30

Re: Was braut Ihr am WE?

#4072

Beitrag von Brouwerine »

Heute angefangen mit meinem 6. Brauversuch im Kochtopf. Es ist eine Mischung aus:
1300 gr Pilsener Malz, 400 gr Caraamber, 200gr Maisflocken (keine Ahnung, ob man sowas rausschmecken wird, mal schauen). Das Ganze bei 10l + 4.5l Wasser.
Dazu gab es eine Mischung aus Hallertauer Tradition und Ekuanot, halbe-halbe, je 9gr. Die gefühlte Hälfte davon nach 10 Minuten und der Rest 10 Minuten vor Kochende.
Jetzt kühlt das ganze ab und wird morgen mit W34/70 im oberen Temperaturbereich, der auf der Packung angegeben ist, vergärt.
Gruss,
Caro
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8322
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Was braut Ihr am WE?

#4073

Beitrag von ggansde »

ggansde hat geschrieben: Dienstag 28. Oktober 2025, 09:05 Moin,
bei mir steht auch ein Dubbel auf dem Plan :Wink
VG, Markus
Ich musste meinen Plan verschieben. Der Starter aus dem Bodensatz des Westvlereren 6 hat sich ein wenig geziert. Dafür springt er nun fast aus dem Kolben. Ich ziehe den noch auf ein Gesamtvolumen von 5 Litern. Dann geht es los.
20251102_182645.jpg
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
Kobi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:59
Wohnort: Kiel

Re: Was braut Ihr am WE?

#4074

Beitrag von Kobi »

ggansde hat geschrieben: Sonntag 2. November 2025, 18:31
ggansde hat geschrieben: Dienstag 28. Oktober 2025, 09:05 Moin,
bei mir steht auch ein Dubbel auf dem Plan :Wink
VG, Markus
Ich musste meinen Plan verschieben. Der Starter aus dem Bodensatz des Westvlereren 6 hat sich ein wenig geziert. Dafür springt er nun fast aus dem Kolben. Ich ziehe den noch auf ein Gesamtvolumen von 5 Litern. Dann geht es los.
20251102_182645.jpg
VG, Markus
Moin,
bezieht Westvleteren seine Hefe nicht von Westmalle? In dem Fall müsse dann wohl auch deren Dubbel funktionieren?!?
Ich habe mein Dubbel am Freitag mit der BE-256 angesetzt. Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt. Im ganzen Haus riecht es jetzt jedenfalls herrlich fruchtig, viel mehr, als ich das von anderen Hefen kenne, selbst das Blond vom Frühling mit der M41 kam da nicht mit.
Viele Grüße
Andreas
Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Bier zu trinken! :Drink

>> double dry hopped and triple vaccinated <<
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8322
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Was braut Ihr am WE?

#4075

Beitrag von ggansde »

Moin,
Du hast Recht, Westvleteren verwendet den Westmalle-Stamm. Die ursprüngliche Hefe, die in Westvleteren eingesetzt wurde, wird nun in Watou bei St. Bernardus verwendet. Dennoch glaube ich, dass der Westmalle-Stamm in Westvleteren als "Haushefe" sich ein wenig gewandelt hat. Ich hatte die Westvleteren-Hefe bis vor kurzem in NACl, bis sie irgendwann einmal schlecht geworden ist. Nun habe ich sie also wieder. Es zeigt sich, dass sie weiter vergärt als der Westmalle-Stam von WYEAST.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
Braufex
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2921
Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Was braut Ihr am WE?

#4076

Beitrag von Braufex »

ggansde hat geschrieben: Sonntag 2. November 2025, 18:31 Ich ziehe den noch auf ein Gesamtvolumen von 5 Litern. Dann geht es los.
Hallo Markus,
mich würde interessieren, was für ein Gefäß mit welchem Volumen Du für den letzten 5L-Schritt verwendest.
Erlenmeyer findet man nur bis 5L, der dürfte dann doch für das Gesamtvolumen inkl. Kräusen zu klein sein.
Mein letzter Schritt mit der W120 im 5L Glas darf höchstens 3,6L haben, sonst drückt es mir die Kräusen oben raus.
Ich belüfte und rühre aber beim letzten Schritt auch ständig.
Ist übrigens noch ein Ur-Ur-Enkel :Wink der W120 von Dir :thumbup

Gruß Erwin
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
IronHosch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 554
Registriert: Mittwoch 9. März 2022, 10:45

Re: Was braut Ihr am WE?

#4077

Beitrag von IronHosch »

Hallo Erwin,

ich weiß jetzt nicht wie es Markus macht aber wenn ich einen größeren Starter brauche, splitte ich die Hefe auf zwei Erlenmeyerkolben.
Ich hab z.B. gar keinen 5L Kolben...
Gruß, Christian
Antworten