Seite 1 von 1

Maisel & Friends WHEEEPA!

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 18:04
von iwoasnix
Ich gehe davon aus, dass sich der Preisträger auch hier tummelt, die Suchfunktion hat bei WHEEEPA nichts gefunden!?

Ich wollte mal meinen Eindruck da lassen:

Farbe: gelblich in orangübergehend, schön hazy. Weißer komapakter Schaum

Geruch:
Maracuja, Annanas, Stachelbeere, Anklänge von Gras und Harz,
stark karbonisert (passt für ein Weizen für ein IPA ist es mir zu viel), wenn die Zungenspitze wieder frei ist kommt es cremig daher.

als ich die Flasche öffnete klang es eher nach zuwenig Co2

Antrunk, die Kohlensäure füllt den Mundraum mit einer Säure, gefolgt von gelben Steinobst (Marille, Aprikose) und etwas Honigsüße
Im Abgang spürt man die Kohlsenäure wieder was etwas trocken rüberkommt
gefolgt von grasigen Noten und Limette mit Zitrone, der Abschluss ist dann Orange und Mandarine. Auch ein Hauch von Banane ist zu entdecken

Die 7,2% vol. Alk. sind super gut eingebunden, insgesamt ein spannendes Bier, man ist geneigt direkt zum nächsten Schluck anzusetzen um die ganzen Aromen zu entdecken. genau so soll es in meinen Augen sein :thumbup


Mir ist es nur etwas zu stark karbonisert und es würde besser in den Sommer passen als in die kalte Jahreszeit. (mir ist natürlich klar das der Wettbewerb schon etwas länger her ist!) Wer legt denn den Co2 Gehalt fest, darf das der Gewinner vorgeben?

Was mich interessieren würde, inwiefern schmeckt das in großem Masstab gebraute Bier anders als in der kleinen Version

Ich habe es mit Absicht aus einem kleinen Weißbierglas getrunken!

Rezept gibt es bei MaischeMalzundMehr
IMG_4820.jpeg

Re: Maisel & Friends WHEEEPA!

Verfasst: Donnerstag 14. November 2024, 11:41
von DerDallmann
Ich teste heute Abend und berichte

Re: Maisel & Friends WHEEEPA!

Verfasst: Donnerstag 14. November 2024, 21:22
von cloudworks
Hi Stephan,

vielen Dank für dein ausführliches Feedback.
So detailliert kann ich selbst (meine) Biere leider nicht beschreiben. Was du schreibst passt aber zu meiner Wahrnehmung. 😉

Die Karbonisierung sollte irgendwo zwischen der von Weizen und IPA liegen. Beim Maisels Wheeepa ist die Karbonisierung auf jeden Fall etwas geringer als bei meiner Variante. Das macht es definitiv runder und noch leichter trinkbar.

Den CO2-Gehalt kann man wie die meisten Parameter mit den Maisel-Braumeistern besprechen. Hier und da schlagen sie aus ihrer Erfahrung heraus Änderungen vor. So haben wir z.B. die Rastzeiten etwas angepasst. Auch die Hopfenmengen konnten nicht 1 zu 1 hochskaliert werden, sonst wäre es viel zu bitter geworden.

Alles in allem wurde das Bier richtig gut getroffen. Ich bin immer noch begeistert wie nahe es meinem kommt. An dem Aroma kann ich mich auch nach wie vor nicht sattriechen. 😄

Viele Grüße

Pascal

Re: Maisel & Friends WHEEEPA!

Verfasst: Donnerstag 14. November 2024, 22:34
von DerDallmann
Ich fand die Karbo genau passend. Nichts zu meckern.

Edit:
Mir hats sehr gut gefallen. Eindeutig Kokos-Noten. Ich liebe Sabro.
Ein sehr rundes Trinkerlebnis.