Brainer hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 12:22Hi,
also ich habe mich auch mal nach einer 20 Jahre alten Anleitung ans Züchten gemacht. Bei einigen Hefen macht das keinen Sinn, weil man die billiger kaufen kann. Andere sind als Flüssighefen echt teuer zu beschaffen: Packung für 10 €. Da macht das Hefe Kultivieren vielleicht mehr Sinn.
Willkommen im Forum.
Vergesse die Versandkosten nicht. Es geht bei dem Thema nicht nur ums Geldsparen, sondern v.a. um besseres Zeit- und Krisenmanagement für Deine Sude.
Definiere "unerschwinglich". Der Thread hier befasst sich mit Lagerung auf
NaCl, nicht ausstreichen auf Agar Agar. Nutze die Suchfunktion für einen Agar-Thread.
Hanghofer ist bekannt, wie Du richtig sagst, 20 Jahre alt. Ich würde mich hier an den Thread und sonst ans Forum halten.
Agar Agar: War mir immer zu kompliziert - ein Hobby im Hobby.
NaCl: Ich kaufe mir einmal die Flüssighefe und lagere sie auf
NaCl-Glasflaschen (nicht Ecoflacs) um. Das war's. In Zukunft musst Du nur aufwecken und propagieren. Aus einem SmackPack o.ä. ziehe ich mir 20-40 Sude, verteilt auf 2-3 Glasflaschen.
Du brauchst Spritzen, Nadeln, Isopropanol, Watte, Sprühflasche, Schere,
NaCl und 20ml Glasröhrchen sowie Bechergläser oder Erlenmeyerkolben zum Aufwecken und Propagieren. Einmal besorgt, ist Ruhe vor defekten oder verspätet gelieferten Hefen.
Brainer hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 12:22
Bleibt jetzt nur in dem Thread "Hefebanking" zu fragen, ob jemand in
NaCl befindliche (sonst unerschwingliche) Hefen hat und u. U. versendet.
Jens hier im Thread macht das. Ich habe hier auch noch ein paar übrig. Lass Dir aber nicht alle Infos aus der Nase ziehen; es gibt hunderte Hefen: Was für Bier möchtest Du machen, welche Hefen/Stile schweben dir vor? Werde konkrekter. Wenn Interesse, PM.
beryll hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 12:44
PS: Dies hier ist übrigens ein Starter einer knapp 3 Jahre alten Agar-Kultur, welche damals mit 8P zum Schlafen gelegt wurde:
Dass Jens sich nicht bei so einer alten Kultur meldet und vorm Nachmachen warnt?
Interessant: Erzähl mal, wie Du eine Starterkultur einlagerst. Wäre evt. auch was für mich, würde dann immer 3 Starter auf einmal machen, um den Aufwand ein wenig zu minimieren…