Nach meiner Ausbildung zum Brauer arbeitete ich noch ca. 8 Jahre als Brauer in allen Bereichen der Brauerei.
Hauptbereich waren Lagerkeller ca.5 Jahre, Gärkeller ca. 1 Jahr, 1 1/2 Jahre als Biersieder.
Ich will damit sagen das ich ca. 20000hl (wahrscheinlich mehr) Bier im Sudhaus selbst gebraut habe (vom einmaischen bis zum anstellen).
Im Gärkeller gingen ca. 15000 hl durch meine Tanks und in den 5 Jahren Lagerkeller habe ich ca.75000hl "betreut" und auch das eine oder andere gezwickelt.

Nach Übernahme durch eine Großbrauerei und langsamer Schließung einzelner Bereiche bis zum fast endgültigen aus der Brauerei wechselte ich die Branche den Beruf usw. richtig glücklich wurde ich nie!!
Vom Prinzip weis ich wie es geht(das Bierbrauen), vernetzt bin ich auch noch einer meinen besten Freunde ist Braumeister.
Ich will wieder brauen und zwar bei mir im Keller ich träume von einer Ausschlagmenge von ca. 100Litern.
Ich will aber nicht mit Einwegtöpfen und Waschkesseln hantieren hab leider ein paar Ansprüche die werde ich auch bezahlen wollen.
Bei Fragen würd ich mich gerne mit euch auseinander setzen.
Viele Grüße Hannes