Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

Antworten
Benutzeravatar
Wedebier
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 18:51
Wohnort: Wedemark

Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

#1

Beitrag von Wedebier »

Hallo zusammen,

ich Depp!! Wollte heute den Restextrakt messen und fülle dazu Bier in den Messzylinder. Dabei den Gärspund nicht abgemacht und Wasser ins Bier gezogen.

Wie empfindlich ist Jungbier, habt ihr Ehrfahrungen mit diesem dämlichen Fehler? Hauptgärung ist aber durch und schon das Jungbier schmeckt mir...

Danke im Voraus und Grüße
Tim
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13974
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

#2

Beitrag von tauroplu »

Vergiss es, mach Dir mal keinen Kopf. Mund abwischen, zu Ende gären, abfüllen, reifen, genießen. :Bigsmile
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
Wedebier
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 18:51
Wohnort: Wedemark

Re: Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

#3

Beitrag von Wedebier »

Danke und Prost!!
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

#4

Beitrag von Alt-Phex »

Abwarten, das bißchen Wasser wird wahrscheinlich nichts machen.
In der Alkohol, Hopfen und Kohlensäure Suppe haben es "Viecher"
schon schwer. Und ob da überhaupt was in deinem Wasser war...
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
hkpdererste
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 927
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18

Re: Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

#5

Beitrag von hkpdererste »

Hi

Tipp am Rande : in Zukunft einfach Wodka in den Gärspund rein dann isses egal wenn den mit ansaugst.

:Drink

Klaus
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

#6

Beitrag von inem »

Nachdem es klingt als ob du die Probe über den Hahn entnommen hast: Den Hahn gut reinigen und desinfzieren nach der Probeentnahme, sonst wird der zum Keimherd und kann eine Infektion beim Abfüllen auslösen.
Benutzeravatar
Wedebier
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 18:51
Wohnort: Wedemark

Re: Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

#7

Beitrag von Wedebier »

Das hab ich gemacht und nicht gespart mit der desinfektionssutsche...
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6028
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

#8

Beitrag von afri »

Wedebier hat geschrieben:Dabei den Gärspund nicht abgemacht und Wasser ins Bier gezogen.
Du solltest das Dingen nach Anleitung benutzen, falls du ein solches benutzt:
Bild
Wenn du da nicht mehr Wasser einfüllst, als die Markierungen nahelegen, dann ziehst du zwar Luft, nicht jedoch Wasser ins Jungbier.
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Wedebier
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 18:51
Wohnort: Wedemark

Re: Wasser aus dem Gärspund ins Gärfass

#9

Beitrag von Wedebier »

Nein, ich hab so ein Ding mit Deckel. Aber danke für die Info
Antworten