2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

Antworten
Benutzeravatar
Cobo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 339
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 14:46
Wohnort: Graz

2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#1

Beitrag von Cobo »

Hallo,
ich bin jetzt schon seit ner Stunde dabei meinen Vorlauf klar zu bekommen... leider wieder ohne Erfolg :crying

Hier mal meine Eckdaten:

Ausschlagmenge: 22l
Stammwürze: 17.1°P
Alkohol: 7.4%vol
Bittere: 42IBU
Farbe: 12EBC

Schüttung:
4822g Pilsner Malz (84%)
342g Karamellmalz Belgisch (6%)
336g Pale Ale Malz (6%)
236g Sauermalz (4%)

Zusätze:

Wasser:
Hauptguss: 17.2l
Nachguss: 10.6l

Maische:
5736g Schüttung Einmaischen in 17.2 Liter Wasser mit 74°C ergibt 66°C. 60 Minuten Rast.


Ich bin echt schon am verzweifeln... warum wird meine Würze nie klar? :Waa
Wird demnächst gebraut: Englischer Barley Wine, verbessertes Red Ale
Derzeit in Gärung: -
In Reifung: Cacao Milk Stout, Amerikanischer Barleywine
Trinkreif: -
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#2

Beitrag von wwwcom »

Ach so wichtig ist das nicht, einfach weiter im Procedere. Solange kein Malz drin schwimmt und selbst das wäre kein Untergang.

Interessant wäre aber mit was du läuterst? Also wie groß is dein Topf, ob Läuterblech oder Hexe etc.

Gruß Manu
Zuletzt geändert von wwwcom am Samstag 16. Januar 2016, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Benutzeravatar
Cobo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 339
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 14:46
Wohnort: Graz

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#3

Beitrag von Cobo »

mit ner Mattmill Läuterhexe in ner Campingbox
Wird demnächst gebraut: Englischer Barley Wine, verbessertes Red Ale
Derzeit in Gärung: -
In Reifung: Cacao Milk Stout, Amerikanischer Barleywine
Trinkreif: -
fufi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Freitag 27. Februar 2015, 18:36

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#4

Beitrag von fufi »

Meine Würze wird auch nur in den seltensten Fällen so richtig klar. Das ist unproblematisch, die wirkliche Klärung des Bieres passiert dann sowieso in der Gärung und ist vor allem abhängig vom Sedimentierungsverhalten der Hefe.
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#5

Beitrag von wwwcom »

Dann liegt's wohl nicht am Equipment. Ich geh mal davon aus, das dass schon klar ist und dir das nur zu trüb vorkommt. Mach einfach ganz normal weiter. Hat eigentlich eh keinen Einfluss aufs fertige Bier.

Kannst ja mal ein Foto machen und uploaden. Dann kann das Forum dir sagen obs bei ihnen auch so aussieht :Wink .


Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Benutzeravatar
Cobo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 339
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 14:46
Wohnort: Graz

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#6

Beitrag von Cobo »

Tja... die ersten paar cl im Becher sehen immer gut aus, aber wenn der Becher voll ist wirkt es total trübe.
Hier mal ein Foto: https://drive.google.com/file/d/0B4tN2K ... sp=sharing
Wird demnächst gebraut: Englischer Barley Wine, verbessertes Red Ale
Derzeit in Gärung: -
In Reifung: Cacao Milk Stout, Amerikanischer Barleywine
Trinkreif: -
Benutzeravatar
Eisenkopf
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 15:37
Wohnort: Großenkneten

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#7

Beitrag von Eisenkopf »

Is doch 1A
Bau keine Scheiße mit Bier!
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#8

Beitrag von wwwcom »

Also für mich ist das nicht trüb, mach dir keine Gedanken mehr drüber das passt so.

Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Benutzeravatar
Cobo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 339
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 14:46
Wohnort: Graz

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#9

Beitrag von Cobo »

:puzz - dann will ichs mal glauben :redhead
Wird demnächst gebraut: Englischer Barley Wine, verbessertes Red Ale
Derzeit in Gärung: -
In Reifung: Cacao Milk Stout, Amerikanischer Barleywine
Trinkreif: -
Benutzeravatar
Eisenkopf
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 15:37
Wohnort: Großenkneten

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#10

Beitrag von Eisenkopf »

Bier ist ja eigentlich auch Naturtrüb!
Bau keine Scheiße mit Bier!
fufi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Freitag 27. Februar 2015, 18:36

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#11

Beitrag von fufi »

so klar is meine vorderwürze nich^^
Benutzeravatar
ClaudiusB
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:23
Wohnort: El Paso, Texas

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#12

Beitrag von ClaudiusB »

Cobo hat geschrieben:Tja... die ersten paar cl im Becher sehen immer gut aus, aber wenn der Becher voll ist wirkt es total trübe.
Hier mal ein Foto: https://drive.google.com/file/d/0B4tN2K ... sp=sharing
Meine Brühe sieht auch nicht besser aus.
Clear_Run_Dark.JPG
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#13

Beitrag von wwwcom »

Sehr schönes Teil, hätte ich auch gern auch wenns 0 Sinn bei mir ergibt.

Wie viel kostet sowas?

Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Benutzeravatar
Morena von Nürnberg
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 518
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 15:42
Wohnort: Jacuma/Conde Nordbrasilien

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#14

Beitrag von Morena von Nürnberg »

wwwcom hat geschrieben:Sehr schönes Teil, hätte ich auch gern auch wenns 0 Sinn bei mir ergibt.

Wie viel kostet sowas?

Gruß Manu
Ich glaube, wenn du die Anlage vom Claudius siehst willst du das nicht mehr wissen :Bigsmile

Claudius hat seine Anlage mal vorgestellt, schaus dir mal an :Wink

Auch meine Vorderwürze läuft so klar nicht, ist aber auch kein Problem. Das wird dann später besser.

Gruss Ralf
dominicb
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Freitag 26. Dezember 2014, 16:17
Wohnort: Südbaden (Grenzach-Wyhlen)

Re: 2. Sud - wieder Probleme beim läutern :(

#15

Beitrag von dominicb »

Das ist doch 1A. Meins ist da trüber und ich habe bisher nur Probleme gehabt.

LG Dominic
Antworten