Ablauf Maischebottich
Ablauf Maischebottich
Reicht beim Maischbottich ein 1Zoll Hahn zum abmaischen aus oder setzt er sich zu?
Gruß Hannes
Gruß Hannes
Zuletzt geändert von philipp am Sonntag 17. Januar 2016, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel nach Genehmigung durch TE geändert
Grund: Titel nach Genehmigung durch TE geändert
Re: ABLAUF MAISCHEBOTTICH
Bei mir reicht ein 1 Zoll Hahn völlig aus. Bei meinen 4 Suden bisher, gab es hier nie Probleme. Aber wenn es kein Mehraufwand für dich ist einen größeren Hahn einzubauen, dann mach das!
Gruß,
Fritz
Gruß,
Fritz
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: ABLAUF MAISCHEBOTTICH
Wie groß ist dein Maischebottich, 10l, 10hl?Jm010265 hat geschrieben:Reicht beim Maischbottich ein 1Zoll Hahn zum abmaischen aus oder setzt er sich zu?
Gruß Hannes
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7346
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: ABLAUF MAISCHEBOTTICH
Hängt die Feststelltaste? Bitte den Threadtitel ändern.
Was Maische angeht empfehle ich mindestens 1,5 besser 2". Spätestens wenn man mal dickere oder schüttungsbedingt viskosere Maischen abläutern will, wird man mit kleineren Durchmessern nicht glücklich.
Gruß
Andy
Was Maische angeht empfehle ich mindestens 1,5 besser 2". Spätestens wenn man mal dickere oder schüttungsbedingt viskosere Maischen abläutern will, wird man mit kleineren Durchmessern nicht glücklich.
Gruß
Andy
- klostersander
- Posting Freak
- Beiträge: 1436
- Registriert: Montag 19. September 2011, 23:03
- Wohnort: 25336 Elmshorn
- Kontaktdaten:
Re: ABLAUF MAISCHEBOTTICH
Ich habe in meinem 70 Liter Topf eine 2" Klappe.
Hiermit läuft der Topf nach dem Maischen flüssig in einem Zug leer.
Gruß Matze
Hiermit läuft der Topf nach dem Maischen flüssig in einem Zug leer.
Gruß Matze
- Bierfetischist
- Posting Freak
- Beiträge: 526
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
- Kontaktdaten:
Re: ABLAUF MAISCHEBOTTICH
Kann mich hier nur Andy und Matze anschließen nimm 1½ oder 2 Zoll.
Ich habe bei meinem 70 Liter Contacto Topf einen 1½ Zoll Kugelhahn verbaut.
Beim letzten Sud (RIS 23°P) war eine sehr Hochviskose Maische hätte ein 1 Zoll Hahn wahrscheinlich versagt.
Gruß Heiko
Ich habe bei meinem 70 Liter Contacto Topf einen 1½ Zoll Kugelhahn verbaut.
Beim letzten Sud (RIS 23°P) war eine sehr Hochviskose Maische hätte ein 1 Zoll Hahn wahrscheinlich versagt.
Gruß Heiko

Gruß Heiko
Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Re: ABLAUF MAISCHEBOTTICH
Danke für die Tips.
Es soll ein 100Liter Polsinelli werden.
Gruß Hannes
Es soll ein 100Liter Polsinelli werden.
Gruß Hannes
- Bierfetischist
- Posting Freak
- Beiträge: 526
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
- Kontaktdaten:
Re: Ablauf Maischebottich
Da würde ich bei Polsinelli mal anfragen ob sie dir eine Gewindemuffe mit 1½ oder 2 Zoll fachgerecht anschweißen können. Es sei denn du machst das selbst bzw. kennst jemand der das ordentlich macht.
Gruß Heiko
Gruß Heiko

Gruß Heiko
Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Re: Ablauf Maischebottich
So mach ich es, ich werde morgen mit Elisa von Polsinelli meine Wünsche abklären und dann ordern.Bierfetischist hat geschrieben:Da würde ich bei Polsinelli mal anfragen ob sie dir eine Gewindemuffe mit 1½ oder 2 Zoll fachgerecht anschweißen können. Es sei denn du machst das selbst bzw. kennst jemand der das ordentlich macht.
Gruß Heiko
MFG Hannes