Best Bitter Bebilderte Braudokumentation

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
Antworten
Benutzeravatar
not
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 422
Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 08:38
Wohnort: Leverkusen

Best Bitter Bebilderte Braudokumentation

#1

Beitrag von not »

17.januar 2016 - Brautag:

Best Bitter,
Menge 50 Liter
Stammwürze 11 °P
Bittere 30 IBU
Farbe 26.6 EBC
effektive Sudhausausbeute 67.9 % lt. kleinem Brauhelfer
Brauanlage Das Tier called Mutti


Schüttung:
Maris Otter Pale Ale Blendet Malt 6.672 Kg = 79% 5EBC
Caramalz hell 0.845Kg = 10% 25 EBC
Carared® (Weyermann®) 0.845 Kg = 10% 45EBC
Röstmalz Carafa Spezial II (Farbmalz) 0.084Kg = 1% 1150EBC

Gesamt 8.446Kg
Single step infusion mash. 73°C Strike Water bei 5 °C Grain temp.

Hopfen:
East Kent Golding (Pellets) 6.8 % Alpha 38.86g 55 min
Fuggles (Pellets) 4.2 % Alpha 81.17g 5min
East Kent Golding (Pellets) 6.8 % Alpha 10.72g 0min

Wasser:
Hauptguss 30 Liter
Nachguss 33 Liter
Gesamt 63 Liter
Wasserprofil nach dem Einstellen:
Calcium Magnesium Sodium Chloride Sulfate Chloride / Sulfate
(Ca ppm) (Mg ppm) (Na ppm) (Cl ppm) (SO4 ppm) Ratio
Mash Water Profile: 70 20 6 68 96 0,70
Mash + Sparge Water Profile: 70 20 6 68 96 0,70
Palmer's Recommended Ranges: 50 - 150 10 - 30 0 - 150 0 - 250 50 - 350 Below .77, May enhance bitterness

Hefe:
London Ale, 2 Liter starter via Stirplate in zwei Stufen mit je 10°P 48h@20°C.

Einige Bilder sind 90° gedreht. Hinlegen oder Monitor / Laptop drehen, oder wie auch immer - Verzeihung.

Gemütlicher Brautag, auf geht es !
sehr-klein-IMG_20160117_112544.jpg
Erstmal Tass Kaff.
sehr-klein-IMG_20160117_112925.jpg
sehr-klein-IMG_20160117_115440.jpg
Heute mal echt faul und mit elektrischer Unterstützung.
sehr-klein-IMG_20160117_120002.jpg
"Strike Water Temp" erreicht. Kann losgehen.
sehr-klein-IMG_20160117_120057.jpg
Feuer frei!
sehr-klein-IMG_20160117_124342.jpg
Während der Rast: Aufräumen.
sehr-klein-IMG_20160117_125159.jpg
Hier rastet es single step.
sehr-klein-IMG_20160117_125209.jpg
Läutern vorbereitet.
sehr-klein-IMG_20160117_130733.jpg
Läutern.
sehr-klein-IMG_20160117_130743.jpg
Nachgüsse.
sehr-klein-IMG_20160117_131149.jpg
Vorderwürze.
sehr-klein-IMG_20160117_131625.jpg
Aus der Kühlung in die Pfanne.
sehr-klein-IMG_20160117_132057.jpg
Kurz mal nicht aufgepasst ... (Kleine Panne am Rande)
sehr-klein-IMG_20160117_134008.jpg
Treber, scheinbar hat da jemand schon genascht.
sehr-klein-IMG_20160117_140728.jpg
100°C
sehr-klein-IMG_20160117_140740.jpg
EKG
sehr-klein-IMG_20160117_140902.jpg
Temperaturfühler im Kühlschrank.
sehr-klein-IMG_20160117_140912.jpg
Der musste erstmal "richtig" sauber.
sehr-klein-IMG_20160117_141100.jpg
Hier kocht es.
sehr-klein-IMG_20160117_141107.jpg
Gute Stube.
sehr-klein-IMG_20160117_141232.jpg
Fuggles.
sehr-klein-IMG_20160117_144113.jpg
UT200 / raspberry pee/ Gaermonitor vorbereiten.
sehr-klein-IMG_20160117_144122.jpg
Heizdraht Terrarium.
sehr-klein-IMG_20160117_150451.jpg
plus Irisch Moos.
sehr-klein-IMG_20160117_150505~2.jpg
not.
sehr-klein-IMG_20160117_150551.jpg
11°Brix. Knapp 11°P. Reicht.
sehr-klein-IMG_20160117_150905.jpg
Ssn da los?
sehr-klein-IMG_20160117_150933.jpg
Ah, deswegen! Klar!
sehr-klein-IMG_20160117_151538.jpg
Test White-IPA. Skaal!
sehr-klein-IMG_20160117_153705.jpg
Draht am Tank - hat was von Weihnachtsbaum schücken.
sehr-klein-IMG_20160117_154124.jpg
Ab gehts.
sehr-klein-IMG_20160117_155309.jpg
Spitze des Eisbergs.
sehr-klein-IMG_20160117_155315.jpg
Ging schnell bei Aussentemperatur von 3°C (+/-).
sehr-klein-IMG_20160117_161442.jpg
London Ale.
sehr-klein-IMG_20160117_161520.jpg
Zeug gegeben.
sehr-klein-IMG_20160117_162115.jpg
Kabel dran.
sehr-klein-IMG_20160117_162119.jpg
Ducktape ole!
sehr-klein-IMG_20160117_163312.jpg
Fast fertig!
sehr-klein-IMG_20160117_163341.jpg
Tadah!

Etwas später:
1.jpeg
Das muss noch ins Holz!
2.jpeg
Dahin, nämlich!
3.jpeg
4.jpeg
Jetzt wirklich fertig.

:Drink
Sit back, relax & have a home brew!

Ahoi, Sönke!

PS: UT200 tickert vor sich hin:
Bildschirmfoto vom 2016-01-17 17-59-25.png
... nicht vergessen: immer schön die Schaumpumpe schmieren!
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Best Bitter Bebilderte Braudokumentation

#2

Beitrag von Schlinsermändle »

Man, tolle sache!
Sieht gut aus, sehr interessante Eindrücke.
Danke für die Doku!
Gruß aus Österreich :Greets
Gruss Thomas :Smile
Benutzeravatar
Corvus
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 417
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 10:07

Re: Best Bitter Bebilderte Braudokumentation

#3

Beitrag von Corvus »

Hey Sönke! Super Doku. :thumbsup
Ich musste gestern auch die Heizspirale um mein Ale schnüren.
Bin gespannt.

Skal
Andreas

PS: bei der Hopfengabe hatte Joe aber schon ein paar WIPAs intus, oder...? :Bigsmile
Zuletzt geändert von Corvus am Sonntag 17. Januar 2016, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
not
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 422
Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 08:38
Wohnort: Leverkusen

Re: Best Bitter Bebilderte Braudokumentation

#4

Beitrag von not »

Danke Euch!

@Andreas: Ja, ohne Heizung geht gerade schlecht. Bei einem Grad Celsius Schwingungen geht das Dingen jetzt 8 mal die Stunde an. Soll mir recht sein.
Will 18,5°C für 2-3 Tage fahren, danach dann auf 20,5°C hoch, bis Ruhe eingekehrt ist.
... nicht vergessen: immer schön die Schaumpumpe schmieren!
Benutzeravatar
not
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 422
Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 08:38
Wohnort: Leverkusen

Re: Best Bitter Bebilderte Braudokumentation

#5

Beitrag von not »

IMG_20160202_213807.jpg
Abgefüllt.... Alles perle.
... nicht vergessen: immer schön die Schaumpumpe schmieren!
Antworten