Ich habe einen Weizenbock mit Kombirast bei 68°C und ca. 17,8°P eingebraut und wollte ihn mit der Gozdawa Fruit Blanche vergären. Leider habe ich erst nach Beigabe der Hefe bemerkt, dass deren Alkoholtoleranz mit 6% angegeben ist. Nach zwei Tagen bei 24°C hat das Bier noch 8°P und ist nicht mehr viel Gäraktivität feststellbar. Dass die Gärung noch nicht abgeschlossen ist, ist mir klar. Aber viel wird da auch nicht mehr gehen. Da ich aber gerne einen schlanken und starken Bock hätte, würde ich gerne auf die angepeilten 6,5% Alkohol kommen. Jetzt die Frage: Kann ich nach der Gärung noch z. B. die Notti einsetzen? Oder spricht da irgendetwas gegen? Die Notti würde ich auch extra kalt anstellen, um möglichst rein zu vergären.
Grüße

Gregor