Gude aus Hessen

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Odin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
Wohnort: Bad König im Odinwald

Gude aus Hessen

#1

Beitrag von Odin »

Hallo Brauergemeinde,

nachdem ich schon sehr lange Zeit hier mitlese, möchte ich mich hiermit mal ordentlich anmelden und vorstellen.
Mein Name ist Stefan und ich wohne im Odenwald. Ich bin ein Ulmer Brauer Jahrgang 1984 :Bigsmile Nach meiner Lehrzeit
war ich noch einige Zeit in einer Odenwälder Brauerei tätig, hatte mich aber dann viele Jahre anderweitig orientiert. Habe mal 30! Jahre Sudpause gemacht.
Viele Jahre war ich in der Autobranche tätig. Seit 2010 betreue ich meine Lebensgefährtin hauptberuflich nach einem scheren Autounfall.
Vor einem halben Jahr fragten mich dann meine Jungs (20+30 Jahre alt): Hey Dad, wie ist das eigentlich mit dem Bier brauen? Können wir das nicht auch mal
selbst machen? Klar, können wir! Allerdings hatte ich bis dahin mehr vergessen, als ich je gelernt hatte. Daraufhin habe ich alte Unterlagen rausgeholt und viel gelesen.
Vieles von damals stimmt noch, aber einiges is auch neu!
Mittlerweile habe wir gemeinsam bereits sechs Sude gemacht.
1. Bier nach Kölschner Art
2. Pale Ale mit Mandarina Bavaria und TnT
3. Red Ale mit Challenger
4.Dry Stout
5.Roggenbier mit Perle
6. IPA mit Perle, Magnum und Cascde

der nächste Sud ist bereits in Planung

Wenn ich Zeit finde, dann stelle ich auch mal Bilder vom nächsten Brautag hier ein.

Bis die Tage

Odin
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Gude aus Hessen

#2

Beitrag von holledauer »

Hallo Odin,

willkommen im Forum.

Was mich persönlich intressieren würde:
Was ist denn neu im Vergleich zu früher?

Und beste Glückwünsche an deine Lebensgefährtin.

Gruß Martin
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
Odin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
Wohnort: Bad König im Odinwald

Re: Gude aus Hessen

#3

Beitrag von Odin »

Naja, neu kann man so natürlich nicht sagen. Die Erkenntnisse, die wir heute beim Brauen nutzen, haben ja bereits unsere Vorfahren mühsam rausfinden müssen. :puzz
Es gibt mittlerweile halt deutlich bessere Malze mit besserem Lösungsgrad, was natürlich die Maischarbeit erleichtert. Auch die Auswahl an Hopfen und an Hefe ist um ein vielfaches höher als vor 30 Jahren. Wirklich neu allerdings ist, dass man im Hobbybereich ein echt grosses Sortiment an Rohstoffen und Braugerätschaften vorfindet. Ich hab noch ein Buch aus den achtzigern (Bier aus eigenem Keller-Wolfgang Vogel). Die Anleitungen darin waren mir aber echt zu aufwendig für die beschriebenen Ausschlagmengen :Drink Deshalb habe ich ausserhalb einer Brauerei bis vor einem halben Jahr nie Bier gebraut :Angry
Jetzt, wo ich mich schon eine Weile mit dem Thema Hobbybrauen beschäftigt habe, bin ich echt begeistert von den Möglichkeiten, die wir mittlerweile haben.

Jedenfalls freue ich mich auf regen Austausch mit anderen Bierbegeisterten hier.

Viele Grüße aus dem Odenwald

Stefan
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Benutzeravatar
manny15
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1716
Registriert: Freitag 24. August 2012, 10:37
Wohnort: Nahe Frankfurt /Main

Re: Gude aus Hessen

#4

Beitrag von manny15 »

Odin hat geschrieben: Jedenfalls freue ich mich auf regen Austausch mit anderen Bierbegeisterten hier.

Viele Grüße aus dem Odenwald

Stefan
Willkommen Stefan
Wenn du Intresse hast der nächste HBST kommt bestimmt.
Gruß und guten Sud
manny
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gude aus Hessen

#5

Beitrag von Alt-Phex »

Willkommen im Forum,

ich bin auch vom Fach, Jahrgang 1994. Habe auch nicht richtig Fuß fassen können in der Branche.
Das war die Zeit als alle auf Computergesteuerte Anlagen aufgerüstet haben und z.b. die ganzen
Dortmunder Brauereien verschwanden, bzw. zur Bierfrabrik fusionierten.

20 Jahre lang hab ich auch erstmal was anderes gemacht, bis ich mich dem Hobybrauen zugewendet habe.
Ich möchte es nicht mehr missen.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
Odin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
Wohnort: Bad König im Odinwald

Re: Gude aus Hessen

#6

Beitrag von Odin »

manny15 hat geschrieben:
Odin hat geschrieben: Jedenfalls freue ich mich auf regen Austausch mit anderen Bierbegeisterten hier.

Viele Grüße aus dem Odenwald

Stefan
Willkommen Stefan
Wenn du Intresse hast der nächste HBST kommt bestimmt.
HBST???
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
HrXXLight
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 682
Registriert: Montag 13. Januar 2014, 18:56
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Gude aus Hessen

#7

Beitrag von HrXXLight »

HobbyBrauerStammTisch
Bring more funk in your beer!
Brewing with Lacto and Brett.
59er
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 26. April 2013, 00:12

Re: Gude aus Hessen

#8

Beitrag von 59er »

Ein schönes Guude zurück aus der Wetterau an den Odenwald. Würde mich freuen Bilder zu sehen. Eventuell gibt es ja mal einen Gedankenaustausch über ein typisches hessisches Bier.
Keine Ahnung was das sein könnte, wär aber bestimmt interessant. Es gibt bestimmt noch mehr Hessen die dazu eine Meinung haben. Ich meine jetzt nicht Binding und Konsorten oder irgendwelche
Pils-Biere die hierzulande so umhergehen. Eher was typisch Hessisches, so was wie Grie Soß, nur als Bier halt.

Beste Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
Odin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
Wohnort: Bad König im Odinwald

Re: Gude aus Hessen

#9

Beitrag von Odin »

vielen Dank erstmal für die nette Begrüßung :thumbup. Ein hessisches Bier... hmm, wär mal eine Überlegung wert. Bilder vom nächsten Brautag werden folgen.
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Gude aus Hessen

#10

Beitrag von Hagen »

Moin Odin,

herzlich willkommen!

Gibt es was Schöneres für dieses Forum, als jemandem Abtrünnigem vom Fach mit zu helfen, zu seinen Wurzeln zurück zu kommen?
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Benutzeravatar
Prost
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 366
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2012, 18:38

Re: Gude aus Hessen

#11

Beitrag von Prost »

Hallo Stefan,

willkommen im Forum und noch weiterhin viel Spaß beim Brauen.

Gruß
auch Stefan, auch aus dem Odenwald :Greets
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Gude aus Hessen

#12

Beitrag von afri »

Odin hat geschrieben:Ein hessisches Bier... hmm, wär mal eine Überlegung wert.
Henninger? *duckundwech*
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Odin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
Wohnort: Bad König im Odinwald

Re: Gude aus Hessen

#13

Beitrag von Odin »

Naja, wenn man es wohlwollend sieht, dann ist auch das .....Bier :Bigsmile :Bigsmile :Bigsmile
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Antworten