Ein Neuer aus München

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Reisburn Brewery
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 14:50
Wohnort: München

Ein Neuer aus München

#1

Beitrag von Reisburn Brewery »

Hallo zusammen,

Ich bin Max aus München und (aktiv) neu hier im Forum. Nachdem ich letztes Jahr einen Braukurs an der VHS besucht hatte, hat mich das Thema Brauen nicht mehr losgelassen. Nach einer Orientierung, zu der auch entscheidend dieses Forum beigetragen hat, ging es dann letztes WE mit einer Grundausstattung an Equipment (27l Einkochautomat, etc.) an den ersten Sud - ein einfaches Märzen. Nach über 48h :Grübel hat nun endlich die Hauptgärung eingesetzt (noch bei Raumtemperatur - nun stelle ich das Bier nach und nach in kühlere Bereiche im Keller). Wenn mein Start erfolgreich ist, werde ich mich mal an American Ales versuchen, insb. gute IPAs finde ich interessant und auch belgische Sorten wie Triple.

Einen schönen Abend noch,
Max
sunnyville
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 18:19
Wohnort: München - Süd

Re: Ein Neuer aus München

#2

Beitrag von sunnyville »

Willkommen im Forum! Bin auch noch relativ neu (und aus München )und habe genauso angefangen (Braue jetzt nach 4 Bieren immer noch so :Smile ) mit Einkocher, billiger Viktoria Mühle, und Plastik Eimern. Das einzige was ich mir bis jetzt geleistet habe ist ein gutes Edelstahl Gärfass.
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: Ein Neuer aus München

#3

Beitrag von wwwcom »

Servus wohn auch in München :Smile .
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es wohl auch einen Hobbybrauerstammtisch hier ich war da leider aber noch nicht. Hab's mir aber für März vorgenommen.

Warum stellst du das Gärfass immer kälter?

Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
sunnyville
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 18:19
Wohnort: München - Süd

Re: Ein Neuer aus München

#4

Beitrag von sunnyville »

wwwcom hat geschrieben:Servus wohn auch in München :Smile .
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es wohl auch einen Hobbybrauerstammtisch hier ich war da leider aber noch nicht. Hab's mir aber für März vorgenommen.

Warum stellst du das Gärfass immer kälter?

Gruß Manu
Bei dem Stammtisch war ich auch noch nicht, habe es aber vor!
El Gordo

Re: Ein Neuer aus München

#5

Beitrag von El Gordo »

Hallo und willkommen!

Ich gehe mal davon aus, dass das ein untergäriges Märzen ist.
Das solltest du unbedingt kalt mit der Hefe anstellen und nicht erst warten, bis es gärt.
In der Angärphase entstehen nämlich die meisten Nebenprodukte, später ist es dann nicht mehr so wild, wenn das Bier wärmer wird.

Stefan
Reisburn Brewery
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 14:50
Wohnort: München

Re: Ein Neuer aus München

#6

Beitrag von Reisburn Brewery »

El Gordo hat geschrieben:Hallo und willkommen!

Ich gehe mal davon aus, dass das ein untergäriges Märzen ist.
Das solltest du unbedingt kalt mit der Hefe anstellen und nicht erst warten, bis es gärt.
In der Angärphase entstehen nämlich die meisten Nebenprodukte, später ist es dann nicht mehr so wild, wenn das Bier wärmer wird.

Stefan
Hallo Stefan,

richtig, es ist untergärig. Ich habe mit einer Zymoferm Hefe von Braupartner direkt und ohne Starter angestellt. Lt. deren Anleitung soll man, wenn man keinen Starter verwendet, so verfahren, also Zimmertemp. anstellen und dann langsam kühlen. Ist natürlich blöd, wenn das so tatsächlich die Nebenprodukte maßgeblich beeinflusst. Ich habe aber vor, künftig mit Starter zu arbeiten, muss mir aber noch die passende Apparatur dafür bauen...

Vielen Dank für den Tipp,
Max
Antworten