Schick mal das Rezept.... schreib mir doch mal das Rezept auf.... Hack doch bitte Dein Rezept in die Datenbank......
...ich teile meine Rezepte gerne, aber es ist mühsam sie immer wieder an irgendwelche Eingabemasken anzupassen, sie auszudrucken oder in andere Ausgabeformate zu wandeln.
Ab dem 1.November haben wir dank der neuen Forensoftware die Möglichkeit, Dateien im Rahmen unserer Beiträge auf den Server zu laden und zur Verfügung zu stellen. Neben den gängigen - sicheren - Bildformaten sind dies unter anderen auch PDF-Dateien. Und wie der Deibel es will - der Gremmel es gewollt hat - kann der kleine Brauhelfer vom Gremmel sämtliche Rezepte auch als übersichtliche PDF-Dateien ausgeben.
Bei noch nicht als gebraut markierten Suden ist das der Spickzettel, der ist zu lang weil er das gesamte Prozedere beschreibt. Bei als gebraut markierten Suden (Gebraut - angestellt - abgefüllt) ist das aber eine recht kurze Übersicht, welche durchaus als Rezeptvorlage zu gebrauchen ist, denn es stehen alle Zutaten und Mengen inklusive der prozentualen Anteile am Gesamten und die Rasten drin.
Deshalb schlage ich vor, in diesem Thread kurzerhand derartige PDF-Dateien von bereits gebrauten - und selbst als trinkbar befundenen - Bieren zur Verfügung zu stellen und mache gleich mal den Anfang mit dem legendären gallischen Hammer.
(Das Abfülldatum stimmt nicht. Das habe ich falsch eingetragen. Abgefüllt wurde am 16.1.2012

Greets Udo