Ich habe noch eine ältere WLP833 im hinteren Teil meines Kühlschrank gefunden. Ist irgendwie liegen geblieben und dann wars zu warm im Sommer. Ich würde sie gerne mit einem Starter wieder hoch ziehen, damit sich die kleinen Kerlchen nächstes Wochenende in meinem Bock wohlfühlen. Es wird eine Temperatur von 10-13 Grad angeben.
Soll Ich nun meinen Starter auch bei diesen Temperaturen anfangen oder bei Zimmertemperatur anfangen um im Laufe der Tage immer kälter fahren. Was sind eure Erfahrungswerte?
Gruss
UG-Hefe Starter - Welche Temperatur
-
- Posting Freak
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41
Re: UG-Hefe Starter - Welche Temperatur
Damit sich die Hefe gut vermehrt, weden Starter (auch UG) zimmerwarm geführt. Man kann nach der Vermehrung abdekantieren, um die Starterflüssigkeit los zu werden.
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Re: UG-Hefe Starter - Welche Temperatur
Danke für die schnelle Antwort
Re: UG-Hefe Starter - Welche Temperatur
Infos, Infos, Infos: viewtopic.php?f=6&t=1288
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Schütt's nei, schütt's nei!