N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
- iamsebastian
- Posting Klettermax
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:48
- Wohnort: Hopfengarten Eden
- Kontaktdaten:
N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
Hallo werte Foren Mitglieder,
Da ich in letzter Zeit öfter hier rum schlumper, um mich auf den ersten Sud vorzubereiten, wollte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin Sebastian, 28 J., komme aus der Branntwein geprägten, ehemaligen Reichsstadt, Nordhausen, in Nordthüringen, respektive, am Süd(Sud)harz und möchte mich in Zukunft näher mit dem Brauen auseinandersetzen. Biertradition haben wir hier nur wenig - bedingt wohl dadurch, dass sich viele auf die Branntweinbrennerei konzentrierten - zumindest früher.
Gemeinsam mit meinem Trauzeugen probiere ich mich seit etwa zehn Jahren durch die Bierlandschaft. Gestern habe ich mich mal durch die Bierbasis geklickt und bin auf ~ 250 Biere gekommen, die wir auf jeden Fall kennen. Da fehlen aber sicher noch etliche, die ich nicht gesehen habe oder die mir nicht eingefallen sind. Ich denke, das "Problem", dass man schon viel gekostet hat, werden viele hier kennen.
Vor anderthalb Wochen habe ich mit meinem älteren Sohn einen Malzextrakt Sud "zusammengerührt". Das reift zwar noch und ich Stelle mich auf keine Geschmacksexplosion ein, aber es hat Lust auf mehr gemacht.
Geplant habe ich jetzt erstmal etwas dunkles zu Brauen - Porter/Stout & Ale. Das schien mir für den Anfang recht simpel zu sein. Dunkles soll sich mit unserem harten Wasser wohl erst einmal besser vertragen und obergärig erschien mir auch etwas einfacher zu sein.
Na dann freue ich mich erst einmal auf die "gemeinsame Zeit" und auf bald.
Sebastian
Da ich in letzter Zeit öfter hier rum schlumper, um mich auf den ersten Sud vorzubereiten, wollte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin Sebastian, 28 J., komme aus der Branntwein geprägten, ehemaligen Reichsstadt, Nordhausen, in Nordthüringen, respektive, am Süd(Sud)harz und möchte mich in Zukunft näher mit dem Brauen auseinandersetzen. Biertradition haben wir hier nur wenig - bedingt wohl dadurch, dass sich viele auf die Branntweinbrennerei konzentrierten - zumindest früher.
Gemeinsam mit meinem Trauzeugen probiere ich mich seit etwa zehn Jahren durch die Bierlandschaft. Gestern habe ich mich mal durch die Bierbasis geklickt und bin auf ~ 250 Biere gekommen, die wir auf jeden Fall kennen. Da fehlen aber sicher noch etliche, die ich nicht gesehen habe oder die mir nicht eingefallen sind. Ich denke, das "Problem", dass man schon viel gekostet hat, werden viele hier kennen.
Vor anderthalb Wochen habe ich mit meinem älteren Sohn einen Malzextrakt Sud "zusammengerührt". Das reift zwar noch und ich Stelle mich auf keine Geschmacksexplosion ein, aber es hat Lust auf mehr gemacht.
Geplant habe ich jetzt erstmal etwas dunkles zu Brauen - Porter/Stout & Ale. Das schien mir für den Anfang recht simpel zu sein. Dunkles soll sich mit unserem harten Wasser wohl erst einmal besser vertragen und obergärig erschien mir auch etwas einfacher zu sein.
Na dann freue ich mich erst einmal auf die "gemeinsame Zeit" und auf bald.
Sebastian
Re: N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
Hallo,
ein herzliches Willkommen im Forum von der Küste.
"Sudharz" find ich gut. Ich wohne in Sudschweden (M-V).
Gruß
Stefan
ein herzliches Willkommen im Forum von der Küste.
"Sudharz" find ich gut. Ich wohne in Sudschweden (M-V).
Gruß
Stefan
- iamsebastian
- Posting Klettermax
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:48
- Wohnort: Hopfengarten Eden
- Kontaktdaten:
Re: N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
Stefans scheint ja ein populärer Brauer-Name zu sein.
Wenn Du in Sudschweden braust, bist Du ja quasi in der "Öl" Industrie tätig.
Danke für's Willkommen heißen.
Gruß
Wenn Du in Sudschweden braust, bist Du ja quasi in der "Öl" Industrie tätig.
Danke für's Willkommen heißen.
Gruß
Re: N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
Ein Hallo aus Ostthüringen,
und viel Spaß beim Hobbybrauen.
Von Anfänger zu Anfänger fang mit einer Hopfenmischung an (z.B. von HuM), investiere ein paar Euros in eine gute Brauausrüstung (z.B. die voll anfägertaugliche Läuterhexe) und informiere Dich in diesem Forum (ist besser als jedes Anfängerbuch) und Du kommst nicht mehr vom Brauen los.
Grüße nach dem Norden von Thüringen
Quax
und viel Spaß beim Hobbybrauen.
Von Anfänger zu Anfänger fang mit einer Hopfenmischung an (z.B. von HuM), investiere ein paar Euros in eine gute Brauausrüstung (z.B. die voll anfägertaugliche Läuterhexe) und informiere Dich in diesem Forum (ist besser als jedes Anfängerbuch) und Du kommst nicht mehr vom Brauen los.
Grüße nach dem Norden von Thüringen
Quax
- iamsebastian
- Posting Klettermax
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:48
- Wohnort: Hopfengarten Eden
- Kontaktdaten:
Re: N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
Kommst Du aus der Nähe von Altenburg?
Wenn ja, kann ich ja beruhigt sagen, dass von dort nicht das schlechteste Industriebier kommt.
Danke für die Tipps. Zum Läutern habe ich schon den Strainbuddy bestellt. Ingredenzien für die nächsten Sude ebenfalls.
Was die Informationen betrifft, kann ich zwar bestätigen, dass die Informationen hier prinzipiell immer praktischer und realitätsnaher sind, aber um den Wissensdurst Abends im Bett zu stillen, habe mir trotzdem schon zwei Bücher "eingeschenkt". Ich finde, mit etwas Verständnis durch Theorie, lassen sich auch praktische Fehler manchmal vermeiden. Natürlich nur manchmal. Prinzipiell wiegt die Erfahrung immer am schwersten.
Gruß nach Ost-Thü. :)
Wenn ja, kann ich ja beruhigt sagen, dass von dort nicht das schlechteste Industriebier kommt.
Danke für die Tipps. Zum Läutern habe ich schon den Strainbuddy bestellt. Ingredenzien für die nächsten Sude ebenfalls.
Was die Informationen betrifft, kann ich zwar bestätigen, dass die Informationen hier prinzipiell immer praktischer und realitätsnaher sind, aber um den Wissensdurst Abends im Bett zu stillen, habe mir trotzdem schon zwei Bücher "eingeschenkt". Ich finde, mit etwas Verständnis durch Theorie, lassen sich auch praktische Fehler manchmal vermeiden. Natürlich nur manchmal. Prinzipiell wiegt die Erfahrung immer am schwersten.
Gruß nach Ost-Thü. :)
Re: N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
Auch von uns ein herzliches Willkommen im Forum und zwar aus Nordhausen.
Im Gegensatz zu Dir haben wir ein paar Jahre Vorsprung, so dass wir uns noch gut an die hiesige
Brautradition der Brauereien Nordquell und Rolandbräu erinnern können.
Solltest Du Bedarf an einen Gedankenaustausch mit den Opas haben, so lasse es uns per PN wissen.
Allzeit gut Sud Andreas und Uwe
Im Gegensatz zu Dir haben wir ein paar Jahre Vorsprung, so dass wir uns noch gut an die hiesige
Brautradition der Brauereien Nordquell und Rolandbräu erinnern können.
Solltest Du Bedarf an einen Gedankenaustausch mit den Opas haben, so lasse es uns per PN wissen.
Allzeit gut Sud Andreas und Uwe
- iamsebastian
- Posting Klettermax
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:48
- Wohnort: Hopfengarten Eden
- Kontaktdaten:
Re: N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
Hallo Andreas und Uwe,
Das klingt super. Ich hatte ja gehofft, wen einheimisches hier zu treffen, aber ich konnte es mir nicht vorstellen.
Braut Ihr schon länger selbst - falls Ihr braut - oder bezieht sich der Vorsprung ausschließlich auf die hiesige Geschichte der lokalen Brauereien?
Gruß aus einem Altbau der früheren Ost-Grenze der Stadt,
Sebastian
Das klingt super. Ich hatte ja gehofft, wen einheimisches hier zu treffen, aber ich konnte es mir nicht vorstellen.
Braut Ihr schon länger selbst - falls Ihr braut - oder bezieht sich der Vorsprung ausschließlich auf die hiesige Geschichte der lokalen Brauereien?
Gruß aus einem Altbau der früheren Ost-Grenze der Stadt,
Sebastian
Re: N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
Guten Abend an die Nordhäuser hier, und natürlich alle anderen.
Bin in NDH geboren, oft auf dem Dorf (Nähe Bleicherode) in meiner alten Heimat zu Besuch.
Wohne aber derzeit nicht in Thüringen, was sich aber in den nächsten Jahren wieder ändern soll. Wir sind zwar erst bei 6 Suden aber wenn es die Zeit zulässt geht es weiter:-) Vielleicht sieht man sich ja in ein paar Jahren mal, wenn mich die Heimat zurück hat.
Gruß Martin (27;-))
Bin in NDH geboren, oft auf dem Dorf (Nähe Bleicherode) in meiner alten Heimat zu Besuch.
Wohne aber derzeit nicht in Thüringen, was sich aber in den nächsten Jahren wieder ändern soll. Wir sind zwar erst bei 6 Suden aber wenn es die Zeit zulässt geht es weiter:-) Vielleicht sieht man sich ja in ein paar Jahren mal, wenn mich die Heimat zurück hat.
Gruß Martin (27;-))

- iamsebastian
- Posting Klettermax
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:48
- Wohnort: Hopfengarten Eden
- Kontaktdaten:
Re: N'Abend aus Harz, Thüringen und Nordhausen
Hallo Martin,
In ein paar Jahren sehen wir uns zum, bis dahin statt findenden, lokalen Hobbybrauer-Ausscheid.
Das wird ein Spaß.
In ein paar Jahren sehen wir uns zum, bis dahin statt findenden, lokalen Hobbybrauer-Ausscheid.
Das wird ein Spaß.