Ich bin neu hier im Forum und das hier ist mein erster Post/mein erster Thread. Deshalb möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich komme aus Westösterreich und bin eigentlich über die Fruchtweinherstellung zum Bierbrauen gekommen. Meine ersten paar Sude mit Kesselinfusion und geschrotetem Malz habe ich bereits hinter mir und somit auch ein paar Erfahrungen gesammelt - teils mit fertigen Malzpaketen, teils mit Rezepten von maischemalzundmehr.de.
Und dabei muss ich sagen, GROßES KOMPLIMENT an dieses Forum hier und Eure teils wahnsinning informativen Beiträge. Alleine das Lesen der vielen Threads hier hat mir sehr viel weiter geholfen.

Die Ergebnisse waren mal ganz lecker, mal nicht so mein Fall...

Jetzt bin ich am Planen für meinen nächsten Sud und weiß ehrlich gesagt nicht recht, was es werden soll. Ich würde mir gerne einen Bierstil aussuchen und mal ein paar Rezpete dieses Stils durchprobieren und so ein wenig Feingefühl zu bekommen. Nur habe ich absolut keinen Plan, welcher Bierstil für einen Anfänger geeignet ist (also Fehler leichter verzeiht und wenige Grundzutaten benötigt) und welcher nicht.
Da ich keine kühlen Räumlichkeiten habe, bleiben mir zur Gärung nur oberärige Varianten. Gibts nen anständigen obergärigen mitteleuropäischen Bierstil so á la German Ale? Geschmacklich mag ich ein süßes, malziges Bier genauso gern wie ein hopfiges IPA oder ein gutes Pils. Dennoch sollte es etwas zugängliches sein, man will seine Freunde (die dem Massenbiergeschmack gewöhnt sind) ja mit dem selbstgebrauten nicht gleich vergraulen sondern langsam daran heranführen...
Wäre nett, wenn Ihr mir da ein paar Tipps geben könntet!