Silvercrest ausreichend oder nicht?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
godbor
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 17:01
Wohnort: Borken

Silvercrest ausreichend oder nicht?

#1

Beitrag von godbor »

Hallo zusammen,

Da ich ja morgen oder Sonntag das erste mal brauen möchte,
habe ich vorher ein wenig getestet.
Habe einen weißen Silvercrest umgebaut, sodass er dauernd heizen kann.
Hatte ihn gut 3/4 voll mit Wasser und trotzdem bekomme ich ohne Deckel kein wallendes kochen hin.

Habe als Notnagel nur zum kochen einen uralten Nahrath Typ 41-4 mit Entsafter Funktion, also man
kann ihn über 100 Grad drehen. Der hat nur leider keinen Ablaufhahn.

Möchte gerne draußen brauen, meint ihr der Silvercrest schafft es wenn ich ihn zusätzlich isoliere?

Wäre blöd wenn ich kochen will und dann wegen temperaturmangel die heiße Würze umfüllen muss.

Was meint ihr dazu?

Gruß

Christoph
fg100
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1864
Registriert: Sonntag 5. August 2012, 00:05

Re: Silvercrest ausreichend oder nicht?

#2

Beitrag von fg100 »

Was erwartet du jetzt für eine Antwort?
Das wird dir wohl keiner letztendlich beantworten können.
Probieren es aus.
godbor
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 17:01
Wohnort: Borken

Re: Silvercrest ausreichend oder nicht?

#3

Beitrag von godbor »

Hm,
vielleicht Tipps oder Ratschläge von Leuten die mehr Erfahrung haben als ich?
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Silvercrest ausreichend oder nicht?

#4

Beitrag von gulp »

Möchte gerne draußen brauen, meint ihr der Silvercrest schafft es wenn ich ihn zusätzlich isoliere?
Da hilft nur ausprobieren und evtl. mit einem Tauchsieder nachhelfen.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Wombat-Brewing
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 139
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 08:35

Re: Silvercrest ausreichend oder nicht?

#5

Beitrag von Wombat-Brewing »

Da hilft nur ausprobieren und evtl. mit einem Tauchsieder nachhelfen.
Seh ich genauso! Ich verwende auch einen Tauchsiede. Meiner ist jedoch mit 2000W stark überdimensioniert, wenn ich den Einkocher auf 98°C einstelle kocht es genau richtig. Ich denke dass 1000W auf jeden Fall reichen.

Lg
Michael
godbor
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 17:01
Wohnort: Borken

Re: Silvercrest ausreichend oder nicht?

#6

Beitrag von godbor »

Danke für eure Meinungen.
Habe mir von einem Nachbarn einen 1000W Tauchsieder geliehen,
damit sollte ich auf der sicheren Seite sein. :thumbup

Gruß

Christoph
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Silvercrest ausreichend oder nicht?

#7

Beitrag von Bierolo »

Ein PC mit 1800 Watt Pfanne voll (ca. 1cm unter Rand)
und 1000 Watt Tauchsieder und es schwappt über nach den Hopfengaben.
D.h. ich nutze den Tauchsieder nur zum Aufheizen bis wallend und temporär wg. DMS
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
Antworten