Hallo,
meine Weizengeschichte:
Erstversuch Triticum Wormatia mit WLP300. Hat tadellos funktioniert & ist ausgetrunken.
Aus einigen Flaschen den Bodensatz 'gestartet' und erneut gebraut.
Aus diesem Sud dann die Hefe aus dem Fass geerntet & kühl gelagert. Das ist knapp 2 Wochen her.
Als Hefevorbereitung für die morgige Super-Bowl-Braunacht hab ich wieder einen kleinen Starter angefangen.
Verwendet ihr von der Erntehefe alles oder nur den unteres 'cremigen' Teil?
Ich habe das 'wegschütten' vom oberen 'alten Jungbier' fast übersehen. Das Glas war nur kurz aus dem Kühlschrank heraußen & die Hefe wachte gleich auf.
Habe aber jetzt für den Starter eher nur den unteren cremigen Teil genommen.
Wie ist das bei Weizen. Habe gelesen von Hefe stressen & underpitchen.
Kann es da auch zu viel Hefe geben?
Danke
MAthias
Starter hätte ich mir vermutlich sparen können. Nach ca. 20min ist der Kolben bereits zu klein & die Kräusen kommen durch Gärröhrchen raus.
Als ob ich's schon vermutet hätte - das ganze steht im Spülbecken ;-)
zu viel Hefe? Weizen
zu viel Hefe? Weizen
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi