Kalkulation Stammwürze

Antworten
Benchuck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 00:19

Kalkulation Stammwürze

#1

Beitrag von Benchuck »

Hallo zusammen,

seit über einem Jahr benutze ich nun erfolgreich den Müggelland Rezeptkalkulator. Nun habe ich mir neulich vorgenommen die Rezeptkalkulation besser verstehen zu wollen, um die ganze Berechnung an unsere Bedürfnisse anzupassen. Also habe ich versucht mit dem spezifischen Gewicht (SG) zweier Malzsorten die Stammwürze selbst von Hand zu berechnen - leider komme ich nie auf den gleichen Wert wie der Kalkulator berechnet :Waa
Weiß zufällig jemand hier im Forum mit welcher Formel der Rezeptkalkulator arbeitet?

Oder kann mir jemand weiter helfen, wenn ich beispielsweise von diesen Daten die Stammwürze kalkulieren möchte:

Aufschlagvolumen 20 Liter
Sudhausausbeute 70%
Bildschirmfoto 2016-02-07 um 16.24.53.png
Bildschirmfoto 2016-02-07 um 16.25.08.png
Bildschirmfoto 2016-02-07 um 16.25.08.png (175.69 KiB) 2829 mal betrachtet
Sorry bin gerade etwas verwirrt :puzz
Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Kalkulation Stammwürze

#2

Beitrag von Sura »

Was hast du denn raus, und wie rechnest du?
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benchuck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 00:19

Re: Kalkulation Stammwürze

#3

Beitrag von Benchuck »

Bis jetzt rechne ich mit der Formel:

(Schüttung(Kg) * Sudhausausbeute)/(Auschhlagmenge(liter) * SG) = Stammwürze(°P)

Leider weiß ich nicht, wie die beiden spezifischen Gewichte miteinander verrechnet werden müssen - bis jetzt konnte ich es nur annähernd mit einem Malz selbst berechnen. Aber selbst mit einem spezifischen Gewicht / Malzsorte komme ich nur annähernd auf das Ergebnis.
Benutzeravatar
bockie72
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 150
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 12:47
Wohnort: am Teuto

Re: Kalkulation Stammwürze

#4

Beitrag von bockie72 »

Versuch mal folgendes

Stw(°P)= (((SG-1000)/100*Ausbeute)/4+(0,4/100*Ausbeute))/1000*Malzmenge in g/Liter*10)

bei Liter ist die Menge nach dem Hopfenkochen gemeint

Das kannst du dann für jede Malzsorte berechnen und schließlich addieren

Gruß

Jörg
Benchuck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 00:19

Re: Kalkulation Stammwürze

#5

Beitrag von Benchuck »

Vielen Dank schon mal für diene Antwort Jörg!

Zwei fragen hätten ich noch dazu:

1. Bei den Liter wären das somit mit dem oberen Beispiel: 20Liter (Ausschlag) + Hopfentreberverlust 0,5 Liter?

2. Zu der Malzmenge in g/Liter nehme ich da die gesamte Malzmenge °P,ges= (Formel,Pilsner mit( 3000g/20,5L)) + (Formel,Wiener mit (3000g/20,5L))

oder

nur die Malzmenge des ersten/ zweiten Malzes
°P,ges= (Formel,Pilsner mit( 2000g/20,5L)) + (Formel,Wiener mit (1000g/20,5L))
?
Benutzeravatar
bockie72
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 150
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 12:47
Wohnort: am Teuto

Re: Kalkulation Stammwürze

#6

Beitrag von bockie72 »

Hallo,

da stellst du eine gute Frage. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich den Hopfenverlust gar nicht berücksichtigt habe. :Shocked
Der sollte aber da auch noch mit rein. Also 20 Liter + 0,5 Liter Hopfenverlust (mehr od weniger)
Da werde ich wohl meinen Rechner nach bearbeiten müssen. Deshalb ist meine Sudhausausbeute wohl immer etwas unter der von Mueggelland geblieben.

zu 2. Die Formel bezieht sich ja auf den SG Wert des Malzes, und der ist ja je nach Malz unterschiedlich, vergleich mal Wiener Malz und Cara Aroma
deshalb nutzte ich die Formel für jedes Malz einzeln und rechne die °P am Ende zusammen.
Gruß

Jörg
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Kalkulation Stammwürze

#7

Beitrag von Sura »

Die Ausbeute wird immer nach dem kochen und vor dem abseihen gemessen. Von daher wird das da garnicht berücksichtigt.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benchuck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 00:19

Re: Kalkulation Stammwürze

#8

Beitrag von Benchuck »

Komisch ich komm immer noch auf kein vernünftiges Ergebnis,

Jörg könntest du eventuell ein Foto von deiner Rechnung zu dem Rechenbeispiel posten?
Ich mach irgend ein Fehler bei der Klammersetzung usw.
Gibst du SG (1.037) als 1037 oder 1,037 an?
Die Sudhausausbeute in % also 70 oder 0,7 ?
Und dann noch der Fehler mit der Klammersetzung

Stw(°P)= ((((SG-1000)/100)*Ausbeute)/4+((0,4/100)*Ausbeute))/1000*Malzmenge in g/Liter*10)

oder

Stw(°P)= (((SG-1000)/(100*Ausbeute))/4+(0,4/(100*Ausbeute)))/1000*Malzmenge in g/Liter*10)

Tut mir wirklich leid dass ich hier so blöd frage - ich steh echt völlig auf dem Schlauch!

Vielen Dank!

Bene
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Kalkulation Stammwürze

#9

Beitrag von Sura »

12.06=(((1037-1000)/100*60)/4+(0.4/100*60))/1000*5000/24*10

SHA=60
Malz=5000
Wasser=24
SGW=1037
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
bockie72
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 150
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 12:47
Wohnort: am Teuto

Re: Kalkulation Stammwürze

#10

Beitrag von bockie72 »

Habe dir hier einmal die Formel in eine Excel Datei geschrieben

Gruß

Jörg
Dateianhänge
stw_berechnen.xlsx
Stw-berechnen
(9 KiB) 72-mal heruntergeladen
Benchuck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 00:19

Re: Kalkulation Stammwürze

#11

Beitrag von Benchuck »

Vielen Dank für eure Mühe und Hilfe jetzt hab ichs kapiert :Ahh :thumbsup
Benchuck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 00:19

Re: Kalkulation Stammwürze

#12

Beitrag von Benchuck »

Echt klasse jetzt komm ich genau auf das richtige Ergebnis :thumbsup :thumbsup
Antworten