Rezeptentwicklung: rot, og

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Fichtenknicker
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 248
Registriert: Donnerstag 16. April 2015, 13:54

Rezeptentwicklung: rot, og

#1

Beitrag von Fichtenknicker »

Ich wurde gerne ein schönes rotes IPA mit 6 - 6,5 % vol machen.
Sowas: https://untappd.com/user/Twoedges/checkin/274386986

Gehen wir mal von 20L Ausschlag aus, wie bekommt man die Farbe hin?

Ich habe die Brauerei schon kontaktiert und erhoffe mir einige Hinweise zur Herstellung/Hopfung.


Gruß
Guido
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
Eala Frya Fresena
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:42

Re: Rezeptentwicklung: rot, og

#2

Beitrag von Eala Frya Fresena »

In erster Linie ist das schlecht fotografiert und sagt kaum was über die Farbe des Bieres aus.
Fichtenknicker
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 248
Registriert: Donnerstag 16. April 2015, 13:54

Re: Rezeptentwicklung: rot, og

#3

Beitrag von Fichtenknicker »

Eala Frya Fresena hat geschrieben:In erster Linie ist das schlecht fotografiert und sagt kaum was über die Farbe des Bieres aus.
Hilft das eher?

Bild

So Richtung Himbeer würde ich sagen.
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Rezeptentwicklung: rot, og

#4

Beitrag von gulp »

Wie schmeckt das denn? Riecht fast ein bißchen mastig, so übern Bildschirm. :Greets

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
klostersander
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 19. September 2011, 23:03
Wohnort: 25336 Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Rezeptentwicklung: rot, og

#5

Beitrag von klostersander »

Einfach mal in die Rezepte gucken! :redhead

Ich würde den Einsatz von Red X empfehlen. Bei
Malzbeschreibung bei hobbybrauerversand:

RED X - Bestmalz

Best Red x ist ein Malz speziell zur Herstellunjg eines Bieres mit rötlicher Farbe.
Rec X kann zu 100 % in der Malzschüttung eingesetzt werden , ist also ohne Zusatz weiterer Malze anwendungsfertig.
Durch den vollmundigen Geschmack und die anregende, außergewöhnliche Farbgebung unter besten Verarbeitungsbedingungen, kann Red X ebenso zur Herstellung vieler weiterre Bierkreationen wie beispielsweise rötlichen Weizenbieren eingesetzt werden.
Mein letztes Rezept war:
Rezept_Buddy_IPA.jpg
Gruß Matze
Fichtenknicker
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 248
Registriert: Donnerstag 16. April 2015, 13:54

Re: Rezeptentwicklung: rot, og

#6

Beitrag von Fichtenknicker »

gulp hat geschrieben:Wie schmeckt das denn? Riecht fast ein bißchen mastig, so übern Bildschirm. :Greets

Gruß
Peter
Erstaunlich leicht für ein IPA, süffig, tolle Beeren-Note zu Beginn, leichter Hauch von Karamel in der Mitte, bitter kam erst am Ende durch ohne aufdringlich zu sein.
Die Beere ging - vielleicht auch durch die Farbe bedingt - Richtung Himbeere.

Triffts auch:
Magic Rock / Cigar City, Cigarro Roja Magica (6.5% abv). Assigned the colour red, Yorkshire’s Magic Rock and Florida’s Cigar City went for a hoptastic red IPA, brewed at the last minute so it was as fresh as possible for the launch. Dank and resinous, it piles on the grapefruit and evergreen hop flavours, mixed red berries, blood orange juice, and a rich, almost chewy toffee maltiness follow. It finishes dry, bitter, and packing more zesty, piney, spicy, hop flavours. A fine hop bomb of a brew, and a wonderful start to this year’s project.
Zuletzt geändert von Fichtenknicker am Dienstag 9. Februar 2016, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
Benutzeravatar
Smeg
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 185
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 06:02
Wohnort: Osnabrück

Re: Rezeptentwicklung: rot, og

#7

Beitrag von Smeg »

50 % Red X
40 % Pale Ale
10 % Cara Red
ergibt ~ EBC: 22,5


Für dieses Bier habe ich folgendes verwendet! Die oben genannten zusätzlichen 10 % Red X sollten die Farbe mehr ins rote/dunkle bringen
50 % Pale Ale
40 % Red X
10 % Cara Red
Dateianhänge
IMG-20151113-WA0002.jpg
Benutzeravatar
happyhibo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1311
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern

Re: Rezeptentwicklung: rot, og

#8

Beitrag von happyhibo »

Fichtenknicker hat geschrieben: Erstaunlich leicht für ein IPA, süffig, tolle Beeren-Note zu Beginn, leichter Hauch von Karamel in der Mitte, bitter kam erst am Ende durch ohne aufdringlich zu sein.
Die Beere ging - vielleicht auch durch die Farbe bedingt - Richtung Himbeere.
Dann weißt Du ja jetzt wie die Farbe ins Bier kommt, wenns schon nach Himbeere schmeckt... :Greets

Das massive Rot wirst Du nicht mit reinem Malz hinbekommen.
100% Red-X mach schon ein schönes Rot ist aber viel heller.
Mit einer Mischung aus
- Wiener Malz 55.5% 8EBC
- Münchner Malz 30% 15EBC
- CARARED 8.7% 45EBC
- Melanoidinmalz 5.3% 70EBC
- Farbmalz/Röstmalz 0.5% 1150EBC
bekommt man auch eine schöne rötliche Farbe hin. Aber alles andere als das satte Rot auf Deinem Bild...
:Drink
Gruß Alex / HappyHibo

Aktuelle Liste der Ätzfolien
Antworten