Mein Digitalthermometer Voltkraft DT-300 zeigt bei sprudelnd kochendem Wasser nur 95° an, das ist mir
doch ein bißchen viel Abweichung. Ich liebäugle mit dem Greisinger GTH 175/Pt.
Hat das jemand und geht das genau?
Danke, Gruß, Thomas
Digitalthermometer Voltkraft
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 09:34
- Odin
- Posting Freak
- Beiträge: 570
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
- Wohnort: Bad König im Odinwald
Re: Digitalthermometer Voltkraft
Hi,
ich habe das Greisinger und bin sehr zufrieden damit.
ich habe das Greisinger und bin sehr zufrieden damit.
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Re: Digitalthermometer Voltkraft
Auf welcher Höhe wohnst du?
Das Greisinger kannst du selber neu justieren bzw. kalibrieren. Bedenke, dass du dafür noch ein genaues Barometer brauchst.
Das Greisinger kannst du selber neu justieren bzw. kalibrieren. Bedenke, dass du dafür noch ein genaues Barometer brauchst.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Re: Digitalthermometer Voltkraft
und welchen Luftdruck hast du? Man brauechte eigentlich die sog. Pressure Altitude....Auf welcher Höhe wohnst du?
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 09:34
Re: Digitalthermometer Voltkraft
Die Höhe ist ca 350m. Ich hab noch ein Thermometer am Kessel mit Eintauchhülse,
das weicht ab 70° noch schlimmer ab.
Ich wird halt doch etwas tiefer in die Tasche greifen müßen.
das weicht ab 70° noch schlimmer ab.
Ich wird halt doch etwas tiefer in die Tasche greifen müßen.
- diapolo
- Posting Freak
- Beiträge: 1557
- Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Digitalthermometer Voltkraft
Hi,
Ich habe Auch ein GTH 175 bin sehr zufrieden damit.
Welchen Sensor hast du an deinem Multimeter dran?
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Ich habe Auch ein GTH 175 bin sehr zufrieden damit.
Welchen Sensor hast du an deinem Multimeter dran?
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Re: Digitalthermometer Voltkraft
Bevor du noch einmal Kohle investierst:
Wäre es für dich in Ordnung, Werte umzurechnen?
Nimm ein Eisbad und schreibe dir die Differenz deines Thermometers zu 0°C auf. Das ist der allgemeine Versatz. Dann nimm kochendes Wasser und schau, ob es 100°C über der bei Eiswasser angezeigten Temperatur liegt, das ist die Steigung. (100°C bzw. der bei dir zum Zeitpunkt der Messung luftdruckkompensierte Wert ;-) ).
Mit der einfachen Zweipunktkalibrierung kannst du dir dann bei 66°C ausrechnen, wie weit dein Thermometer daneben liegt. Innerhalb +-5°C sollte eine leicht abweichende Steigung kein Problem darstellen.
Wenn du einfach nur immer "-2,5°C" rechnen musst, wäre das eine Alternative zu einer 80€-Ausgabe....
Wäre es für dich in Ordnung, Werte umzurechnen?
Nimm ein Eisbad und schreibe dir die Differenz deines Thermometers zu 0°C auf. Das ist der allgemeine Versatz. Dann nimm kochendes Wasser und schau, ob es 100°C über der bei Eiswasser angezeigten Temperatur liegt, das ist die Steigung. (100°C bzw. der bei dir zum Zeitpunkt der Messung luftdruckkompensierte Wert ;-) ).
Mit der einfachen Zweipunktkalibrierung kannst du dir dann bei 66°C ausrechnen, wie weit dein Thermometer daneben liegt. Innerhalb +-5°C sollte eine leicht abweichende Steigung kein Problem darstellen.
Wenn du einfach nur immer "-2,5°C" rechnen musst, wäre das eine Alternative zu einer 80€-Ausgabe....
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Re: Digitalthermometer Voltkraft
Weil hier einige mitlesen: Ist es möglich (oder besser: sinnvoll) ein Thermometer mit Stearinsäure zu justieren?
Stearinsäure ist günstig hat einen Schmelzpunkt von 69°C - Das wäre doch für unsere Temperaturzwecke vollkommen ausreichend, dort die Abweichung zu messen, oder?
Stearinsäure ist günstig hat einen Schmelzpunkt von 69°C - Das wäre doch für unsere Temperaturzwecke vollkommen ausreichend, dort die Abweichung zu messen, oder?
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.