Ich habe vor demnächst das erste Mal auf meiner neuen 100L "Anlage" zu brauen. Zum Maischen/läutern nehme ich den Standart 70L Thermoport von Ebay mit einem Läuter-Siebboden. Ich weiß die Sudhaussausbeute ist von vielen Faktoren abhängig, daher auch eine nicht so einfach zu beantwortende Frage:
Was habt ihr (wenn ihr auch so verfahrt) mit einer Kombirast im o.g. Thermoport für eine Sudhausausbeute i.d.R.? PS:
gebraut wird ein IPA 95% PA-Malz/ 5% CaraRED... kein Weizen oder anderes Zeug was sich aufs Läutern auswirken sollte. Benutzt wird das "gute" Berliner Stadtwasser
Grüße