Fermit

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Jm010265

Fermit

#1

Beitrag von Jm010265 »

Da meine Erfahrungen mit Teflon Band eher bescheiden sind, ich jedoch im Sanitärbereich mit Hanf und neo-fermit beste Erfahrungen gemacht habe möchte ich wissen ob das einer schon bei seinen Gefäßen zum abdichten von Armaturengewinden benutzt hat auch im Kaltbereich .
Zulassung für den Trinkwasserbereich hat es ja auch.
Viel Dank
Gruß Hannes
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1268
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Fermit

#2

Beitrag von Fricky »

Dicht wird das sicher, hygienisch ist es m.E. aber nicht. Ich kann mir vorstellen, dass sich in den Hanffasern (grade im Kaltbereich) alles mögliche ansiedelt.
Ich verwende das nicht.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
diapolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1560
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fermit

#3

Beitrag von diapolo »

Hi,
ich verwende zum Abdichten ein Gewindedichtmittel bzw. "Schraubensicherung Hochfest" mit Trinkwasserzulassung.
Ich würde auch keinen Hanf im Kaltbereich verwenden.

mfg

Bernd
"Ich mag Bier, du magst Bier"
Quaterback 40 "Ich mag Bier"
http://www.raitersaicher.de
sb11
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 09:48

Re: Fermit

#4

Beitrag von sb11 »

Warum hast du denn mit Teflonband schlechte Erfahrungen gemacht? Bei mir funktioniert das tadellos.
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1268
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Fermit

#5

Beitrag von Fricky »

diapolo hat geschrieben:...ein Gewindedichtmittel bzw. "Schraubensicherung Hochfest" mit Trinkwasserzulassung.
Was verwendest du da genau? Loctite, Würth, Liqui Moly, Uhu?

Sind diese Verbindungen (zerstörungsfrei) lösbar?

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
diapolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1560
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fermit

#6

Beitrag von diapolo »

Hi,
ich verwende dieses hier:http://www.loctite.de/produktsuche-2972 ... 2634760193
mit einem passenden Schlüssel lässt sich die Verbindung zerstörungsfrei lösen.

mfg

Bernd
"Ich mag Bier, du magst Bier"
Quaterback 40 "Ich mag Bier"
http://www.raitersaicher.de
Jm010265

Re: Fermit

#7

Beitrag von Jm010265 »

Ich hab es mit Teflon gemacht :puzz -ich mag es halt nicht -liegt an mir!
Den Loctite besorge ich mir guter Tip Danke!!
Auch wenn es teuer ist! :Grübel
Gruß Hannes
Antworten