hallo zusammen,
Ich habe mir jetzt meine erste Flüssighefe bestellt.
Kann es im Winter passieren, dass die Hefe am Postweg einfriert und dabei kaputt geht?
Ist das schon mal jemandem passiert?
lg,
Martin
Kann Hefe am Postweg gefrieren?
Re: Kann Hefe am Postweg gefrieren?
Postweg kann es frieren, jap
Aber bei der derzeitigen Wetterlage würde ich mir da keinen Kopf machen
Außerdem lieber an der 0°C- Grenze, als bei 30°C im Sommer. Da ist die Gefahr des verderbens wohl höher. Wobei mein Lieblingsshop da dann die Flüssighefe in Styropor und Kühlpak packt!
Wie gesagt, mach dir keinen Kopf. Da packt die hefe schon =)
Aber bei der derzeitigen Wetterlage würde ich mir da keinen Kopf machen
Außerdem lieber an der 0°C- Grenze, als bei 30°C im Sommer. Da ist die Gefahr des verderbens wohl höher. Wobei mein Lieblingsshop da dann die Flüssighefe in Styropor und Kühlpak packt!
Wie gesagt, mach dir keinen Kopf. Da packt die hefe schon =)
Am Ende ist es jedoch Geschmackssache und ein wenig Lebenseinstellung, ob man Bier trinkt … und welches man trinkt.
Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.
-Otto von Bismarck-
Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.
-Otto von Bismarck-
- Schnippel
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Montag 25. Januar 2016, 21:10
- Wohnort: St. Pölten
Re: Kann Hefe am Postweg gefrieren?
Manchmal bieten die Anbieter einen Spezialversand mittels Dämmung an
Regards
Patrick
Patrick
