KEGs bekommen - und nun?

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Fichtenknicker
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 248
Registriert: Donnerstag 16. April 2015, 13:54

KEGs bekommen - und nun?

#1

Beitrag von Fichtenknicker »

Ich habe zwei KEGs bekommne, 30 Liter, Flachkopf (wie Kormbacher, falls das was hilft).

Nun stellen sich mir einige Fragen:

Was fange ich am besten damit an?
Fluch :Grübel oder Segen? :thumbup
Da es ein Edelstahl und ein ummanteltes(isoliert?) sind, wäre doch die Kombi Gären im Edelstahl-KEG und Reifen im ummantelten gut, oder?
Dann brauche ich mal mind. 1 Zapfkopf, zum Umdrücken 2?
Andererseits habe ich das Bier in das bayrische Faß schlicht und einfach reinlaufen lassen.

Dazu Schläuche, Manometer/Druckminderer und eine CO2-Flasche.

Das wären aber nicht unerhebliche Zusatzausgaben, die da auf mich zukommen. :crying

Ach ja, und rauskommen muss das Bier ja auch, also noch son Zapfdinges.

Was benutzt ihr denn so?
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: KEGs bekommen - und nun?

#2

Beitrag von holledauer »

Also am leistesten hast du es wenn du sie an mich schickst :Angel :P :puzz :Grübel :thumbsup :Drink

Duck und weg :D
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: KEGs bekommen - und nun?

#3

Beitrag von Alt-Phex »

Zapfköpfe bekommst du billig bei ebay, oft inklusive Schläuche und Co.
Die Schläuche gegen neue ersetzen, die Tüllen kann man reinigen.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
Dyrdlingur
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 658
Registriert: Sonntag 17. November 2013, 08:31
Wohnort: Windorf LK Passau

Re: KEGs bekommen - und nun?

#4

Beitrag von Dyrdlingur »

Fichtenknicker hat geschrieben: Ach ja, und rauskommen muss das Bier ja auch, also noch son Zapfdinges.

Was benutzt ihr denn so?
Ich habe von http://www.bierzapfen-shop.com/index.ph ... aenke.html die Bierbar 335 und Zapfanlage für Bierbar 335 mit Co2 Flasche.
Bin damit sehr zufrieden, aber wie du schon sagtest: Es kommen Kosten auf dich zu.

Nach der Nachgärung umdrücken schenke ich mir. Das wär ja noch 1 Fass mehr zum reinigen.

VG
Klaus.
Fichtenknicker
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 248
Registriert: Donnerstag 16. April 2015, 13:54

Re: KEGs bekommen - und nun?

#5

Beitrag von Fichtenknicker »

holledauer hat geschrieben:Also am leistesten hast du es wenn du sie an mich schickst :Angel :P :puzz :Grübel :thumbsup :Drink

Duck und weg :D
Es ist immer gut, einen Plan B zu haben. :Bigsmile
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: KEGs bekommen - und nun?

#6

Beitrag von holledauer »

klar ist so ein Plan gut :P

Wenn du auf Fässer umsteigst würde ich dir aber raten, mehrere zu besorgen.
Somit rentiert sich auch der Aufwand für ggf. einen Zapfkühlschrank und das ganze Zubehör das du brauchst.
CO2-Flasche, Leitungen, Anstich, Druckminderer usw. kosten gleich mal 150€ oder mehr.

Nur so am Rande...
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
diapolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1560
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: KEGs bekommen - und nun?

#7

Beitrag von diapolo »

Morgen,
wie schon von anderer Seite geschrieben bekommt man gebrauchte KEG-Köpfe meistens günstig unter Ebay.
Es läppert sich aber bis man alles notwendige zusammen hat.
Hast du mal geschaut ob die Fässer auf aufmachbar sind bzw. hast du sie schon offen gehabt? Wenn die nämlichen diesen schwarzen Kunststoffring unterhalb des Fittings haben kannst du diese leider nicht gebrauchen.

mfg

Bernd
"Ich mag Bier, du magst Bier"
Quaterback 40 "Ich mag Bier"
http://www.raitersaicher.de
Antworten