Hallo die Herren,
weiß jemand von euch wo es 50 Liter Bier KEGs gibt, die 7 bar Druck aushalten oder welche Brauereien solche Fässer nutzen? Die ich bisher gefunden habe, sind auf nur 3 bar spezifiziert. Aber es gibt laut DIN 6647-2 auch 50 Liter KEGs mit bis zu 7 bar zulässigem Druck.
LG, Bernd
50 L KEG mit 7 bar? (DIN 6647-2)
- BirnenBier
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 27. November 2015, 00:16
Re: 50 L KEG mit 7 bar? (DIN 6647-2)
Hallo ich glaube ich kann dir dabei helfen ,du hast jedoch nicht alles gewusst.
Diese 7bar Fässer sind wie die anderen auch es wurde nur ein paar Anschlüsse hinzugefügt.
Ich Schicke dir, mit dieser Antwort, auch ein link (lies dir das mit ,,BAUFORM" durch).
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... UQrQMIIDAB
und ein Gruß
:D
Diese 7bar Fässer sind wie die anderen auch es wurde nur ein paar Anschlüsse hinzugefügt.
Ich Schicke dir, mit dieser Antwort, auch ein link (lies dir das mit ,,BAUFORM" durch).
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... UQrQMIIDAB
und ein Gruß

- Odin
- Posting Freak
- Beiträge: 570
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
- Wohnort: Bad König im Odinwald
Re: 50 L KEG mit 7 bar? (DIN 6647-2)
Wofür braucht man Fässer, die 7 bar aushalten?
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 235
- Registriert: Donnerstag 19. März 2015, 23:15
- Wohnort: Gladbeck
Re: 50 L KEG mit 7 bar? (DIN 6647-2)
Für Bier jedenfalls nicht. ;-)Odin hat geschrieben:Wofür braucht man Fässer, die 7 bar aushalten?
Die 7bar Fässer sind für z.B. für alkoholfreie Getränke vorgesehen, bei denen durch die erhöhte Karbonisierung auf dem Transportweg bei Temperaturerhöhung der Innendruck so hoch werden kann, dass es zu statischer Verformung der Fass-Blase kommen könnte.
Technisch besteht diese Sicherung AFAIK darin, dass hier bei Nennfüllmenge noch ein entsprechender Kopfraum für das CO2 zur Verfügung steht, während die 3bar (Bier, Wein) KEGs bei Nennfüllmenge bis zur Fittungdichtung gefüllt sind.
D.h. bei gleicher Nennfüllmenge müssen 7bar KEGs grössere Fass-Blasen haben oder bei gleicher Fass-Blase ist die Nennfüllmenge kleiner.
Durch die Verwendung von inkompatiblen Fittingen (AFG Kombi/Flach mit kleinerem Durchmesser) und Muffen (Linksgewinde) soll sichergestellt werden, dass 7 und 3bar KEGs nicht in den jeweils anderen Füll- un Zapfsystemen versehentlich oder missbräuchlich verwendet werden können.
Die verwendeten Materialien, Wandstärken und selbst die für einen Druck von >20 bar vorgesehenen Sollbruchstellen sind für beide Fasstypen i.d.R. identisch.
Welches Problem man im einem 50l 7bar KEG im Hobbybrauer-Bereich lösen könnte ist mir daher schleierhaft.