Neues Maischeholz

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Neues Maischeholz

#1

Beitrag von Schlinsermändle »

maischeholz.jpg
Hallo zusammen,

nach einigem Warten habe ich heute abend von meinen haus und hof schreiner mein neues maischeholz in empfang nehmen dürfen.
Bin schon sehr gespannt wie es sich beim nächsten Sud machen wird. :Bigsmile
Gruss Thomas :Smile
Benutzeravatar
Biermensch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 899
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2010, 12:05
Wohnort: Hemau
Kontaktdaten:

Re: Neues Maischeholz

#2

Beitrag von Biermensch »

Hi, sieht gut aus. Erinnert irgendwie an eine Schaufel. Wie hat er die Hölzer unten fixiert?
www.brewpaganda.com
Craft-Bier Portal und Brau-Ausstatter :Greets
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Neues Maischeholz

#3

Beitrag von Schlinsermändle »

Zervus Biermensch,

sind stink normale steckverbindungen, ohne leim, ohne stifte. halten bombenfest. das nächste was ich in auftrag geben werde ist eine holzverkleidung für meinen thermoport.
fotos folgen dann wenn es fertig ist
gruss
thomas :Drink
Gruss Thomas :Smile
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: Neues Maischeholz

#4

Beitrag von wwwcom »

Hier gibts ne Anleitung zum selber bauen. Kann jeder bauen und wenn man so "genau" arbeitet wie ich braucht man es auch nicht zu befestigen, da sich alles von selbst verspannt. :Bigsmile

Haben hier in Forum schon viele nachgebaut.


Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Neues Maischeholz

#5

Beitrag von Schlinsermändle »

Hallo wwwcom,

genau das war meine inspiration für das Maischeholz. nur eben gerade und nicht abgewickelt, aber ja, bauen könnte das jeder,....
Gruss Thomas :Smile
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: Neues Maischeholz

#6

Beitrag von wwwcom »

Sorry wollte dir da nicht zu nahe treten. Hört sich fies an wenn man es nochmal liest, war aber nicht so gemeint. :redhead
So sauber gearbeitet und wie deins is meins nicht eher rustikal.
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Neues Maischeholz

#7

Beitrag von Schlinsermändle »

ach, mach dir keinen kopf,
hab einfach keine lust gehabt mir das so zu machen und unser tischler, mein onkel, ist ums eck zuhaus
:Smile

past scho!
Gruss Thomas :Smile
Antworten