hab jetzt eine Weile gesucht, und das Thema ist schon viel diskutiert, ich habe aber noch keine für mich praktikable Lösung:
Ich koche im Einkocher und möchte nach dem Hopfenkochen noch heiß in den Gäreimer umschlauchen. Davon verspreche ich mir, dass der Gäreimer (halbwegs) keimarm wird. Gleichzeitig schlauche ich nach der Gärung in eine weiteres Gefäß um, um das Jungbier mit Zucker zu mischen.
Ich hab bisher diesen Bierheber benutzt (angehängtes Bild).
Das Teil funktioniert an sich tadellos. Es ist aus Plexiglas, der Schlauch jedoch aus PVC (geht im Heißbereich mal gar nicht > Weichmacher) und die schwarzen Kunstoffteile sind offensichtlich mit Sekundenkleber angeklebt. Den Schlauch kann man zwar durch Silikon ersetzen...
Beim ersten Umschlauchen mit heißer Würze kam mir der typisch süssliche Geruch von Sekundenkleber entgegen

Der langen Rede kurzer Sinn: das Ding funktioniert an sich sehr gut... jedoch... Heißbereich geht nicht, zudem würde ich das ganze Geraffel aus Hygienegründen gerne auskochen können, was ja gerade im Kaltbereich mehr als sinnvoll ist.
Kennt jemand so etwas in der Art ohne angeklebte Plastikteile bzw. was man komplett auskochen kann?
Es gibt ja die Abziehrohre aus Edelstahl, nur da hab ich auch das Problem des Hebens / Ansaugens... mit dem Mund ansaugen find ich bähhh und jedes Mal den Schlauch mit Wasser füllen wenn man anschlauchen will ist irgendwie auch nicht so praktisch, vor allem wenn man den Sud teilt und dementsprechend oft Schlaucht.
Hat da jemand eine praktikabe Lösung?
Gruß Stefan