Der Konsum von Bier und Wein ist in Deutschland mit vollendetem 16. Lebensjahr erlaubt.
Die Brauvorführung, bzw. der Besuch in der Brauerei haben Lehrcharakter.
Wieviel nun jeder Schüler bei der anschließenden Verkostung zu sich nimmt liegt in dessen Ermessen.
Wenn er nun dadurch angeheitert, oder gar betrunken war ist das dessen Sache und er hat fürs erste was daraus gelernt, dass er soviel wohl nicht verträgt.
Wir auf dem Land haben damals bereits vor dem 16. Lebensjahr ordentlich gefeiert unf gebechert, insbesondere da der Vater eines Mitschülers einen Getränkehandel hatte.
Dennoch bin ich nicht zum Alkoholiker geworden und habe dennoch studiert (wo im Freizeitbereich, insbesondere bei den Burschenschaften so richtig gebechert wird, oft über die Grenzen hinaus. Ich finde es immer schlimm, wenn das gute Bier im Pabst entsorgt wird:
https://de.wikipedia.org/wiki/Speibecken)
Also was da die Lehrerin gemacht hat ist da noch echt harmlos.
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)
Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!