Läutern im Thermoport 70l

Antworten
Benutzeravatar
PsychoBrew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 63
Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 09:04

Läutern im Thermoport 70l

#1

Beitrag von PsychoBrew »

Hallo zusammen :Greets

Da wir demnächst das erste mal in unserer größeren Anlage brauen, stellt sich mir die Frage:
Ab wieviel Kilo Malz erreiche ich im Thermoport 70l mit 1800er Hexe die nötige Treberhöhe um vernünfig zu läutern?
Wie sind eure Erfahrungen? Wieviel Malz verwendet ihr im Thermoport 70l?

Danke schon mal vorab :Bigsmile
Benutzeravatar
omitz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 860
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
Wohnort: LEV
Kontaktdaten:

Re: Läutern im Thermoport 70l

#2

Beitrag von omitz »

Wir nutzen den 70er TP nun knapp 2 Jahre. Gemaischt wird allerdings im 100L Topf und im TP wird nur geläutert. Da auch mit Blech und nicht mit Hexe.
Normale Schüttungen um so bei 12-13P zu landen liegen bei uns um die 14kg. Der Rekord, den wir erfolgreich geläutert haben liegt bei 22kg.

Die hier aufgeführten Rezepte wurden alle im 70er TP geläutert. Vielleicht ist das eine Hilfe.

Gut Sud!
Timo
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Benutzeravatar
chixxi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 951
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 10:47

Re: Läutern im Thermoport 70l

#3

Beitrag von chixxi »

Bei mir ist der 70L Thermoport mit der Läuterhexe 1000 als Läuterbottich im Einsatz. Üblicherweise liegen meine Schüttungen zwischen 12 und 20kg. In diesem Artikel wird einiges über die Treberhöhe im Thermoport 38L ausgeführt, müsste man mal auf den 70L umrechnen.
Ubi cervisia, ibi patria.
Benutzeravatar
PsychoBrew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 63
Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 09:04

Re: Läutern im Thermoport 70l

#4

Beitrag von PsychoBrew »

chixxi hat geschrieben:Bei mir ist der 70L Thermoport mit der Läuterhexe 1000 als Läuterbottich im Einsatz. Üblicherweise liegen meine Schüttungen zwischen 12 und 20kg. In diesem Artikel wird einiges über die Treberhöhe im Thermoport 38L ausgeführt, müsste man mal auf den 70L umrechnen.
Den Artikel hab ich auch schon mal gesehen habe auch umgerechnet und kam auf eine Schüttung von etwas mehr als 12 kilo. Daher wollte ich mal hören was das Forum dazu spricht :Smile
Wollten ein Pale Ale mit 14 kg Schüttung brauen, denke das dürfte sehr gut gehen.

@omitz: Danke für deinen Hinweis :thumbup Das bringt mich auch schon mal weiter.
Antworten