ich möchte endlich die Malzmischung verbrauen, die ich schon eine Weile rumstehen habe. Malzmischung "Pale Ale" von HuM. Folgende Zusammensetzung:
Pale Ale Malz 4,23 kg - 94 Prozent
Sauermalz 135 g - 3 Prozent
Caramalz Hell 135g - 3 Prozent
Das mitgelieferte Rezept empfiehlt folgenden Maischeplan:
HG = 13,5 Liter
NG = ca. 12 Liter
Einmaischen bei 61 Grad - 10 Min Rast
62 Grad - 45 Min
71 Grad - 30 Min
Abmaischen bei 78 Grad
So weit, so klar - jetzt komme ich zu meinem Problem: Die Hopfung stellt mich vor ein Rätsel.
Mitgeliefert wurden
- East Kent Golding (5 Prozent alpha) - 54 Gramm
- Magnum (12,4 Prozent alpha) - 33g
Das Rezept sagt zur Hopfengabe folgendes:
- 50 Prozent East Kent Golding zur Vorderwürze (d.h. 27 Gramm)
- 100 Prozent Magnum 70 Min kochen (d.h. 33 Gramm)
- 50 Prozent East Kent Golding 5 Min kochen (d.h. 27 Gramm)
Kann das sein?
Ich habe versucht, auf diversen IBU-/Hopfungsrechnern mal auszurechnen, was ich da ins Bier bekomme (ich will ja schön langsam lernen, zu verstehen, was ich tue

Zwei Möglichkeiten:
a) Das Rezept ist falsch.
b) Ich bediene die Hopfenrechner falsch, weil ich irgendwas an der Sache noch nicht kapiert habe, falsche Werte eingebe etc. (sehr gut möglich...)
Könnt ihr mir weiterhelfen? Ist das Rezept realistisch? Oder muss ich anders hopfen für eine sortentypische Hopfung?
Ach ja, zum Rest des Rezepts: S-04-Hefe; Am Ende sollte die Stammwürze ca. 15-16°P betragen, bei ca. 18 Litern.
Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe!
Michael