10-Liter Partyfass

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
Biasiada
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 13:10
Wohnort: Wolnzach
Kontaktdaten:

10-Liter Partyfass

#1

Beitrag von Biasiada »

Hallo zusammen,

bin beim surfen zufällig auf diese 10-Liter Fässer gestoßen.

http://www.braupartner.de/shop/Party-Bi ... 2821.phtml

Ich finde die sehr interessant und wollte wissen, ob hier schon jemand Erfahrung damit hat.

:Drink
Gut Sud und viele Grüße Stefan
http://www.biasiada.de
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: 10-Liter Partyfass

#2

Beitrag von Fricky »

schau mal hier.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
Biasiada
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 13:10
Wohnort: Wolnzach
Kontaktdaten:

Re: 10-Liter Partyfass

#3

Beitrag von Biasiada »

Hallo Peter,

Herzlichen Dank für den Link. Den habe ich nicht gesehen...

Gruß Stefan
Gut Sud und viele Grüße Stefan
http://www.biasiada.de
Benutzeravatar
flensdorfer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 700
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 09:26
Wohnort: Flensburg

Re: 10-Liter Partyfass

#4

Beitrag von flensdorfer »

Interessant!

Was benötigt man ausser des Fasses noch an Zubehör? Zur Befüllung und zum Zapfen?
Wie lange sind angebrochene Gebinde lagerfähig?
Gruß, Arne

Anfänger in der 20l-Klasse
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: 10-Liter Partyfass

#5

Beitrag von hoggel1 »

Hallo,
Ich denke, die Fässer sind genau so zu handhaben, wie normale Kegs.
Die sind nur etwas günstiger.

MfG Thomas
kettlmeier
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 14:29

Re: 10-Liter Partyfass

#6

Beitrag von kettlmeier »

Ich werde mich in zukunft mit diesen druckstabilen gärfassern auseinandersetzen. Gibt es in verschiedenen größen und formaten bei ebay.nl recht viele. Werde dann unten mit kugelhahn,schlauch,tülle und kompensatorzapfhahn direkt aus dem kühlschrank zapfen, evtl noch mit co2 patrone

http://m.ebay.nl/itm/Youngs-40-pint-Pre ... nav=SEARCH
Benutzeravatar
Firestarter
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 454
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2015, 11:55

Re: 10-Liter Partyfass

#7

Beitrag von Firestarter »

flensdorfer hat geschrieben:Interessant!

Was benötigt man ausser des Fasses noch an Zubehör? Zur Befüllung und zum Zapfen?
Wie lange sind angebrochene Gebinde lagerfähig?
Hallo Flensdorfer,

les doch mal den verlinkten Tread - zum befüllen braucht man nur Jungbier und einen Schlauch.
Ich selber setzte ein Abfüllröhrchen ein, was sehr gut geht. Zum Zapfen geht das normale Zubehör
für Flachfittings. Preislich von 25 € (mit Liftpumpe) über ca. 135€ mit CO2 bis über 300€ mit
Kühlung im Kühlschrank oder Durchlaufkühler - je nach dem was man haben will. Hillfreich hierzu
ist ein Anruf z.B. beim Zapfanlagendoktor, der hat immer einen guten Rat :thumbup

@Admin
.....kann man das irgendwie in den anderen Tread verschieben ? Danke :Smile

Gruß
Matthias
Antworten