Hoprocket selber bauen ?
Hoprocket selber bauen ?
Moin ihr Lieben,
Habt ihr eine Idee, wie man diesen Hoprocket selber bauen könnte ?
Würde das Teil dann gerne in den Pumpenkreislauf meines Grainfathers einbinden. Mir gefällt dieses Konzept eigentlich ganz gut.
Stehe da aber bautechnisch eben etwas auf dem Schlauch.
LG
Murph
Habt ihr eine Idee, wie man diesen Hoprocket selber bauen könnte ?
Würde das Teil dann gerne in den Pumpenkreislauf meines Grainfathers einbinden. Mir gefällt dieses Konzept eigentlich ganz gut.
Stehe da aber bautechnisch eben etwas auf dem Schlauch.
LG
Murph
- happyhibo
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
- Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern
Re: Hoprocket selber bauen ?
Hi,
Klaus hatte mal einen gebaut/modifiziert
Schaust Du hier
Die Wirkung scheint aber nicht sehr optimal gewesen zu sein.
Klaus hatte mal einen gebaut/modifiziert
Schaust Du hier
Die Wirkung scheint aber nicht sehr optimal gewesen zu sein.
Re: Hoprocket selber bauen ?
Hallo Murph,
was beabsichtigst du denn damit? So richtig scheine ich das nicht zu verstehen - oder willst du den wirklich zur Hopfung des Sudes nehmen?
was beabsichtigst du denn damit? So richtig scheine ich das nicht zu verstehen - oder willst du den wirklich zur Hopfung des Sudes nehmen?
Besten Gruß
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
- Paule
- Posting Freak
- Beiträge: 702
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 08:14
- Wohnort: Dillhausen
- Kontaktdaten:
Re: Hoprocket selber bauen ?
Also ich weiß nicht ob eine (DIY) HopRocket die Hopfengaben ersetzen kann, wenn man Sie in den Pumpkreislauf einbaut...
Aber man könnte so ein Teil vor den Zapfhahn klemmen oder den Sud durch die Hoprocket in den Gärbehälter laufen lassen.
Ich habe auch schon mal nach Varianten zum selber bauen geschaut. Die günstige Variante wäre sowas:
http://greenethumb.com/article/1619/diy ... r-hopback/
Die teurere Variante evtl. sowas:
http://www.pjmuth.org/beerstuff/hop_back.htm
Hab das Ding auch noch gefunden:
https://www.morebeer.com/products/hop-1 ... reads.html

Aber man könnte so ein Teil vor den Zapfhahn klemmen oder den Sud durch die Hoprocket in den Gärbehälter laufen lassen.
Ich habe auch schon mal nach Varianten zum selber bauen geschaut. Die günstige Variante wäre sowas:
http://greenethumb.com/article/1619/diy ... r-hopback/
Die teurere Variante evtl. sowas:
http://www.pjmuth.org/beerstuff/hop_back.htm
Hab das Ding auch noch gefunden:
https://www.morebeer.com/products/hop-1 ... reads.html
- DevilsHole82
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:03
- Wohnort: Neunkirchen (Siegerland)
Re: Hoprocket selber bauen ?
Für den Kaltbereich würde es auch ein normaler Trinkwasserfilter aus dem Baumarkt tun. Den gibt es ohne Einsatz um 30 €.
Gruß, Daniel
Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
Re: Hoprocket selber bauen ?
Meine Idee war eigentlich den in den Kochprozess mit einzubinden. Aber ich glaube, da bin ich wohl auf der falschen Weg.Hagen hat geschrieben:Hallo Murph,
was beabsichtigst du denn damit? So richtig scheine ich das nicht zu verstehen - oder willst du den wirklich zur Hopfung des Sudes nehmen?

Re: Hoprocket selber bauen ?
Dies schiene mir einen unnötig aufwändige, ineffektive und kostenspielige Methode. Würde im übrien wohl auch nur mit Dolden funktionieren können. Nimm lieber einen Hopfenfilter zum Einhängen.
Besten Gruß
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
- JollyJumper
- Posting Freak
- Beiträge: 664
- Registriert: Dienstag 10. November 2015, 19:01
- Wohnort: 35764 Sinn
Re: Hoprocket selber bauen ?
Hallo,
ich hab mir so ein ähnliches Teil aus einer Edelstahldose gebaut.
Ich benutze sie nach dem Whirlpool vor dem Kühlen und dann ab in den Gäreimer.
Funktioniert soweit gut, aber den Whirlpool erspart es einem nicht.
Gruß Matthias
ich hab mir so ein ähnliches Teil aus einer Edelstahldose gebaut.
Ich benutze sie nach dem Whirlpool vor dem Kühlen und dann ab in den Gäreimer.
Funktioniert soweit gut, aber den Whirlpool erspart es einem nicht.
Gruß Matthias
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (108.23 KiB) 2746 mal betrachtet
-
- image.jpeg (83.85 KiB) 2746 mal betrachtet
Grüße aus Sinn,
Matthias
Matthias
Re: Hoprocket selber bauen ?
Schöne Lösung! Aber welche Vorteile/Erleichterungen bringt sie dir?
Nutzen könnte ich mir höchstens bei Dolden vorstellen. Die verhalten sich beim WP doch etwas "sperrig"
Nutzen könnte ich mir höchstens bei Dolden vorstellen. Die verhalten sich beim WP doch etwas "sperrig"
Besten Gruß
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
- JollyJumper
- Posting Freak
- Beiträge: 664
- Registriert: Dienstag 10. November 2015, 19:01
- Wohnort: 35764 Sinn
Re: Hoprocket selber bauen ?
Sie gibt mir die Sicherheit, dass keine Brocken in dem PWT kommen.
Dafür war sie gedacht, Dolden könnte aber funktionieren.
Nach vollbrachter Arbeit geht das Ding in die Spülmaschine, fertig.
Gruß Matthias
Dafür war sie gedacht, Dolden könnte aber funktionieren.
Nach vollbrachter Arbeit geht das Ding in die Spülmaschine, fertig.
Gruß Matthias
Grüße aus Sinn,
Matthias
Matthias
Re: Hoprocket selber bauen ?
Das ist halt ein (zugegebenermassen schicker) Filter, damit nichts in den PWT kommt, aber eine Hoprocket im klassischen Sinne ist das nicht.JollyJumper hat geschrieben:Sie gibt mir die Sicherheit, dass keine Brocken in dem PWT kommen.
Gruß, Peter.
- JollyJumper
- Posting Freak
- Beiträge: 664
- Registriert: Dienstag 10. November 2015, 19:01
- Wohnort: 35764 Sinn
Re: Hoprocket selber bauen ?
Das stimmt, hab ich auch so geschrieben.
Dritter link von Paule, ist aber auch nix anderes.
Dritter link von Paule, ist aber auch nix anderes.
Grüße aus Sinn,
Matthias
Matthias