Ruehrwerk mal anders

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
aegir
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2861
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07

Ruehrwerk mal anders

#1

Beitrag von aegir »

Ich hab am Wochenende ein Bild von einem etwas anderen Ruehrwerk geschossen. Angebtrieben von einem Benzinmotor von 1912!
Das war zwar nicht zum Brauen eingesetzt, aber das kommt einem ja unwillkuerlich in den Sinn :Smile
Dateianhänge
Ruehrwerk.jpg
Ruehrwerk.jpg (133.21 KiB) 3125 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bierjunge
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3452
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 15:54

Re: Ruehrwerk mal anders

#2

Beitrag von Bierjunge »

Sehr schön, eine Hit-and-Miss-Engine! :thumbsup

Moritz
moebius
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 124
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 13:09

Re: Ruehrwerk mal anders

#3

Beitrag von moebius »

Is ja echt urig! :thumbsup
Da lässt sich bestimmt eine coole fahrbare Minibrauanlage draus machen :Wink
Grüße
Martin
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Ruehrwerk mal anders

#4

Beitrag von Bilbobreu »

moebius hat geschrieben:Is ja echt urig! :thumbsup
Da lässt sich bestimmt eine coole fahrbare Minibrauanlage draus machen :Wink
Grüße
Martin
Wegen der farblichen Abstimmung darf damit dann aber nur "Rotblondes" gebraut werden. :Bigsmile

Stefan
Alex
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2014, 18:32

Re: Ruehrwerk mal anders

#5

Beitrag von Alex »

...lederriehmen vom schwungrad runter zum rad,
>> selbstfahrende brauanlage mit fahrtwindwürzekühler...

katschumpfkatschumpfkatschumpftucktucktuck

außerdem sicher gleich gut für die unterhaltung nach'm brautag,

vergleiche hiermit:

https://www.youtube.com/watch?v=xTOxutQ ... freload=10

https://www.youtube.com/watch?v=xTOxutQ ... freload=10
Benutzeravatar
aegir
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2861
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07

Re: Ruehrwerk mal anders

#6

Beitrag von aegir »

Alex hat geschrieben:...fahrtwindwürzekühler...
Geiles Wort :Bigsmile
JanBr

Re: Ruehrwerk mal anders

#7

Beitrag von JanBr »

Da würde sich sowas nur horizontal anbieten http://www.youtube.com/watch?v=RW-G7pF6gUQ
Benutzeravatar
aegir
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2861
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07

Re: Ruehrwerk mal anders

#8

Beitrag von aegir »

JanBr hat geschrieben:Da würde sich sowas nur horizontal anbieten http://www.youtube.com/watch?v=RW-G7pF6gUQ
Damit laesst sich dann auch eine Dickmaische anstaendig ruehren. Letzte Woche war ja mal von einem Verhaeltnis von 1:1,4 die Rede.
JanBr

Re: Ruehrwerk mal anders

#9

Beitrag von JanBr »

aegir hat geschrieben:
JanBr hat geschrieben:Da würde sich sowas nur horizontal anbieten http://www.youtube.com/watch?v=RW-G7pF6gUQ
Damit laesst sich dann auch eine Dickmaische anstaendig ruehren. Letzte Woche war ja mal von einem Verhaeltnis von 1:1,4 die Rede.
Und man kann sich auch das schroten sparen :)
Antworten