Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

Antworten
k_simon44
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 08:34

Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#1

Beitrag von k_simon44 »

Hallo zusammen

Habe letztens zwei Biere aus dem Maischemalzundmehr nachgebraut. Einmal das Wormatia Ale und einmal das Samba Pale Ale. Ersteres ist seit ca. 6 Wochen fertig und schmeckt aber irgendwie komisch... schwer zu beschreiben.. Aber einfach nicht wirklich lecker. Sauer ist es aber nicht.

Nun ist das SambaPA nach zwei Wochen mit der Gärung durch und ein erster Testschluck schmeckt auch wieder irgendwie nicht richtig.

Habe beide male die Noti verwendet. Zuvor meist die Safale-US5 oder 4. Schmeckt die Noti einfach so?:) Beide Male war die Raumtemperatur bei 20° C. Ist dies evt. zu warm für die Noti? Gibts da Erfahrungen?

Die Anstellwürze war beide Male ca. 20l. Vergärung jeweils von 13.5 Brix auf 6.5 Brix (wenn man den Alkoholfehler rausrechnet, sollte das etwa stimmen).

Bin etwas ratlos.

Danke und einen schönen Abend
Simon
Benutzeravatar
Mobilix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 14:47
Wohnort: Sankt Ingbert

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#2

Beitrag von Mobilix »

Die Notti ist eine Hefe die schon unzählige Male hier in Hobbybrau-Bereich verwendet wurde und, unter anderem auch bei mir, bisher immer tolle Biere hervorgezaubert hat.
Daher sollte es an der Sorte Hefe schon mal nicht liegen.
Wie ist denn der Fehlgeschmack?
Wie ist das MHD der Hefe?
Wieviel Hefe auf wieviel Würze?
Was war die Anstelltemp. und die Gärtemp.?

Du siehst, hier stellen sichviele Fragen. Und das sind nur Fragen rund um die Hefe an sich, also im Kaltbereich.

Schüttung, Rasten,... , also Informationen rund um den Heißbereich, sind hier sicherlich auch von Interesse. Wenn Du hier konkreter wirst kann man Dir ggf. sein Stück weiterhelfen.

VG Daniel
"Wen Bier hindert, der trinkt es falsch."

Meine Rezepte auf Maischemalzundmehr
k_simon44
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 08:34

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#3

Beitrag von k_simon44 »

Hi Daniel

Danke schonmal für die prompte Rückmeldung. Werde morgen das Sudprotokoll rausholen und kurz den Warmbereich dokumentieren.

- Angestellt wurden 20l
- 11g Noti Trockenhefe
- Die Würze wurde auf 20° runtergekühlt und bei 20° Raumtemperatur angestellt. Wie warm die Gärung im Gäreimer exakt war, kann ich nicht sagen. Ich vergäre in einem einwandigen Plastikeimer. Denke bei den 20l ist das 1-2° wärmer.
- MHD ist i.O. (nicht mal nahe)

Mich erinnert es irgendwie an eine Schnellgärprobe, die ich auch ab und zu aus Interesse probiere. Darum war mein erster Gedanke, dass die Gärtemp. zu hoch war und zu viele Nebenprodukte entstanden sind.

Grüsse
Simon
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#4

Beitrag von §11 »

Die Notti hatte mal eine Charge die Probleme hatte. Das müsste so 3 Jahre her sein. Interessanterweise war mein "erstes Mal" mit der Notti genau zu diesem Zeitpunkt.

Das Bier hat unbeschreiblich geschmeckt. Irgendwie nach feuchtem Hund.

Gruß

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4177
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#5

Beitrag von Johnny H »

§11 hat geschrieben:Die Notti hatte mal eine Charge die Probleme hatte. Das müsste so 3 Jahre her sein. Interessanterweise war mein "erstes Mal" mit der Notti genau zu diesem Zeitpunkt.

Das Bier hat unbeschreiblich geschmeckt. Irgendwie nach feuchtem Hund.

Gruß

Jan
Jan, hattest Du beim Doemens-Seminar vor zwei Jahren (Anfang 2014) nicht auch eine Bierprobe dabei, wo die Hefe in die Autolyse übergegangen war?

Ich glaube zwar nicht, dass das hier beschriebene Problem darauf zurueckzufuehren ist, aber man weiß ja nie.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#6

Beitrag von §11 »

Jan, hattest Du beim Doemens-Seminar vor zwei Jahren (Anfang 2014) nicht auch eine Bierprobe dabei, wo die Hefe in die Autolyse übergegangen war?
Genau das meinte ich. Da hatte die Charge ein Problem und es sind wohl einige Päckchen auf den Markt gelangt. Der Geschmack war unerträglich.

Gruß

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#7

Beitrag von Blancblue »

Naja, die Notti ist dafür bekannt, dass sie über 21°Grad gerne mal Erdbeeraromen und Co. produziert. Auch braucht die Notti imho ein bissl Lagerzeit, bis ihr "Hefegeschmack" sich legt. Was heisst denn "seit ca. 6 Wochen fertig"?
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Benutzeravatar
grüner Drache
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1212
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:14
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#8

Beitrag von grüner Drache »

Hallo!

Ich hab die Notti letztens bei 12 Grad angestellt und bei max. 13 Grad Raumtemperatur gären lassen.
Irgendwann zeigte das aufgeklebten Thermometer am Gäreimer 17 Grad an!
Also 4Grad mehr als Raumtemperatur.
Relativ fruchtig hat Sie zu dieser Zeit auch gerochen, meiner ungeschulten Nase kam es vor wie Banane :Grübel
Ich glaube 20 Grad Raumtemperatur sind etwas viel ...
Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao, Alex !
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...
Benutzeravatar
Lasso
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 22:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#9

Beitrag von Lasso »

Also mir persönlich gefällt die Notti nicht so gut. Viele beschreiben die ja als relativ neutral aber ich mag den Geschmack irgendwie nicht so recht. Wenn du bei 20 Grad RT vergoren hast könnte es im Gärfass u.U. auch zu warm geworden sein wenn die richtig abgegangen ist.
---------------------------------------------------------------------------------
Im Lager: 40 l Irish Red Ale, 62 l Belgisches Wit
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#10

Beitrag von Bronkhorst »

Ich habe bisher zwei Biere mit der Notti bei rund 20°C Raumtemp. vergoren und beide Biere wollten mir nicht so recht schmecken. Ich denke die Gärtemperatur muss deutlich niedriger sein, habs aber noch nicht probiert.
Bin mit der US 05 deutlich zufriedener. Bei gleichen Gärtemperaturen!

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#11

Beitrag von Sura »

Mein letztes mit der Notti war das Schnellbier (MMuM) ... hat ca.2 Wochen gegärt, dann 2 Wochen NG und noch eine Woche im Kühlschrank. Die ersten 3-4 Wochen danach war es super. Dann hat sich der Geschmack deutlich geändert und ist sehr flach und pappig geworden. Die Aromen haben sich irgendwie zu einem Geschmacksbrei verkleistert..... (weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll) .... so als wenn man ein vormals leckers Menü einmal in den Mixer packt.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#12

Beitrag von cyme »

Die neutrale Hefe gibt's halt nicht. Bei mir hat die Nottingham, kühl vergoren (~15°C), einen Geschmack nach unreifem Obst hinterlassen.
Brauknecht96
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 490
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 22:47
Wohnort: Kaff der guten Hopfung

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Notti zu tun?

#13

Beitrag von Brauknecht96 »

Das kann sogar mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Nottingham liegen.

Mir schmeckt die Nottingham überhaupt nicht (mehr). Als Geschmacksbeschreibung fällt mir auch nur "irgendwie seltsam" ein. Besonders den Geruch finde ich komisch. Ich habe die Hefe x-mal eingesetzt und unterschiedlichen Temperaturen vergoren (zwischen 12 und 20 °C) - leider immer wieder mit gleichem Resultat. Dieser "seltsame" Geschmack legt sich extrem über alle Biere. Auch der Satz "Deine Biere schmecken alle gleich." fiehl schon. Dies betraf alles Nottingham-Biere.

Die Nottingham ist in unseren Kreisen der Allrounder schlechthin. Nachvollziehbar. Leider komme ich mit dem Geschmack gar nicht klar. Ich habe immer gedacht, dass ich damit der einzigste bin. Von daher auch mal schön zu hören, dass es noch andere gibt, die an der Nottigham zweifel.
Benutzeravatar
murph
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag 17. November 2015, 09:11

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#14

Beitrag von murph »

Ich hatte mit der Hefe noch nie Probleme. Ich vergäre eigentlich immer bei Zimmertemperatur um die 20°. Dann nach Abfüllung noch mal eine Woche bei Zimmertemp. und dann raus in die Garage.
Und selbst wenn ich dann nach ca. 1 weiteren Woche mal eine Flasche gekostet habe, war es eigentlich geschmacklich schon sehr gut. Die Aromahopfen werden sehr gut "durchgelassen" und die Caramalze kommen dann auch gut zum Tragen.
Meiner Meinung nach ist eigentlich gerade die Notti eine pflegeleichte Hefe.
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Notti zu tun?

#15

Beitrag von cyme »

Brauknecht96 hat geschrieben:Die Nottingham ist in unseren Kreisen der Allrounder schlechthin. Nachvollziehbar.
Ja, sie hat durchaus ihre Vorteile. Eine zuverlässige Trockenhefe, sedimentiert vorbildlich und schmeckt nicht aufdringlich.
Leider komme ich mit dem Geschmack gar nicht klar. Ich habe immer gedacht, dass ich damit der einzigste bin. Von daher auch mal schön zu hören, dass es noch andere gibt, die an der Nottigham zweifel.
Und der Geschmack der Hefe muss halt, wie alle andere Zutaten, ins Rezept passen. Für manche Stile passt die Nottingham perfekt, für andere hingegen überhaupt nicht (ich würde z.B. nie ein Kölsch mit ihr wagen).
k_simon44
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 08:34

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#16

Beitrag von k_simon44 »

Danke schonmal für die vielen Anregungen.

Es kam die Frage nach den "seit ca. 6 Wochen fertig". Meine Biere lasse ich (obergärig) 2 Wochen Gären und zieh das Jungbier dann von der Hefe runter in einen Keg. Dannach gings bei diesem Bier raus in den Wintergarten (ca. 4-6°C). Seit ca. 6 Wochen ist dieses nun draussen. Der Geschmack hat sich aber während den 6 Wochen nicht merklich verändert.

Seit Tagen versuche ich den Geruch zu beschreiben. Heute kam mir dann eine erschreckende Erkenntnis. Vieleicht steigere ich mich da auch in etwas rein aber:

Geruch (Nase): Riecht irgendwie streng, etwas beissend. irgrendwie wie in einem Pissoir... Kacke das Bier muss jetzt def. weg...:)
Geschmack: Schmecken kann ich immer noch nicht beschreiben. Jedenfalls nicht süss. Aber auch nicht sauer. Etwas bitter. Evt. leicht metallisch. Etwas streng.

Aber möglicherweise steigere ich mich da auch in etwas rein. Freundin hats gestern auch probiert und fand es ganz ok. Schlecht kann es auch nicht sein, hab gestern einen halben Liter getrunken und keine Beschwerden gehabt;).

Grüsse
Simon
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#17

Beitrag von gulp »

Schau mal hier:, vermutlich fehlt aber gar nichts, Frauen haben den besseren Geruchssinn. :Greets

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
herbie01
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 543
Registriert: Dienstag 18. März 2014, 07:50

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#18

Beitrag von herbie01 »

k_simon44 hat geschrieben:Es kam die Frage nach den "seit ca. 6 Wochen fertig". Meine Biere lasse ich (obergärig) 2 Wochen Gären und zieh das Jungbier dann von der Hefe runter in einen Keg. Dannach gings bei diesem Bier raus in den Wintergarten (ca. 4-6°C). Seit ca. 6 Wochen ist dieses nun draussen. Der Geschmack hat sich aber während den 6 Wochen nicht merklich verändert.
Für mich als Anfänger stellt sich da die Frage. Was ist denn mit der Nachgärung? Oder brauchst Du (braucht man) die gar nicht? Wie carbonisierst Du?

Interessant finde ich die Bandbreite der Antworten zwischen "Das ist ganz sicher die Hefe" bis hin zu "die Hefe kann's definitiv nicht sein" war alles dabei. Wobei ich selbst eher zu denen gehöre, die die Notti für sehr neutral halten...

Christian
k_simon44
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 08:34

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#19

Beitrag von k_simon44 »

Habe die Antworten auch in etwas so erwartet. Ist mir schon klar, dass Diskussionen um Geschmack etc. schwierig sind.

CO2 wurde hier draufgedrückt. Irgendwie krieg ich das mit dem Zucker im Keg nicht so recht hin. Fühlt sich an als gäbe ich da zuviel rein (Berechnung mit den gängigen tools).
flip
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 508
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:23
Wohnort: Lippe/Hamburg

Re: Bier schmeckt komisch. evt. hats mit der Noti zu tun?

#20

Beitrag von flip »

herbie01 hat geschrieben:
k_simon44 hat geschrieben:Interessant finde ich die Bandbreite der Antworten zwischen "Das ist ganz sicher die Hefe" bis hin zu "die Hefe kann's definitiv nicht sein" war alles dabei. Wobei ich selbst eher zu denen gehöre, die die Notti für sehr neutral halten...
Christian
Das ist hier immer wieder im Forum zu beobachten. Es werden zwei volkommen unterschiedliche Biere miteinander vergleichen und dann pickt man sich eine Zutat heraus, die dann ganz sicher für den unterschiedlichen Geschmack verantwortlich ist. Und schon beginnt eine ellenlange Diskussion um diese eine Zutat und alles andere wird links liegen gelassen. Dabei müsste man dich als Brauer wissen, dass es zig Möglichkeiten gibt, den Geschmack zu beeinflussen.
Die Nottingham ist mit die neutralste, obergärige Hefe, die ich kenne. Wenn mir wirklich jemand weismachen möchte, dass er Unterschiede schmecken kann, ob sie bspw. bei 15, 16, oder gar 20°C vergoren wurde, dann aber bitte nur mit dem identischen Sud. Und dann soll er mir auch zwei Flaschen schicken. :Wink Das Hefe wichtig für den Geschmack ist, unterschreibe ich sofort, aber nicht, dass sie in der Lage ist, zwei unterschiedliche Biere so stark zu beeinflussen, dass man direkt sagt "Ja, die Hefe nehme ich nie wieder".

Der Geruch von Katzenpisse, wir er oben beschrieben wurde geht jedenfalls eindeutig auf den Hopfen zurück. Wurde hier schon häufiger diskutiert (-> Suche). Das Phänomen ist bekannt und dieser Geruch wird auch durchaus als angenehm, bzw. gewollt empfunden. Soviel also dazu. :P
Antworten